Rost Unterfahrschutz
Gibt es mittlerweile eine Lösung zum Thema Rostbildung um die Schrauben am Edelstahl Unterfahrschutz. Sind an meinem ML bereits einmal getauscht und nun ist die schöne braun-metallic Rosette wieder da.... Vorne wie hinten an allen Schrauben. Sieht echt schlimm aus!!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von copcograu
Motor offen und nicht abgedeckt. Daneben habe Sie gerade ne Lkw - Bremstrommel ausgedreht! (Brauch ich ja wohl nichts mehr dazu sagen, die Schrauber unter euch wissen was ich meine). Alle abgebauten Teile am Boden verteilt. Meine Nockenwellen auf dem dreckigen Werkstattboden, und noch nicht mal ne Pappe dazwischen.
Auauauauauaaaaaa.........das tut schon beim lesen weh. Gehört eigentlich dokumentiert und an die KFZ-Innung übermittelt.
Aber da sitzen vermutlich auch nur noch Knallköpfe drin.........is ja eh alles wurscht, muß ja nur 3 Jahre halten, das Zeug. Traurig, traurig......
@nik
da gehört aber dann Dein kaputtgefahrenes Auto erst recht zur Innung, oder nicht?
Und das wegen, aus meiner Sicht, vorsätzlichem Verhalten.
Das eine Werkstatt ein Reinraum sein müßte, habe ich noch nie gehört.
Auch vor dem Hintergrund, daß mittlerweile eine Menge Fahrzeuge in Gegenden der Welt verkauft wird,
wo solch ein Standard eher nicht zu erwarten ist.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von kCRamSIb
da gehört aber dann Dein kaputtgefahrenes Auto erst recht zur Innung, oder nicht?
Und das wegen, aus meiner Sicht, vorsätzlichem Verhalten.
Jep, seh ich ähnlich. Interessanterweise hat mich gestern BMW München angerufen und sich nach dem Vorfall erkundigt, woher die das wußten, kann ich auch nicht sagen. Am Ende lesen die hier mit.....*gg*
Ich habs einfach so geschildert, wie es war, und die freundliche (und technisch versierte) Dame mit der hocherotischen Stimme (mannmann) hat mir zugesichert, das in dieser Sache das letzte Wort noch nicht gesprochen sei. Was immer das bedeuten soll....zumindest hatte Sie mehr als Verständnis für meine dezente Wut.
Ich hol jetzt dann gleich mein Auto ab.....mit Freundin (die sieht echt ALLES) und dann schaun wir mal, ob mir da eine Welle der Unterwürfigkeit entgegenschlägt*g*
LG Nik
P.S. Kein Reinraum nach technischer Definition, Mario....aber die Dreckwolke vom Ausdrehen einer Bremstrommel hat in der Nähe eines offenen Motors nichts verloren, soviel ist mal sicher.
@nik
Ich schreib das mal jetzt lieber hier, um einem Bashing im x5-teil zu entgehen.
Aber ich lese aufgrund deiner Beiträge bei den x-fahrern, jetzt ab und zu mal mit und kann mich des Eindrucks nicht
erwehren, daß es bezüglich Fehlern an den Fahrzeugen keine großen Unterschiede gibt ;-).
Vielleicht hat es doch was mit dem Produktionsstandort zu tun.....
Siehe x5-heizerin Werkstattbesuch und diverse andere Beiträge.
Auf alle Fälle hast du dein Auto ja jetzt wieder.
Schönen Abend noch
Mario