Rost unter dem Gebrauchtwagen, was ist noch "normal"?
Habe heute einen Astra J Kombi, Baujahr 2011, 120000km besichtigt.
Das Auto ist bis auf ein paar Gebrauchsspuren in einem sehr guten Zustand. Die Testfahrt hat ebenfalls keine Probleme (z.B. Geräusche oder Ruckeln) offenbart. Händler scheint seriös, grössere Markenvertretung im Dorf, schon lange im Geschäft.
Etwas stutzig macht mich die Unterseite/Unterboden*. Da sieht man recht viel Rost, ich habe aber keine Ahnung, ob das bei einem 9-jährigen Auto einfach normal ist. Auch im Motorraum sieht man hie und da etwas Rost. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Der Auspuff ist halt 9 Jahre alt, also normal. Der Rost an den Achsen ist uninteressant, die Teile sind massiv, da rostet noch lange nichts durch.
Viel spannender finde ich die Schwellerkante, die ist ja durch falsches Aufbocken komplett ruiniert!!! DAS würd ich so nicht kaufen, das muss gemacht werden!
16 Antworten
Naja also bei dem Schweller-Falz hatte ich das selbe Problem durch eine Werkstatt verursacht leider im Nachhinein dann natürlich nicht mehr zu beanstanden .
Also am besten sprichst du Ihn drauf an , sollte er dir einen Nachlass geben ,
Dann:
1. Mit einer Zange zurück biegen .
2. Alles mit einer Drahtbürste sauber machen , natürlich vor dem Biegen schonmal Rost entfernen .
3. 2K- Grundierung drauf (2K!!! Wichtig )
4. UBS drauf auf Wachs Basis