Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3291 weitere Antworten
3291 Antworten

So kulanzantrag grade gestellt Mitarbeiter meldet sich heute oder morgen noch bei mir. Er hat mich aber darauf hingewiesen das ich auf eigene Gefahr das Gelände verlasse da Achse gebrochen ist und jederzeit brechen kann

Die gebrochene Achse kann jederzeit brechen. Wow. Das ist ja mal ein super Mitarbeiter.
Lebensgefahr inclu.

Gestern gelesen.
S205, W205, C205, A205 nach wie vor die gleichen Probleme mit dem Hinterachsträger. Und, noch dazu, dieLängsträger und die Befestigungslöcher der Wagenheberaufnahmen.
Aus den Fehlern nichts gelernt.
Was ist aus dieser "Nobelmarke" geworden.
Wie war der Slogan nochmal? "Das Beste, oder nichts".
Im letzten Jahrhundert vielleicht.

Mercedes ist schon lange keine erste Wahl mehr. Jeder Japaner oder Koreaner hat mittlerweile bessere Qualität zu viel besseren Preisen. Definitiv war das mein letzter Benz

Ähnliche Themen

also bei der C-Klasse W204 haben sie ihre Hausaufgaben bezüglich Rost, zumindest was die Karosserie betrifft gemacht.
Wenn ich da an die W203er Serie denke........ 🙁
Aber was Unterboden, Bremsleitungen, Hinterachse, Unterbodenabdeckung, usw. betrifft da haben sie wirklich geschludert. Rechenstift angesetzt, und eingespart, aber die Verkaufspreise weiter nach oben geschraubt. Schade 🙁
Ansonsten wäre der W204 wirklich ein zuverlässiges Fahrzeug, was die Technik betrifft.

Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 6. April 2023 um 13:03:18 Uhr:


So kulanzantrag grade gestellt Mitarbeiter meldet sich heute oder morgen noch bei mir. Er hat mich aber darauf hingewiesen das ich auf eigene Gefahr das Gelände verlasse da Achse gebrochen ist und jederzeit brechen kann

Wow

Du musst ja ein ganz besonderer VIP Kunde sein das die für dich auch am 7.4. also Karfreitag arbeiten.

Lese doch einmal was du da gerade sonst noch abgesondert hast.
Hoffentlich dauert es noch ein paar Wochen bis dein Achsträger dann geliefert wird. 😁

Er wollte wohl angebrochen und durchgebrochen schreiben,... In dieser Reihenfolge. ;-)

Zitat:

@EliseS1 schrieb am 6. April 2023 um 14:08:34 Uhr:


Mercedes ist schon lange keine erste Wahl mehr. Jeder Japaner oder Koreaner hat mittlerweile bessere Qualität zu viel besseren Preisen. Definitiv war das mein letzter Benz

Hallo

Ja finde es auch schade was mit Mercedes Passiert ist. Letztens Sass isch in einen W206 C43.

1. Der Innenraum ist mehr PLastik als etwas anderes leider

2. Es hat überall Rote Ziernähte bis auf das Lenkrad da hat es schwarze es wird überall gesparrt.

Wirklich Schade.....

Das der W205 auch die selben Probleme wie der W204 hat, hat mich achockiert dachte sie lernen aus den Fehlern.

LG Philipp

Also ganz ehrlich, versteh die Probleme nicht. 2008er w204. Flugrost an Hinterachse. Sehr gepflegtes Fahrzeug. Was habt ihr mit Antrag stellen und vom Hof fahren? Gezeigt, fotografiert, 20 Minuten in Niederlassung. Termin vereinbart, Achse getauscht. Hinfahren machen lassen.

Zitat:

@OO300 schrieb am 6. April 2023 um 21:31:05 Uhr:


Also ganz ehrlich, versteh die Probleme nicht. 2008er w204. Flugrost an Hinterachse. Sehr gepflegtes Fahrzeug. Was habt ihr mit Antrag stellen und vom Hof fahren? Gezeigt, fotografiert, 20 Minuten in Niederlassung. Termin vereinbart, Achse getauscht. Hinfahren machen lassen.

Dann war der Hinterachsträger aber irgendwo vorrätig.
Hier wurde schon von Wartezeiten (da vergriffen) von bis zu 3 Monaten berichtet und ein Bekannter hat für seinen W212 mit dem identischen Hinterachsträger auch 4 Wochen lang warten müssen.
Der Kulanzantrag ist nur bei VIP Kunden ein Problem. 😉

Ich warte schon seit 5 Wochen auf das Teil! Der Antrag ist schon am gleichen Tag durchgegangen.

Zitat:

@PH10 schrieb am 05. Apr. 2023 um 18:36:40 Uhr:


heute Morgen ruft der Freundliche nochmals an und sagt mir das der Einbau gut verlief und jetzt die Antriebswelle verrostet ist. Der ABS Sensor sei nicht mehr gut und man muss die Antriebswelle austauschen. Irgenetwas mit dem Ring.

Die gleiche Aussage hatte ich in meiner Werkstatt auch. Kostete mich 1000 Euro extra. Bei meinem Wagen war es der ABS-Ring. Die Aussage des Meisters passte nicht mit der Aussage auf der Rechnung. Aber das kennen Wir von unserer NDL nicht anders.

Gruß aus LP

Gibt es eigentlich hier bei Motor Talk ein Fall wo die Hinterachse dann eingebrochen ist ?

Nein, die Achsen der User hier waren so nett und haben vorher bescheid gesagt.

Zitat:

@w204istdiegang schrieb am 7. April 2023 um 15:34:37 Uhr:


Gibt es eigentlich hier bei Motor Talk ein Fall wo die Hinterachse dann eingebrochen ist ?

Ich denke wenn das der Fall gewesen ist, wird die Person hier nicht mehr schreiben. Denn das Auto wird dann auf dem Schrottplatz gelandet sein. Und wer kauft sich ein Model nochmal, das ihm unter dem Hintern zusammenbricht? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen