Rost

Mercedes C-Klasse W202

Hi
wir haben einen C220 cdi BJ 99 wo die Fahrertür und der Kotflügel vorne links ziehmlich am Durchrosten sind Mercedes will davon nichts wissen da es seit anfang des Jahres eine neue 8 Jahresregel geben soll weiss da einer bescheid,die sagten heute zu uns wären wir am Anfang des Jahres gekommen hätten sie was machen können,traurig das da in den Papieren steht 30 Jahre Garantie gegen Durchrostung.

Gruss

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelkiller1


Naja, bei mir steht der wechsel zur Audi fest. Schnauze vol von Mercedes.
Bei Audi ist mit dem Rost sehr viel weniger, gegenüber dem MB

Stimmt so nicht. Audi rostet nicht auf der Karosserie, dafür aber ganz andere Teile. Noch eine andere Geschichte dazu: Ich fuhr mit meinem W124 E280T wohin zu Besuch, und da war ein Audi-Manager. Der meinte, ich solle mir doch ein neues Auto holen (natürlich Audi). Da fragte ich ihn, ob ich einen Audi auch 12 Jahre und länger fahren könne. Da machte er ein säuerliches Gesicht und meinte, ich solle mir nach 5 Jahren einen neuen Wagen holen.

Von wegen Audi...

Absolut unseriöses Geschwafel, was man kaum Komentieren braucht.
Und wenn Audi wirklich SOOOO schlecht wäre, wie hier beschrieben, dann wären sie sicherlich nicht dort, wo sie jetzt sind.
Und eins kannst' glauben - ich kenne genug Audi Fahrer. Von denen würde jeder das Auto nochmal kaufen.
Was ich von manch Benz Besitzer nicht sagen kann. 😉
Warum kann man nicht einfach mal SACHLICH über Gegebenheiten diskutieren, die nunmal Fakt sind?
Warum wird dann immer versucht, die Konkurrenz in den Dreck zu ziehen?
 
versteh ich nicht...

Hallo zusammen!!
Ich denke, das jede Automarke ihre Macken haben. Der eine hat Glück mit seinem Auto und der andere hat Pech mit seinem Auto. Ich fahre auch einen C180 Bj.99 und habe Rost an meinem Wagen entdeckt. Man hat mir die Teile in der Garantiezeit lackiert und ich habe bis jetzt nichts mehr entdeckt. Meine Motorhaube habe ich auch mal bemängelt, doch der Meister bei MB sagte mir, das sind Steinschläge, obwohl ich nicht glaube das das stimmt. Also ärgert euch nicht, fahrt das Auto welches euch am ehesten zusagt und dann ist gut.

Zitat:

Original geschrieben von mida



Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Naja so ein Gebabbel war mir klar, ein Audi Diesel kann ich mir leider net leisten deswegen wollt ich zu MB, aber das es dort sehr schlimm ist mit Rost, bleib ich lieber bei meinem Benziner Audi...

Der einzige der hier unqualifiziert und ahnungslos scheisse gelabert hat bist du.

Mida, ich kann es nicht verstehen, das du immer nach einigen Beiträge unsachlich wirst (Fäkalsprache).😠

Du kannst doch auch sachlich argumentieren. Das hast du doch nicht nötig unsachlich deine Meinung zu formulieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Warum kann man nicht einfach mal SACHLICH über Gegebenheiten diskutieren, die nunmal Fakt sind?
Warum wird dann immer versucht, die Konkurrenz in den Dreck zu ziehen?
 
versteh ich nicht...

Ich bin ganz deiner Meinung.

Ich kann es auch nicht verstehen, dass erwachsene Männer / Frauen beim Thema Auto unsachlich und persönlich (beleidigent) werden.

"immer nach einigen Beiträgen" ist noch untertrieben ich verwende grundsätzlich in jedem meiner Beiträge und direkt zu Beginn einer Diskussion Fäkalausdrücke. Man kann ja nie wissen mit wem man es zu tun hat.

lg mida

Zitat:

Original geschrieben von mida


"immer nach einigen Beiträgen" ist noch untertrieben ich verwende grundsätzlich in jedem meiner Beiträge und direkt zu Beginn einer Diskussion Fäkalausdrücke. Man kann ja nie wissen mit wem man es zu tun hat.

Damit bist Du ab sofort auf meiner Sperrliste.

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von mida


"immer nach einigen Beiträgen" ist noch untertrieben ich verwende grundsätzlich in jedem meiner Beiträge und direkt zu Beginn einer Diskussion Fäkalausdrücke. Man kann ja nie wissen mit wem man es zu tun hat.
Damit bist Du ab sofort auf meiner Sperrliste.

Das finde ich jetzt aber echt schade :/

Kann ich das durch Sammeln goldener Benimmsterne irgendwie wieder rückgängig machen?

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Damit bist Du ab sofort auf meiner Sperrliste.

Das finde ich jetzt aber echt schade :/

Kann ich das durch Sammeln goldener Benimmsterne irgendwie wieder rückgängig machen?(Ich habe den Text nur angeschaut, weil er direkt auf meine Meldung kam, jetzt zum Thema: )

Wenn Du Dich anständig ausdrückst, werde ich Dich nach einer Weile wieder aus der Ignore-Liste entfernen. Deine Comments muß ich ja immer noch lesen, wenn jemand darauf antwortet und Deinen Text als Zitat reintut...

Hallo,
so jetzt muß ich auch mal was sagen.
Ich fahre einen W202 / 1994 !! 111000 Km.
War erst heute auf der Bühne. (Lenkungsdämpfer)
Unterbodengruppe komplett null Rost.
Freie Werkstatt, der Meister sagte mir er hätte schon C180
gesehen die Rost gehabt hätten ohne Ende.
Meiner wie gesagt Fehlanzeige. Steht aber auch in der Garage.
Lediglich ein sehr leichter Rostbefall im Kofferraum.
Und zwar rechts oben neben der Reserveradmulde.
Aber wirklich nur marginal !
So wie ich das sehe alles relativ zu beurteilen. Und meiner ist 1994 !
Natürlich habe ich die Schauermärchen, die sicher teiweise auch stimmen
ebenfalls mitbekommen. Aber so ist das halt.
Audi hat in meinem Bekanntenkreis kein Problem mit Rost.
A3 Fraktion ! Aber wenn ich an die alten 100er Schiffe denke die rosteten doch
beim Zusehen schon weg. Fakt ist Audi hat seine Hausaufgaben gemacht
und das Thema Rost gut im Griff.
Mercedes wird dem auch nachkommen, dessen bin ich mir sicher.
Also 1:1 und alles wird gut.
Ein Bekannter schraubt auch sehr viel. Der hatte neulich einen Mazda 323
auf der Bühne. Zitat: "Die Schlitzaugen rosten einfach nicht, echt kaum zu glauben"
Dafür waren alle Buchsen ausgerissen, Kat schrott etc. ,lol.
Aber das ist ein anderes Thema !

So nun reicht es aber auch...
Jörg

Audi 100 rostet beim hinschauen schon weg?
Dann hättest vielleicht mal besser hinschauen sollen. 😉
Der 100er zählt heute noch zum Nonplusultra in Sachen Rostschutz!!!
Oder meinst die 79er Modelle? 😉
 
Zu Japanern und nicht rosten:
 
Sehr viele Japaner rosten, wenn sie paar Jährchen auf'm Buckel haben.
Der Mazda Premacy eines Kollegen rostet schon massivst an den hinteren Radläufen und am Unterboden.
Der Mazda 323 Bj. 2000 eines Hausmitbewohners rostet ebenfalls massivst. Trotz Garage und intensiver Pflege.
Gleiches gilt für sämtliche Suzuki Modelle. Auch habe ich schon genug Honda Civic's ausschweißen müssen, weil sie sonst nicht mehr durch den TÜV gekommen wären. Und das waren keine Uralt Modelle!!
Soviel zum Thema Rost bei der Konkurrenz. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen