Rost :(
Hi,
hab nach der Wäsche am WE gesehen, dass mein Wagen am Koti rostet (siehe Bild). Es sind ein paar Bläschen an der Kante unterm Lack. 🙁
Ich hab für nächste Woche einen Termin zum Polieren/Versiegeln und will nun vorher noch was wegen dem Rost machen.
Einfach abschmiergeln und mit einem Lackstift drüber gehn reicht wohl nicht? Sorry, hab da 0 Ahnung von. 😁
Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Gruß
Sonty
29 Antworten
Ne ne schon im ersten Posting hab ich den Lackstift erwähnt.. Wo seid ihr da gewesen ^^
Ja ist Flamingo Metallic
Hab zum Stift Klarlack aber auch zum pinseln bekommen... Taugt wohl auch nicht wirklich oder?
Nein, taugt nicht...
Besorg die deine Farbe in Dosen, gibts z.B. beim Freundlichen. Ist zwar recht teuer, aber brauchst ja nicht soviel. Ist ne Dose Original Farblack + Klarlack...Sind je 150ml.
Gruß
Gibts das auch als "Sprüh"dose beim Freundlichen ?
Ich kenn nur die kleinen Tuben Lack und Klarlack mit dem Pinsel in der Kappe drin.
Ähnliche Themen
Ich meinte damit eigentlich Sprühdosen 😉
So bin endlich fertig. Nochmal ein dickes Danke an die Helfer 🙂
Ach so meine Farbe bekomm ich bei Audi nicht 🙁
Farbe wurde bei Pannenbecker gemischt. Kostet mit Klarlack ca 30€ kann ich nur empfehlen.
sieht doch top aus das ERGEBNIS.
Die Farbe hat auf dem Foto irgendwie was von Polarsilber von VW Golf II.
Fällt mir jetzt nur so auf, weil ich bei diesem Auto am Montag noch hinten den Radlauf mit der Sprühdose gemacht hab. Also ich muß sagen, wenn man das ganze 100%ig abgeschliffen hat und vernünftig Grundiert hat, dann kann eingentlich nix schief gehen. Also ich (und meine Freundin, der das Auto gehört) sind zufrieden. Aber wie schon gesagt, für größere Stellen hilft nur Angemischter Lack + Lackierpistole.
Zitat:
Original geschrieben von Sonty
Ach so meine Farbe bekomm ich bei Audi nicht 🙁
Farbe wurde bei Pannenbecker gemischt. Kostet mit Klarlack ca 30€ kann ich nur empfehlen.
Hast du die Farbe in einer Spraydose bekommen oder wie hast du es aufgetragen? Ich hab nämlich eine Fette Schramme die ich überlackieren will.
http://www.motor-talk.de/t1214944/f158/s/thread.html
Dein Rot gibts 100%tig beim Freundlichen...
Einfach Lackcode herausfinden (steht z.B. im Serviceheft) und ab zum Freundlichen.
Gruß
Zitat:
So bin endlich fertig. Nochmal ein dickes Danke an die Helfer
Ach so meine Farbe bekomm ich bei Audi nicht
Farbe wurde bei Pannenbecker gemischt. Kostet mit Klarlack ca 30€ kann ich nur empfehlen.
wow!! da hast aber geduldig geschliffen und gekonnt lackiert (zumindest sieht es auf dem foto super aus). bist nach meinen tipps vorgegangen??
Zitat:
Hast du die Farbe in einer Spraydose bekommen oder wie hast du es aufgetragen? Ich hab nämlich eine Fette Schramme die ich überlackieren will.
bevor hier jetzt der absolute selbstlackierboom los geht. es ist nicht so einfach wie es scheint, speziell, wenn ein kratzer ausgebessert werden muss. je nach farbe kann es noch schwerer werden.
bei Sonty war es quasi die ultima ratio, da sowieso der gang zum lackierer nötig gewesen wäre, falls es nicht geklappt hätte. wer aber einen dicken kratzer im lack hat ist oft bei einem lackdoktor besser bedient.
Hast du die Farbe in einer Spraydose bekommen oder wie hast du es aufgetragen? Ich hab nämlich eine Fette Schramme die ich überlackieren will.
Also wie schon geschrieben musste ich mir die Farbe bei einem anderen Anbieter anmischen lassen. Bei rot denke ich auch, dass du den Lack bei Audi bekommst ABER man braucht viel Geduld und ein Händchen für Feinheiten 😉 Einfach draufsprühn und fertig ist nicht.
Bei deiner Schramme müsstest du erstmal die Kanten wegbekommen. Die Fläche die lackiert werden muss wird also noch etwas größer. Musste den Koti von der Kante hin ca 10cm hoch lackieren damit man keinen Unterschied sieht und fühlt.
Ich hab es auch nur selber gemacht, da ich für den Notfall noch einen weißen Koti hier hab den ich zum Lackierer hätte bringen können.
da hast aber geduldig geschliffen
Ooooh ja das hab ich 😁
bist nach meinen tipps vorgegangen??
Jepp, mit leichten Abweichungen. Der Klarlack sollte das 1. Mal nach 30Min aufgebracht werden. Hab das ein paar Mal wiederholt. Immer wieder mit 1000er leicht drüber damit der Lack auch glatt wird. Letzte Schicht vorsichtig mit Schleifpaste und dann polieren.
Hast du den Rost komplett weggeschliffen?
Ist anschließend die Roststelle nicht noch viel größer geworden?
Zitat:
Original geschrieben von Sonty
Jepp, mit leichten Abweichungen. Der Klarlack sollte das 1. Mal nach 30Min aufgebracht werden. Hab das ein paar Mal wiederholt. Immer wieder mit 1000er leicht drüber damit der Lack auch glatt wird. Letzte Schicht vorsichtig mit Schleifpaste und dann polieren.
Hast du es an der Luft trocknen lassen oder mit einen Heißluftgerät?
Alles an einem Tag lackiert?
Ist anschließend die Roststelle nicht noch viel größer geworden?
Größer geworden ist nur mein Oberarm lol
Ne also der Rost war noch nicht wirklich tief. Hat sich noch nicht in den Kotflügel gefressen. Nur innen ist der Lack schon vom Anfassen abgefallen ^^ Ging aber alles nach der 1. Fertanbehandlung leicht weg.
Draussen ohne Heißluftgerät. Ist aber auch super schnell trocken gewesen. Nach einer Std konnte ich bereits mit Schleifpapier drüber. Lack+Klarlack ist innerhalb von einem Tag fertig gewesen.