Rost Radhaus hinten

VW Golf 1 (17, 155)

Ja ich weiß, es gibt da von MDS einen Thread zu, aber irgendwie hab ich noch Fragen.

Bei mir hat sich heute ein riesiges Loch im Kofferraum aufgetan.
www.querys.de/PICT2754.JPG
www.querys.de/PICT2757.JPG

Ich habe nun herausgefunden, dass da der Tank für raus muss. Das sollte man ja hinbekommen. Weiterhin muss natürlich das ganze faulige Blech, was da noch drin ist, raus.
Vermutlich wird das Loch dadurch um einiges größer.

Vorne am Tank, also am Seitenteil, kann ich hingegen keinen Rost feststellen.

Nun die Frage, wie mach ich das am besten. Ein Schweißgerät kann ich sicherlich leihen, aber damit umgehen kann ich nicht so recht. Was würde sowas in ner Werkstatt kosten, wenn ich das Schweißen lasse.
Was muss überhaupt genau gemacht werden? Nur dar Radlauf oder auch noch weiter darunter irgendwas?

Hoffe auf Antworten, bin irgendwie nicht glücklich damit... werde das nachher erstmal abkleben, denn so hab ich bald noch nen gefluteten Kofferraum, sollte das Wetter wieder schlechter werden.

33 Antworten

Ich hatte den Wagen auf der Bühne, dann hab ich nen Tisch unter den Tank gestellt und den Wagen auf das Niveau abgelassen. Die Haltebänder usw gelöst und den Wagen wieder hochgefahren, der Tank blieb auf dem Tisch. Einbau genauso, ohne fremde Hilfe.
Aber mit Helfer ists doch besser.

Das setzt jedoch eine Bühne voraus. Die hat nicht jeder in seiner Garage.
Ohne ist das schon bei leerem Tank ein leichter Kampf...

Hey Klener! 😉

Also wichtig,nehm dir genug Zeit dafür!Der Tank geht zu zweit gut raus,also ich hatte noch so 15 Liter drin,störte nicht!
Mach gleich die Tankbänder neu oder verzinken und die Schrauben,steht ja auch alles in meinen Thread!
Schlimm siehsts schon bei dir aus,bei mir ja damals nicht...sei froh das es deinen Dom noch nicht angegriffen hatt,sonst könnste deinen Golfi fast wegschmeissen!^^

Frag mal noch General Lee,der hatte damals das alles machen müssen,da war der Dom fast durch!^^

Lackier dann alles schön,gute Konservierung wieder drauf,meinetwegen auch Mike Sanders das kann man da gut streichen heiß!
Doch der beste Tip wäre von mir eben die Radhausschale für dahinten noch zu verbauen,dann haste für immer Ruhe,Infos findeste auch bei mir! 😉

Viel Spaß! 😁

Schön das dich hier hinverirrt hast @MDS 🙂

Dann hab ich ja noch Glück im Unglück, wie mir scheint. Wahrscheinlich werde ich den Wagen an einen Kumpel geben, der ist Karosseriebauer, denn das einzige was ich mit dem Schweißgerät hinbekomme, sind tolle Löcher und das hab ich ja nun schon 😁.

Den Tank kann ich ja vorweg ausbauen und in die Garage legen. Muss dann mal gucken, ob ich nen Reservekanister an den Motor angeschlossen bekomme, falls im Notfall das Gas leer sein sollte... Ist schließlich nen ganz schönes Stück bis zu dem.

Tankbänder und Schrauben müssen dann wohl neu, aber das ist ja im Vergleich noch günstig....

Wie heißt denn dieses Unterbodenzeug, was bei VW überall drunter ist? Das ist ja richtig dick und stabil. Hab das nur noch nirgendwo gesehen.

Ähnliche Themen

Moin!

Na kein Problem!

Das ist dieses Kautschukzeugs,gibts auch ähnliches von anderen Herstellern musste eh überlackieren! Ich habe da Karosseriedichtmasse genommen gute die schön gepinselt und dann nochmal Lack drüber und dann nochmal Elaskon bzw. Mike Sanders! 😉

Kannste ja auch nehmen oder 2K Dichtmasse,wird noch fester! 😁

Gibt auch bestimmten Lack . Komm nur nicht auf dem namen ist echt gut.

Na dann muss ich mich mal daran begeben, dass ich die richtigen Materialien habe 🙂.

Leider ist mein Kommilitone, der das kann, nicht da 🙁 muss ich ihm mal ne Mail schicken 😁.

Es scheint jedenfalls so, dass das Radhaus soweit noch ganz OK ist und nicht komplett zerfressen ist, reicht also wohl irgendein Rep-Blech sodass ich nicht das super teure Ding bei VW holen muss 🙂

Joo,das oder wenn da eh nix weiter war bzw. nix tragfähiges hätteste zur Not auch Glasfasermatte und dann von innen nochmal 2K Dichtmasse das wäre auch bomben dicht und fest! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Joo,das oder wenn da eh nix weiter war bzw. nix tragfähiges hätteste zur Not auch Glasfasermatte und dann von innen nochmal 2K Dichtmasse das wäre auch bomben dicht und fest! 😉

Sowas nennt man dann auch Pfusch 😁 .

Hier mal paar Bilder von mir und wie ichs so gemacht habe.

alles erst mal rausgeschnitten

neues Blech eingesetzt

gespachtelt

schleifen füllern und so

und dann noch schön Lackieren so war dann das endergebniss bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen