Rost nach ca 1,5 Jahren, Motorraum

Audi Q4 FZ

Ich hab heute Mal wieder Wischwasser na gefüllt und musste feststellen, dass im vorderen Bereich eine Quernaht bereits Rostansätze aufweist. Hab jetzt kein Bild gemacht, kann ich aber nachholen. Auch wenn es jetzt keinen Beinbruch bedeutet...nach ca. 1,5 Jahren Rost zu entdecken...das ist nicht wirklich in Ordnung.

16 Antworten

Leasing oder gekauft?

bei Leasing wäre mir das Hupe.
Wenn gekauft, dann würde ich schnell reklamieren.

Zitat:
@Rochie01 schrieb am 2. Juni 2025 um 21:03:18 Uhr:
Ich hab heute Mal wieder Wischwasser na gefüllt und musste feststellen, dass im vorderen Bereich eine Quernaht bereits Rostansätze aufweist. Hab jetzt kein Bild gemacht, kann ich aber nachholen. Auch wenn es jetzt keinen Beinbruch bedeutet...nach ca. 1,5 Jahren Rost zu entdecken...das ist nicht wirklich in Ordnung.

Wo genau ist das? Muss ich mal prüfen.

Dann schau doch mal beim nächsten Reifenwechsel auf die Spurstangen bzw. die Radaufhängung ;-) Die ist nämlich so schlau montiert, dass sich in einer Vertiefung Dreck und Salzwasser sammeln kann, sodass es hier bereits ordentlich zu „blühen“ beginnt…

Zitat:
@BadAndy schrieb am 2. Juni 2025 um 21:25:00 Uhr:
Leasing oder gekauft?
bei Leasing wäre mir das Hupe.
Wenn gekauft, dann würde ich schnell reklamieren.

Leasing, noch 1,5 Jahre...finds trotzdem putzig...

Ähnliche Themen
Zitat:
@pudel schrieb am 2. Juni 2025 um 21:36:13 Uhr:
Wo genau ist das? Muss ich mal prüfen.
Ich mach morgen mal ein Foto

Hab heute bei mir mal reingeschaut. Der schwarze Träger (vom Vorderwagen) im Motorraum rostet an den Schweißnähten. Ist bei dir bestimmt auch so? Tolle Qualität ist das.

Zitat:
@Mimi1977 schrieb am 4. Juni 2025 um 18:42:52 Uhr:
Hab heute bei mir mal reingeschaut. Der schwarze Träger (vom Vorderwagen) im Motorraum rostet an den Schweißnähten. Ist bei dir bestimmt auch so? Tolle Qualität ist das.

Genau da!! Ich bin jetzt bei 43.000km...werde es beim Service mal ansprechen

Nur Garantie auf Durchrostung. Anrosten ist gemäss Audi Stand der Technik.

Zitat:
@TomReg schrieb am 5. Juni 2025 um 18:13:40 Uhr:
Nur Garantie auf Durchrostung. Anrosten ist gemäss Audi Stand der Technik.

Hast du auch schon gehabt und gefragt?? Ansonsten kann ich mir "Stand der Technik" nicht vorstellen...dürfte nicht in Audis Interesse sein

Zitat:@Rochie01 schrieb am 5. Juni 2025 um 21:21:09 Uhr:

Hast du auch schon gehabt und gefragt?? Ansonsten kann ich mir "Stand der Technik" nicht vorstellen...dürfte nicht in Audis Interesse sein

Audi ist leider nicht mehr Premium bei Modellen unter 100.000. Kannst es gerne probieren. Erwarten würde ich nicht wirklich etwas. Aus meiner Sicht ist der Q4 ein VW bzw. auf selbem Level.

Also mal wieder reines Audi/Q4-Bashing ohne belegbare Substanz. Ist ja in Ordnung, aber dann kennzeichne das doch bitte als Deine Meinung/Vermutung….

ich persönlich gehe auch davon aus, das es so abgetan wird, kenne das Thema allerdings nicht. Warte immernoch auf ein Bild, um eine Idee zu haben, was/wo das genau gemeint ist. Ich habe noch nichts gesehen, schaue aber auch äußerst selten vorne rein….

Ist bei meinem BMW auch nicht besser ...

Kenne ich von meiner Karre auch. Bei meinem Q4 waren/sind es nach 14 Monaten Schrauben die verrostet sind und der Pralldämpfer. Habe es beim letzten Werkstattaufenthalt bemängelt und es wurde im Rahmen der Garantie teilweise beseitigt. Die Schrauben hat man ignoriert und die Pralldämpfer sind wieder schwarz und wurden nach Aussage der Werkstatt "mit Wachs versiegelt". Wie professionell das gemacht wurde, wird sich zeigen.

Hier die Fotos dazu.

Bild #211555107
Bild #211555110

Anderswo stellt sich jeder eine verrostete Skulptur auf, oder schleift den Lack ab um ein Badcar zu haben.

Ist ein „Leaser oder gekaufter“

Beim Leaser dokumentieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen