Rost look herstellen.Aber wie???
Habe mal eine Frage. Möchte bei meinem Golf 4 eine Rost-look oder Rat-look Motorhaube haben. Mit einem Freund haben wir es bei einem Käfer gemacht und haben die Motorhaube gemacht. Wir haben die Salzsäure mit einer Srühflasche gemacht und sieht nicht so gut aus. Sehr unregelmäßig.
Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr Erfahrungen gemacht habt wie man ein perfektes Resutat hin bekommt? Welche Methoden gibt es noch. Wie kann man den Rost am Besten versiegeln. Mit Klarlack(aber klänzt da so)? Habt ihr andere Vorschläge?
Vielleicht hat das hier ja schon jemand mal gemacht.
Danke schonmal!!!
Beste Antwort im Thema
Wie kommst du darauf, dass wir auf Rost stehen... wir versuchen unsere Gölfe für die Ewigkeit zu erhalten, da fängt hier doch keiner mit Rost an, somal der Trend in 2 Jahren wieder vorbei ist. Guck mal woanders... Opelforum vielleicht 😛
PS.: Bis auf die Ersatzteilversorgung und die Ölvorkommen, sind wir auch ganz gut aufgestellt. 😉
31 Antworten
versuchs mal im aufpinseln, damit sollte es gleichmäßiger sein, so hat es ein kumpel gemacht gehabt
Auf DMAX haben das mal welche beim Schrauber Showdown gemacht, die haben dafür Salzwasser genommen und das mit einen Schwamm aufgetragen. Denk dran das der Golf 4 Verzinkt ist und die Zinkschicht komplett abgetragen werden muss.
Hier mal ein Link
Salzwasser war fast richtig , die Zusammensetzung war warmes Wasser mit gut Essig und dann Salz drin auflösen bis das Wasser gesättigt ist . Die Brühe dann mit einem Schwamm dick auftragen , man kann dann sogar beim rosten zusehen . Ich hoffe Du überlegst es Dir nochmal , die Wenigsten hier sind Rostfreunde . Dann roll die Haube lieber mit verdünnten Braun.
Das beste ist wenn du die Haube erst mal Sandstrahlst damit die bis aufs Metall blank ist. Und dann salzsäure druff. Das geht gut, hab ich letztens erst mit der Corsa Haube vom Kumpel gemacht 😁 Wird echt gut...
Ähnliche Themen
sandstrahlen is keine schlechte idee😉
nur beim opel hätte man sichs sparen können,
dene kann man so oder so schon beim rosten zusehen 😁
Wenn das blech doch einmal am gammeln is, hört es doch nicht mehr auf, oder?
Dann könnte mann die haube nach 1-2 jahren doch ine tonne hauen und die ganze arbeit war umsonst.
wenn´s doch einmal schön aussieht mit dem rost(was ich mir nicht vorstellen kann) wie kann mann es dann verhindern das es nicht weiterrostet aber der look bestehen bleibt?
ich hab mir mal sagen lassen... das es da leute gibt die sowas auch lacken... also lacken dir die die haube so das es aussieht als wenn se kurz vor´m runterfallen währ.... wird aber warscheinlich 10x so teuer wie ne haube vom schrott.... also nimm die haube und versuch mal an einigen ecken verschiedene mittel... fliesen ätz-säure ist auch´n böööses zeug.... oder wie währ´s mit (alter) bremsflüssigkeit.. bekommste SICHERLICH ! in jeder werkstatt für umsonst und sollte nach 2-3 tagen auf blankem blech auch seine wirkung zeigen !
vlt. noch mal öfter einsprühen... jeden tag einmal mit der sprühflasche drüber und dann sollte das schon klappen 😉
Gruß: Daniel
Na werd es mal mit Salzsäure versuchen.Denke mit Pinsel oder Schwam.Wei aufsprühen haben wir schonmal bei nem Kumpel gemacht und sah scheiße aus.
Den Lack+Verzinkung bekomme ich doch auch mit ner Schleifmaschine ab.Oder?
Und die Haube wird nach 2 Jahren Schrott sein aber dann mach ich die orginal Haube wieder ran.
Moin zusammen,
ich habe meinen Golf 2 mit ner dicken Flex und Salzsäure so hinbekommen !!
Es gibt auch Rost-Lack, dort sind dann sehr viele Eisenpartikel im Lack die dann nach und nach anfangen zu rosten,
kostet der Liter aber auch nen vermögen !
Rost Lack !!
Gruss Michael
p.s Schleifmaschine ? Dann aber grobes Schleifpapier herbei und sehr viel davon, das setzt sich oft zu !
Nimm eine FächerScheibe für eine Flex...
Pass mit dem schleifen auf.
Nimm nen Atemschutz, denn metallischer Rostschutz inner Lunge soll nicht ganu angenehm sein.
Meld dich bei mir, dann dir ggf nen klaren, recht widerstandsfähigen, seidenmatten Klarlack besorgen.
Mach deinen Rost - neutralisiere mit ner Lauge - Seifenwasser dick drüber danach, schrubbeln.
Dann trocknen lassen, mit Lappen den losen Rost sauber abreiben.
Dann lacken. Das sieht 100% krank aus glaube ich mit seidenmatten Klarlack und denke, es rostet drunter net groß weiter.
Grüße
reno
P.s. Willst nen Bild von ner gelackten 2er Haube mit dem Klarlack?
im fern hab ich mitbekommen, das die das da mit einem Meersalzwassergemisch gemacht haben...
das ergebiss war ne voll rot/braun rostige einigermassen gleichmässige fläche.
Ps. der ganze rost der von deiner haube auf die karosse fliest ist auch nicht zu verachten
Zitat:
Original geschrieben von mondeoberlin
Na werd es mal mit Salzsäure versuchen.Denke mit Pinsel oder Schwam.Wei aufsprühen haben wir schonmal bei nem Kumpel gemacht und sah scheiße aus.Den Lack+Verzinkung bekomme ich doch auch mit ner Schleifmaschine ab.Oder?
Und die Haube wird nach 2 Jahren Schrott sein aber dann mach ich die orginal Haube wieder ran.
Die Verzinkung bekommst du schon runter aber das dauert! Das Problem an der Flex ist das du nicht immer in die selbe Richtung schleifst! Das is dann kreuz der quer und das spiegelt sich dann beim Rost wieder! Aus dem Grund kann ich nur das Sandstrahlen empfehlen! Da werden alle Schichten gleichmäßig abgetragen nicht wie beim "Flexen"! Und mal so am Rande, in jeder Stadt gibt es Steinmetzbetriebe, da hat fast jeder eine Strahlanlage. Stell denen zwei drei Sack Quarzsand hin (kosten 3-4 Euro) und lass das Strahlen! Du ersparst dir auf jeden Falle ne menge Sackgang... Gruß ...
Zitat:
Rost look herstellen.Aber wie???
nen 3er golf kaufen - vorzugsweise baujahr 92 und 93
einen tag innen regen stellen
danach 3 tage abwarten
feddich
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
nen 3er golf kaufen - vorzugsweise baujahr 92 und 93Zitat:
Rost look herstellen.Aber wie???
einen tag innen regen stellen
danach 3 tage abwarten
feddich
gruss !
*muhahahahaha*
ich glaub das haste vergessen zu sagen 😁😁😁
es gibt seit anfang des jahres ein speziellen lack für "rost-look"
dabei "rostet" nur die lackschicht (also optisch!) und das blech bleibt geschützt!
quasi ein "rostender" oder sagen wir "anlaufender Klarlack!
meinungen dazu hab ich allerdings nirgendwo finden können!
gruß