Rost - Interesse an nem Workshop im Ruhrgebiet
Hallo.
Gibt es Interesse an einem Rostworkshop im Ruhrgebiet?
Themenbereiche wären:
- Rost, - Theorie
- Lack, - Theorie
- Verschiedene Arten der Entfernung von Rost - (Theorie/Praxis)
- Grundierungen & Spachtel (Theorie/Praxis)
- Lackaufbau, Zusammensetzungen, Lackarten (Theorie/Praxis)
- Schleifen, Polieren und Bearbeiten von Lacken (Theorie/Praxis)
- Lackpflege (Theorie/Praxis)
Unterboden & Hohlraumschutz (Theorie/Praxis)
Gibt es daran interesse?
Mfg, Mark
48 Antworten
moin
bin auch dabei!
aber bis dahin werde ich meiner seitenscheibe schon zu leibe gerückt sein.
ist für mich ein katzensprung im vergleich zu köln jedenfall
gruß
frank
Ho, das sieht gut aus!
sind nur 223 km.
Was soll ich mitbringen??
Mineralwasser und Knäckbrot??
Gruß
jorg
Hi
Also ich würde auf jeden Fall kommen. Könnte aufgabenadäquates Herforder Pils mitbringen🙂
Gruß, Zoki
Zitat:
Original geschrieben von zoki09
Also ich würde auf jeden Fall kommen. Könnte aufgabenadäquates Herforder Pils mitbringen🙂
na gut, als Rostumwandler mag es angehen 😛
Ähnliche Themen
Ich bin dabei. Ich hätte da erste Rostansätze an der Wagenheberaufnahme vorne rechts 😉 Muss ich was mitbringen?
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Hallo.
Der Termin steht fest:30. September (Samstag)
In:
49624 Löningen / Bunnen
Nun die Frage: Wer kommt?
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
Ich bin dabei. Ich hätte da erste Rostansätze an der Wagenheberaufnahme vorne rechts 😉 Muss ich was mitbringen?
Gute Laune, etwas Zeit und keine Frau.
Hi, bin neu hier im Forum und habe das hier gerade erst gelesen.
Da besteht großes Interesse von mir, da ich mir heute Abend einen W 124 200D zulegen werde und schon mit dem Gedanken gespielt habe den gleich zu Versiegeln.
Da passt der Kurs echt super.
Ist auch nicht weit von mir, ca. 150km.
Ich würde mich erst mal mit vorbehalt anmelden, muß erst mal meine Termine checken.
Werde bis zum Wochenende eine feste zu/absage machen können.
Derzeitige Anmeldungen:
Squonk - MT
Frank - MT
Jörg - MT
Zoki - MT
450SEL6.9 - MT
Carmine di Pierro - IG
Mfg, Mark
Also Interesse hätte ich auch. Zwar habe ich die Wagenheber und unter dem Wischwasserbehälter schon alles gemacht, aber der LAckaufbau interessiert mich dann doch sehr.
Würde dann mit Schooldriver kommen.
Die Frage ist, fahren wir mit zwei oder einem Auto... Ein schöner Anblick wäre das sicher.... :-)
Das ganze verbunden mit einem kleinen Abstecher Richtung BeNeLux und fertig ist ein Weiterer Sternausflug.
Also wenns von euch aus noch geht würde ich sehr dazu tendieren zu kommen.
Rost am W124 EZ 1986
Hallo, ich hätte auch interesse an dem treffen. muss nur schaun das ich da auch wirklich Zeit Habe. Ich habe Roststellen an stellen die werdet ihr nich glauben. Leienhaft beseitigt, aber dafür rostet es da nicht mehr weil plastik nicht rosten kann.
Stellen:
Radhaus hinten links.
Wartungsstopfen unten im schweller ,
Wagenheberaufnahmen sind verschont
Hebebühnenaufnahmen, leichten Flugrost entfernt
Da wo der Brandschott links und rechts an den Korflügel grenzt vorne n Rostloch, wasser antlang der originalschweißnaht bis runter zu den Federtellern.
Wenn Korflügelentfernt, schweißverbindung von vorderbau und Zelle Rostansatz unter der Versiegelung, entfernt und neu versiegelt
Bis auf den Teil mit dem vorderbau kann man alle Stellen anhand des neuen Unterbodenschutzes erklopfen und sehen.
Die Teller von den Federn oben würde ich aber gerne mal schweißen. Nur leider habe ich noch kein Federspanner um die Federn rauszunehmen und kein Schweißgerät. Lerne ich erst in den ersten beiden Septemberwochen wie man Schweist.
MfG Marcel
2006 wars ja schon
oh, schade das war ja 2006,
ich kenne das Forum erst set ca 3 Monaten
Bis zum nächsten mal