Rost entfernen-> selber machen oder machen lassen (kosten)

Mercedes CLK

Guten Tag alle Zusammen 🙂

An meinem CLK blüht auch ein bisschen der Gammel und ich habe den Rost diesen Sommer mal zu entfernen (ich weiß dass ich nächstes Jahr wahrscheinlich wieder mit dem Rost rechnen kann).

Ich habe im Anhang mal ein paar Bilder von den betroffenen Stellen.
(erstes Bild Fahrertüre, zweites Bild der linke hintere Radlauf, drittes die Beifahrertüre, viertes Radlauf hinten rechts)

Die Fahrertüre sieht wirklich böse aus, da gammelts auch unter den Gummis. Ich spiele deshalb mit dem Gedanken mit eine neue Türe in Ebay zu besorgen und diese dann zu verwenden.

Die Frage nun an euch, mit welchen Kosten kann ich ca. rechnen wenn ich den Rost an den Radläufen entfernen lassen möchte. (Die vorderen Radläufe sind noch so gut wie Rostfrei da die Kotflügel vor 5 Jahren von MB mal behandelt wurden, aber die hinteren sind betroffen)

Bzw. ist es auch für einen Laien möglich, die Stellen selber rostfrei zu bekommen? (habt ihr da Erfahrungen?, hab hier im Forum bereits ein Bericht über ein W210 gelesen)

mfg und danke für eure Antworten 🙂

Imag1458
Imag1450
Imag1454
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo,

was auf den Bildern zu sehen ist... ist leider nur ein kleiner Teil der Wahrheit! 😉

Die Radläufe: was man da außen sieht, ist doch alles von innen nach außen gewandert. Also von der inneren Kante der Umbörtelung ausgehend. Nehm mal die Räder ab und schau dir das mal mit entsprechender Beleuchtung genauer an!

Die Türen: Auch hier ist nur das zu sehen, was sich von der Fläche hinter den Zierleisten nach außen gearbeitet hat. Zierleisten abnehmen und du wirst erschrocken sein.

Aber: natürlich kann man da gegenarbeiten... aber stell dich darauf ein, dass es immer mal wieder kommen wird. Die ' braune Pest ' ist leider bei unseren Autos nix ungewöhnliches.

Wenn du Zeit hast, etwas handwerkliches Geschick, und natürlich Lust und Laune... kannst du da auch selbst rangehen. 😉 Der Lackierer macht das natürlich optisch besser - keine Frage. Aber sowas kostet dann eben auch. Und sei dir sicher... der Rost kommt wieder - leider.

Hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de/ hab ich vieles über Rostbehandlung nachgelesen und auch selbst eingesetzt.

Trotz Rost weiter viel Spaß mit deinem CLK ! 🙂

nette Grüße

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@g3kko schrieb am 27. Mai 2015 um 12:43:02 Uhr:



Zitat:

@exeeleo schrieb am 27. Mai 2015 um 12:19:39 Uhr:


Der W209 gammelt auch so stark?
Leider ja :-(

Die Cabrios nicht. Sind bei Carmen gebaut worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen