Rost Bläschen unter Lack E320 CDI T Modell Bj. 2004 Einstieg Hinten Li+Re an Gummidichtung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, wurde heute auf Rost hingewiesen (von einem Mercedes Profi, der sein Auto auf jeden cm hin untersuchte) an beiden Seiten Einstieg hinten. Direkt am Knick Inneraum zum Radlauf hinten (schmale Dichtung über dem Schweller). Genau in der Ecke hinter (unter) der Dichtung kommen Bläschen mit Rost dahinter. Dies wurde auch bereits bei anderen Limousinen und T-Modellen festgestellt. Daraufhin kontaktierte ich den freundlichen... und fragte nach Kulanz. Mein Scheckheft wurde bisher regelmäßig bei einer Meisterwerkstatt ohne STERN, wo aber zu 90% Mercedes repariert wird, gewartet, lückenlos!!! Jetzt stellen sie mir meine Kulanz in Frage. Antwort kommt morgen.

Gibt es noch mehr Fahrer mit solch einem Problem?

Beste Antwort im Thema

GEnau jetzt hast Du es gesagt: Frust an Euch loslassen! Seid ihr denn alle schon so weit weg von der Welt? Wer redet denn hier von Frust ablassen? Ich habe Fakten hier rein gesetzt. Aber genau die Fakten frustrieren Euch mehr als mich und ihr reagiert hier weder auf Fakten und Tatsachen, dafür aber geknickt, als wenn euch jemand euer Spielzeug wegnehmen will oder kaputt machen will. Mein Gott wie alt seid ihr hier? Ich komme aus der ISO Branche 9600 usw. Und ich she Qualität halt etwas genauer als manche hier. Und ihr solltet froh sein darüber, dass hier so auf manche Fehler hingedeutet wird, bevor es zu spät ist!

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Bilder wollen alle sehen, denn die ganze Community ist interessiert. Sobald sie die Infos aber gelesen haben und ihre Werkstätten noch am gleichen Tag damit überflutet haben, zieht die ganze Community wieder über einen her, nach dem Motto wie es hier an der Tagesordnung zu sein scheint. Das kannst Du in allen meinen Beiträgen lesen. Schade das eigentlich nicht genau denen mal der Stern der auf der Tüte sitzt auf die Stirn fliegt, der auf dem Lenkrad klebt! Nur mal so zum wach werden, falls es dann mal wieder heißt "Kleinigkeiten"!
Guten Morgen DerWahreBachelo,
was ist denn Los mit Dir, was passt Dir denn nicht? Wenn Du einfach Deinen Frust, über die zugegebenermaßen ärgerlichen Roststellen, an uns los werden willst ist das nicht OK.
Wenn es Dir nicht passt das Du zwei kleine rostige Stellen an Deinem 211er hast ein TIP:
Verkaufe das Auto und leg Dir ein anderes zu, oder besser noch, kauf dir einen neuen 212er und dann hast Du zwei Jahre Garantie und kannst in der NL immer rumnörgeln.Aber warum sollte die Leute hier nun in Panik verfallen? Wegen ein wenig Rost an einer Stelle bei DEINEM AUTO? Wohl kaum. Wenn bei meinem Auto ein Nagel im Reifen ist, laufen auch nicht alle gleich los und schauen nach ihren Pneus.
Dir und allen anderen einen guten Wochenanfang.
30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alf100



na sag ich doch, dass der 211er kein Rostproblem hat.............was willst du denn noch ?

Und ich habe meine Freude zum ausdruck zu Deiner Einsicht gebracht, liest Du denn nicht alles oder nur das was Dir passt?

Aber bitte lassen wir das, und ja ich hab wieder angefangen und ich hör jetzt auch wieder auf.

DIR EINEN SCHÖNEN SONNTAG alf100,

das meine ich auch so ohne Hintergedanken und Verwünschungen.

LAss doch die anderen dumm rum reden, das sind genau die die später heulen. Mein Fahrzeug ist TOP gepflegt von der Niederlassung angesehen und bestätigt! Es werden Roststellen werden, aber ich werde selbst die kleinen Stellen beseitigen und hat sich das hoffe ich! Eine Fachwerkstatt ohne mein DABEISEIN wird es nicht mehr geben!

Zitat:

Original geschrieben von Frank-SLS-JF67


hatte bei mir auch an der gleichen Stelle auf beiden Seiten Rost der schon sichtbar war. Wurde bei mir von MB kostenlos beseitigt.
E320CDI Limo EZ 2003 Scheckheft gepflegt bei MB

Bilder wollen alle sehen, denn die ganze Community ist interessiert. Sobald sie die Infos aber gelesen haben und ihre Werkstätten noch am gleichen Tag damit überflutet haben, zieht die ganze Community wieder über einen her, nach dem Motto wie es hier an der Tagesordnung zu sein scheint. Das kannst Du in allen meinen Beiträgen lesen. Schade das eigentlich nicht genau denen mal der Stern der auf der Tüte sitzt auf die Stirn fliegt, der auf dem Lenkrad klebt! Nur mal so zum wach werden, falls es dann mal wieder heißt "Kleinigkeiten"!

Zitat:

Original geschrieben von sternengleiter


Servus Bachelo,

ja bitte Bilder einstellen zu der Stelle:
"am Knick Innenraum zum Radlauf hinten (schmale Dichtung über dem Schweller)."

Wäre die gesamte Community dran interessiert...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Bilder wollen alle sehen, denn die ganze Community ist interessiert. Sobald sie die Infos aber gelesen haben und ihre Werkstätten noch am gleichen Tag damit überflutet haben, zieht die ganze Community wieder über einen her, nach dem Motto wie es hier an der Tagesordnung zu sein scheint. Das kannst Du in allen meinen Beiträgen lesen. Schade das eigentlich nicht genau denen mal der Stern der auf der Tüte sitzt auf die Stirn fliegt, der auf dem Lenkrad klebt! Nur mal so zum wach werden, falls es dann mal wieder heißt "Kleinigkeiten"!

Guten Morgen DerWahreBachelo,

was ist denn Los mit Dir, was passt Dir denn nicht? Wenn Du einfach Deinen Frust, über die zugegebenermaßen ärgerlichen Roststellen, an uns los werden willst ist das nicht OK.

Wenn es Dir nicht passt das Du zwei kleine rostige Stellen an Deinem 211er hast ein TIP:

Verkaufe das Auto und leg Dir ein anderes zu, oder besser noch, kauf dir einen neuen 212er und dann hast Du zwei Jahre Garantie und kannst in der NL immer rumnörgeln.Aber warum sollte die Leute hier nun in Panik verfallen? Wegen ein wenig Rost an einer Stelle bei DEINEM AUTO? Wohl kaum. Wenn bei meinem Auto ein Nagel im Reifen ist, laufen auch nicht alle gleich los und schauen nach ihren Pneus.

Dir und allen anderen einen guten Wochenanfang.

Ähnliche Themen

GEnau jetzt hast Du es gesagt: Frust an Euch loslassen! Seid ihr denn alle schon so weit weg von der Welt? Wer redet denn hier von Frust ablassen? Ich habe Fakten hier rein gesetzt. Aber genau die Fakten frustrieren Euch mehr als mich und ihr reagiert hier weder auf Fakten und Tatsachen, dafür aber geknickt, als wenn euch jemand euer Spielzeug wegnehmen will oder kaputt machen will. Mein Gott wie alt seid ihr hier? Ich komme aus der ISO Branche 9600 usw. Und ich she Qualität halt etwas genauer als manche hier. Und ihr solltet froh sein darüber, dass hier so auf manche Fehler hingedeutet wird, bevor es zu spät ist!

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Bilder wollen alle sehen, denn die ganze Community ist interessiert. Sobald sie die Infos aber gelesen haben und ihre Werkstätten noch am gleichen Tag damit überflutet haben, zieht die ganze Community wieder über einen her, nach dem Motto wie es hier an der Tagesordnung zu sein scheint. Das kannst Du in allen meinen Beiträgen lesen. Schade das eigentlich nicht genau denen mal der Stern der auf der Tüte sitzt auf die Stirn fliegt, der auf dem Lenkrad klebt! Nur mal so zum wach werden, falls es dann mal wieder heißt "Kleinigkeiten"!
Guten Morgen DerWahreBachelo,
was ist denn Los mit Dir, was passt Dir denn nicht? Wenn Du einfach Deinen Frust, über die zugegebenermaßen ärgerlichen Roststellen, an uns los werden willst ist das nicht OK.
Wenn es Dir nicht passt das Du zwei kleine rostige Stellen an Deinem 211er hast ein TIP:
Verkaufe das Auto und leg Dir ein anderes zu, oder besser noch, kauf dir einen neuen 212er und dann hast Du zwei Jahre Garantie und kannst in der NL immer rumnörgeln.Aber warum sollte die Leute hier nun in Panik verfallen? Wegen ein wenig Rost an einer Stelle bei DEINEM AUTO? Wohl kaum. Wenn bei meinem Auto ein Nagel im Reifen ist, laufen auch nicht alle gleich los und schauen nach ihren Pneus.
Dir und allen anderen einen guten Wochenanfang.

Glaubst Du eigentlich du hast das Referenzmodell des 211 und alles was Dir wiederfährt wird unweigerlich jedem von uns passieren?
In anderen Threads schreibst Du du liebst dein Auto, also ich mach es nicht mit meinem Auto und habe auch keine Angst das mir solche Dinge wie Dir wiederfahren.

Nun mach einfach mal ruhiger, hat mir auch geholfen.
Dir und allen anderen einen guten Tag noch.

weist Du, von Natur aus bin ein ganz ruhiger sachlicher Typ Homosapiens. Und ich kann es mir auch nicht leisten in meinem Job als ISO Zertifizierer (Qualitätsnormen) in der Automobilbranche auszurasten. Wenn aber anhand Fakten die nun mal da sind versucht wird, alles in eine ganz andere Richtung zu lenken und dann noch verdreht wird, und anschließend man mich mit dem Verdrehten beleidigt, dann werde ich sehr unruhig, und mein Hirn sträubt sich gegen solche Unverschämtheiten. Also einfach sachlich antworten dann passiert mit mir als User auch nichts, und ich muss mich hier nicht rechtfertigen. Das habe ich eigentlich nicht nötig. Leider konnte ich bis heute Mercedes nicht Zertifizieren, sonst gäbe es die Mängel die ich habe nicht mehr! Vielleicht versteht mich jetzt der ein oder andere. Ich danke vielmals um Verständnis!

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Glaubst Du eigentlich du hast das Referenzmodell des 211 und alles was Dir wiederfährt wird unweigerlich jedem von uns passieren?
In anderen Threads schreibst Du du liebst dein Auto, also ich mach es nicht mit meinem Auto und habe auch keine Angst das mir solche Dinge wie Dir wiederfahren.

Nun mach einfach mal ruhiger, hat mir auch geholfen.
Dir und allen anderen einen guten Tag noch.

Ja, den Zorn von Roll-off habe ich ja auch schon verbal zu spühren bekommen.

Aber vielleicht ist er ja bei Mercedes beschäftigt und sorgt sich um seinen Arbeitsplatz oder er hat sonstige wichtige Gründe es persönlich zu nehmen.

Ich jedenfalls bin für jede sachliche Äußerung in diesem Forum dankbar. Es bleibt ohnehin jedem selbst überlassen wieviel Bedeutung er dem einzelnen Beitrag oder Meinung beimisst.

Ich bin dem wahren Bachelo jedenfalls für seinen Beitrag und seine Information sehr dankbar - und fahre immer noch Mercedes!

Hi Bachelo,

Willkommen im Club der … Sterne. Du bist ein ganz schlechter Mercedesfahrer.
1. Warum rostet dein Auto? Ein Mercedes darf nicht rosten, und erst recht nicht der 211er.Du bildest dir das nur ein.
2. Als Mercedesfahrer hast du schweigen und schlucken.
3. Wenn das Auto rostet ist es dein Fehler und du musst dafür aufkommen.
4.Du hast nicht das Recht über dein eigenes Auto die Wahrheit zu schreiben, sonst wirst du so wie es bei mir der Fall war als hoffnungsloser Fall bezeichnet oder du könntest hier schnell auf die Troll-Schiene rutschen .

Lass dich bloß nicht provozieren sonst wird hier schnell dichtgenacht.

Übrigens mein 211er rostet auch und wenn du Interesse hast kannst du hier die Beiträge und die Bilder anschauen (Ist Rost beim 211 auch ein Thema? Ab Seite 4).

Gruß

Hallo alf100,
da habe ich geglaubt wir wären im Einverständnis unserer Meinungen auseinander
und dann lese ich dieses posting von Dir.

Zum klaren Verständnis für Dich und auch den Kollegen ISO Zertifizierer:
1. Ich bin nicht bei MB oder einer Niederlassung oder überhaupt einer Autoteile produzierenden Firma beschäftigt.
2.Ich habe keinen Zorn auf irgendjemanden hier im Forum, warum auch, wir haben alle das gleiche Interesse, unsere Autos.
3.Verbal haben alf100 und ich uns noch nicht ausgetauscht, wobei ich ich dies gerne in einem gepflegten Rahmen mal tun würde. Wohl gemerkt, wir haben uns immer schriftlich in diesem Forum ausgetauscht mehr nicht.

Zu guter letzt: möchte ich, genau wie ihr und alle hier, doch ein Fahrzeug haben welches sicher, zuverlässig, optisch ansprechend und auch sehr bequem ist in der fortbewegung. Das denke ich haben wir alle in einem 211er gefunden.
Das es nun mit dem einen oder anderen zu Problemen kommt ist in der komplexibilität der Sache Auto nicht auszuschließen, jedoch einen Flächenbrand zu legen weil mal der ein oder andere probleme mit ROST, oder klappernden Fahrwerksteilen hat steht nicht im Zeichen dieses Forums. Wenn Ihr aufzeigt das es mit EUREN Fahrzeugen das eine oder andere Problem gibt ist das vollkommen OK und andere werden auch dankbar sein für solche Hinweise. Aber die Akribie die Ihr an den Tag legt etwas unbedingt zu einem Problem von allen zu machen ist schon etwas übertrieben. Und das bekommt ihr in den Meinungen der anderen und meiner, manchmal nicht immer angemessen zugegebenermaßen, schriftlich hier wiedergegeben.
Ich werde Euch nicht in euren Meinungen unterstützen können solange ihr alles verallgemeinert.
Probleme des einzelnen werden nicht besser, weil man sie anderen unterstellt auch zu haben.

So das war für so ein Forum schon vielzuviel Text und es ist auch gut jetzt.

Euch alf100, DerWahreBachelo und allen anderen einen schönen Abend an diesem Eindrucksvollen 20. Jahrestag

Danke für den Rat, Du hattest recht!!!! Aber ich komme mit Daten und Fakten und die kann man nicht kaputt diskutieren!

Zitat:

Original geschrieben von Rost,Rost


Hi Bachelo,

Willkommen im Club der … Sterne. Du bist ein ganz schlechter Mercedesfahrer.
1. Warum rostet dein Auto? Ein Mercedes darf nicht rosten, und erst recht nicht der 211er.Du bildest dir das nur ein.
2. Als Mercedesfahrer hast du schweigen und schlucken.
3. Wenn das Auto rostet ist es dein Fehler und du musst dafür aufkommen.
4.Du hast nicht das Recht über dein eigenes Auto die Wahrheit zu schreiben, sonst wirst du so wie es bei mir der Fall war als hoffnungsloser Fall bezeichnet oder du könntest hier schnell auf die Troll-Schiene rutschen .

Lass dich bloß nicht provozieren sonst wird hier schnell dichtgenacht.

Übrigens mein 211er rostet auch und wenn du Interesse hast kannst du hier die Beiträge und die Bilder anschauen (Ist Rost beim 211 auch ein Thema? Ab Seite 4).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Ich komme aus der ISO Branche 9600 usw. Und ich she Qualität halt etwas genauer als manche hier.

Moin🙂

Was bitteschön hat die ISO Zertifizierung mit der Qualität des Produktes zu tun?

Wobei mir persönlich ISO 9600 nicht bekannt ist, ausser als Standard für CDs, aktuell ist die ISO 9001:2008 und regelt nichts anderes als das Qualitätsmanagement, branchenunabhängig.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Ich komme aus der ISO Branche 9600 usw. Und ich she Qualität halt etwas genauer als manche hier.
Moin🙂

Was bitteschön hat die ISO Zertifizierung mit der Qualität des Produktes zu tun?
...
Gruss TAlFUN

Er meint wohl, dass er selbst nach ISO 9600 zertifiziert ist ... 😁😁😁

So jetzt aber duck und wech 😛

Auch die ISO 9200 usw... Aber Keine Angst, ich bin kein Roboter! Wenn es keine Iso gäbe, würdet ihr nur noch auf halbdurchrosteten W211/S211-Sitzen mit einem abgefallenen Stern in der Hand haltend, auf der Straße rutschen! Da wäre dann ein Bobbycar Luxus! Das ist ISO 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin🙂

Was bitteschön hat die ISO Zertifizierung mit der Qualität des Produktes zu tun?
...
Gruss TAlFUN

Er meint wohl, dass er selbst nach ISO 9600 zertifiziert ist ... 😁😁😁

So jetzt aber duck und wech 😛

Schöne Grüsse von einem Auditorkollegen. ISO 9600 wird ein vertipper gewesen sein. Die 9001:2008 hätte in dem Bereich nix zu suchen und ich gehe davon aus es ist die Rede von der TS 16949. Denn die 9000er Serie sagt nichts über die Qualität aus legt doch der Anwender der Norm diese fest. Bitte nicht unseren Berufsstand nutzen um hier Erklärungen zum Verhalten abzugeben. Eher unseren Berufsethos beachten und sinnführen damit umgehen. Nicht meckern und auf gehobene persönliche Anforderungen schieben, das kommt weder hier noch im Audit gut an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen