Rost! Bitte um Rettungs Tipps, Bild dabei

Ford Focus Mk1

Bei Heckklappe unglaublich, der ganz Streifen bricht ab.
Sehe bitte Bild.

Wie kann mann selbst das Problem lösen?

herzlichen Danke

19 Antworten

Hallo,

ich kann mich dem Vorschreiber nur anschliessen, bevor du irgendwas machst, fahr zu ner Vertragswerkstatt !!!

Ist dein Focus Baujahr vor 2002 gilt die 12-jährige Rostgarantie ohne jährlichen Check!

Mein Vorgängerfahrzeug war auch ein Focus, ohne Scheckheftwartung bekam ich 2 neue Türen und ne neue Heckklappe! KM-Stand siehe Foto :-)

Wenn was net klappt, einfach per PN bei mir melden!

Viel Erfolg!

Gruß
MondeoCHIA

Bild003

Wetten, dass mein Focus verzinkt ist !

War 01 für mich auch Kaufkriterium !

Und, das Problem ist der Dichtstoff, weil der Focus nur unter der Dichtraupe rostet, 1 cm drüber oder drunter ist kein Rost.

Und Ford weis da genau Bescheid.

Aber, wenn Du so gute Beziehungen hast, ich habe zwei Focus, wo Ford die Rostbehandlung abgelehnt hat. Das sind nur meine Eigenen !

Kundenfahrzeuge kann ich Dir en Mass bringen !

Alles Halter, Käufer, Besitzer, die sich von Ford verarscht fühlen 🙁

Und keinen Ford mehr kaufen werden !

Hallo !!

Zu Rost , bin jedes Jahr beim Fordhändler gefahren , und habe noch die kleinste Lackblase beanstandet !! Meiner ist BJ 3. 01 und 2008 wurde der linke Seitenschweller neu eingeschweißt , und nun ist Radläufe links , rechts , türen hinten 2x , Heckklappe nochmal ( 2008 nagel neue ) genehmigt ! Ob die Türen nochmal gehen zum Rep. wurden schon 2x gemacht !! Rechter Seitenschweller ist nun auch Durchgerostet , wurde aber abgelehnt , dies wird nun durch Anwalt geregelt !!

Habe vor 2 Wochen erst 3 Türen gemacht bekommen.
Fahrer, Beifahrer und Hinten links. Türen wurden ausgebaut, die Nahtabdichtung von Bordkante bis Bordkante entfernt, neu abgedichtet und neu lackiert. Hat mich nichts gekostet. Getsern war ich wieder beim freundlichen und habe die Heckklappe beanstandet, da der Rost an 2 Stellen schon auftaucht. ( über der Fordpflaume und unter der dritten Bremsleuchte... Mal sehen was bei rauskommt. Mein Auto ist ja erst 2001 also habe ich ja noch ein Paar Jahre........Und 215.000 KM ist für ein Diesel ja nun gar nichts.....
Mein Auto war allerdings IMMER beim freundlichen. Das hilft ungemein !!!

highway

Ähnliche Themen

Zitat:

Wetten, dass mein Focus verzinkt ist !

 

War 01 für mich auch Kaufkriterium !

 

Und, das Problem ist der Dichtstoff, weil der Focus nur unter der Dichtraupe rostet, 1 cm drüber oder drunter ist kein Rost.

 

Und Ford weis da genau Bescheid.

Fast richtig aber es ist nicht das Dichtmittel.

Die Schadensursache ist der Herstellungsprozess der Türbleche. Zu jedem Preßvorgang wird eine geringe Menge Öl verwendet. Diese Menge wird dann durch den Entfettungsprozess wieder abgewaschen.

Wenn der hersteller aber die Ölmenge erhöht und dann die Türen noch so lagert dass sichdas Preßöl im unteren Bereich der türe ablagert, so wird nicht alles Öl beim entfetten ausgewaschen.

Bei den weiteren Lackvorbereitungsprozessen wird also Öl im Breich der Falz eingeschlossen.

Der Sealer und auch der Lack haften dann nicht aif dem Blech und es kann Wasser eindringen und rosten.

Da dieses Problem in der Fertigung bei fast allen Herstellern besteht kann auch ein Daimler und ein Opel die gleichen Schadensbilder zeigen.

Erst bei der Einführung eines neuen Modelles kann der fertigungsablauf geändert werden, daher sollte es bald Geschichte sein.

Wenn auch Ford keine Deckel und Türen mehr freigibt sollte eine Reparatur möglich sein, selbst wenn sie die Narben mit Metallspachten und Offshore-Grundierung verschließen.

Vorausgesetzt, die Regeln wurden eingehalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen