Rost beim Zafira

Opel Zafira A

Eventuell kaufe ich bald einen Zafira von 2003. Was rostet da als Erstes? 🙂

27 Antworten

Zitat:

@spiegelchris schrieb am 9. März 2022 um 10:06:11 Uhr:


Gut, die neuralgischen Stellen kenne ich jetzt. Wo wurde das Ding gebaut, gab es wie beim Calibra zwei Werke, ein "gutes" und ein "schlechtes"?.

"

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. März 2022 um 10:18:11 Uhr:


In Bochum wurden die gebaut.

'

Oha ... da verschweigst Du etwas.

Der Zafira wurde in Gliwice und in Bochum gebaut!

Und später auch in Rüsselsheim. Und .... wer weiß wo noch

😉

Eigentlich antworte ich nicht mehr auf deinen Blödsinn.
Der Zafira A wurde nur in Bochum gebaut um den geht es.
Wir reden hier nicht vom Zafira B und Zafira Tourer.

Für den Asiatischen Markt, Australien Holden und den Rest der Welt gab es noch das GM Werk Rayong in Thailand wo der Zafira A produziert wurde und nach 2005 sogar.
Auch unter dem Namen Subaru Traviq und Chevrolet Nabira.

https://de.wikipedia.org/wiki/General_Motors_(Thailand)

https://dewiki.de/Lexikon/Opel_Zafira

Aber weiß ich auch aus eigener Erfahrung ohne Quellen.

Also verschone mich mit deinem Halbwissen in Zukunft.

So wie ich es sehe, ist Carsten sauer das GM das Opel-Werk in Bochum Geschlossen hat!

Opel ist und war überall, sogar in die Türkei. Das war damals Schxxsse was von dort käme. Vectra B war so eine Kiste, Die waren von da sooooo Schlecht! Habe mich immer gefragt ob da irgend wie eine Qualitätskontrolle gab....

@Biomus

Dann kaufe dir doch einen Ford oder VW.
Vectra B, die Autos sind über 20 Jahre alt.
Aber ihr Türken habt doch den Vectra A in der Türkei gebaut.
Welche Qualität habt ihr denn geliefert und gebaut??
Ich habe mehrere Fahrzeuge gefahren die in Bochum gebaut wurden, keine Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. März 2022 um 15:30:23 Uhr:


@Biomus

Dann kaufe dir doch einen Ford oder VW.
Vectra B, die Autos sind über 20 Jahre alt.
Aber ihr Türken habt doch den Vectra A in der Türkei gebaut.
Welche Qualität habt ihr denn geliefert und gebaut??
Ich habe mehrere Fahrzeuge gefahren die in Bochum gebaut wurden, keine Probleme.

Das meinte ich ja auch. Ich bin keine Türke. Ich habe auch nie ein Auto von da gehabt. Nur aus DL oder B. In B (Antwerpen) gab es auch kleine Unterschiede. Z.B. wo man Masse-punkte macht. Dann waren die D's ein bisschen voran!

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. März 2022 um 14:44:11 Uhr:


Eigentlich antworte ich nicht mehr auf deinen Blödsinn.
Der Zafira A wurde nur in Bochum gebaut um den geht es.
Wir reden hier nicht vom Zafira B und Zafira Tourer.

Für den Asiatischen Markt, Australien Holden und den Rest der Welt gab es noch das GM Werk Rayong in Thailand wo der Zafira A produziert wurde und nach 2005 sogar.

'

Liebe:r hdw63,

die ganze Aufregung ist nicht nötig.

Du könntest - wenn Du genauer liest - erkennen, dass ich vom Zafira schrieb.

Das ist eine kleine Erweiterung des Horizontes auch auf den Zafira B, der signifikant besseren Korrodionsschutz aufweist.

Und:
Der TE schrieb vom Omega A, und fragte im gleichen Zug nach dem "Zaffi" - ohne A, B oder sonstigem.
Also - beruhige Dich 😉

Zitat:

@Biomus schrieb am 9. März 2022 um 15:44:26 Uhr:



Das meinte ich ja auch. Ich bin keine Türke.

@Biomus

Dann nehme ich alles mit Entschuldigung zurück. 😉

Zafira B erst ab Facelift, oder hast du die Kautschuk Befestigungspunkte bei die Hinteren A-Saulen (Türen) vergessen?

Zitat:

@hwd63
Ich habe mehrere Fahrzeuge gefahren die in Bochum gebaut wurden, keine Probleme.

'

Klasse 🙂

Das freut mich 🙂 🙂 🙂

Der Zafira A gefällt mir ürigens besser, als der B. Schon rein preislich, sowohl den Kaufpreis, als auch die Folgekosten für Teile betreffend. Aber auch in der, eventuell träumerischen, Hoffnung, weniger teure Elektronikprobleme zu bekommen. Irgendwann werde ich mir auch Canbus draufschaffen müssen. Will es aber noch verzögern...
Der zafira ist schon ein sehr praktisches Auto, und garnicht mal so unkomfortabel. Das bedeutet schon etwas, so für mich als Omegafahrer.

@spiegelchris

Besser einen der letzten Zafira A ab 2004 kaufen als einen der ersten Zafira B bis 02/2008.
Wir hatten wie gesagt einen Zafira A und B.

Gerade muß ich die Bremsleitung machen,weil der TÜV sie beanstandet hat...Das ist nicht so einfach...

Zitat:

@vecorange schrieb am 11. März 2022 um 23:48:47 Uhr:


Gerade muß ich die Bremsleitung machen,weil der TÜV sie beanstandet hat...Das ist nicht so einfach...

Wieso nicht? Kupfer ist einfacher zu bearbeiten! Diese Arbeit kann ich nicht hart finden.
Ich habe es mal beim Kadett E gemacht. Mehr als einen Tag habe ich dafür nicht gebraucht. Gleich auch umgerüstet von Delco Bremssystem auf ATE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen