Rost beim B4
Moin!
Mein B4 rostet, dachte dass das bei der verzinkten karosserie nicht vorkommt?!
Hat jemand Erfahrung damit wie Kulant Audi sich in solchen Fällen verhält, also machen die das noch oder ist das Auto scho zu alt dafür (10 Jahre alt)
http://img40.photobucket.com/albums/v122/Evil313/Audi_Rost.jpg
Ist übrigens Unfallfrei, und nur auf der Fahrerseite.
Bis denn
32 Antworten
solange die karrosserie nich in mitleidenschaft gezogen wird oder der schloßträger hin ist darf ein händler ihn als unfallfrei verkaufen!!
Is doch alles nur blech oder glas hat doch nix mit der stabilität des autos zu tun!!!
wenn dir einen nen spiegel abballert is dein wagen doch auch kein unfallwagen ODER???
Zitat:
Original geschrieben von 80erb4
solange die karrosserie nich in mitleidenschaft gezogen wird oder der schloßträger hin ist darf ein händler ihn als unfallfrei verkaufen!!
Is doch alles nur blech oder glas hat doch nix mit der stabilität des autos zu tun!!!
wenn dir einen nen spiegel abballert is dein wagen doch auch kein unfallwagen ODER???
Als Bagatellschaden werden geringfügige Deformationen, kleinere Karosserie- oder Lackschäden bezeichnet. Ein Fahrzeug mit erlittenem Bagatellschaden ist nicht mehr unfallfrei, gilt jedoch nicht als Unfallwagen. Es gilt also zu unterscheiden!!! Mein voriges Posting ist somit richtig. Das Fahrzeug wäre nicht unfallfrei!!!
sorry
so oder so lass uns fro sein das wir keine völlig vervormten wagen aben und alles ist gut !
Trotzdem sehr aufregendes gespräch!
Vielen dank für die genaue definition!
Gut zu wissen das es hier auch leute gibt die wirklich ahnung haben!!!
Und viel spaß noch beim Audi fahren!
Mfg
Hi.
mir hat mal einer von Audi erklärt,das die !0 Jahre Durchrostungsgarantie nur von innen nach außen gilt.(aus Hohlräumen herraus)
Da bei Außenrost(Steinschlag etc)im Rahmen der Inspektionen nachgebessert wird.
Mußt auch die 10 Jahre lückenlos im Chekheft von Audi
die Stempelchen haben........
Ich glaube du hast schlechte Karten.......
Trotzdem Gruß
Ähnliche Themen
Moin,
ich bin letztes jahr mit meinem 93er Avant drei Tage vor Ablauf der 10Jährigen Garantie zu Audi.
Hatte Rost an der Innenfalz der Motorhaube,hinterer Radlauf und Fahrertür.
Einen Audi Außendienstmitarbeiter wurde geordert,und der hat dann entschieden,neue Tür,Haube und Radlauf entrostet und neu lackiert.Habe keinen Cent gezahlt und im Serviceheft ist ein Eintrag.
Gruß
Wurstblinker
Wusst ichs doch @Wurstblinker.....einer war hier schon mal deswegen bei Audi 😉 Nur mit der Kostenrechnung habe ich mich vertan......aber es ist ja eh viel besser für ich ausgegangen.
Schalli the Brain!
Welche Kosten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Schalli the Brain!
Mein Gehirn ist wie eine Festplatte, die aber erst noch defragmentiert werden muss 😁
Also Leute....passt auf was ihr sagt.....ich werde es nie wieder vergessen und euch später damit ärgern 😛
Du arbeitest bei Audi?
Ok, ich ärger dich nie wieder, nachher
sieht man sich mal bei ner Inspektion
wieder *lach*
Meinste mich? Nee, schön wärs (oder vielleicht auch nicht?) 😉
Wie kommste jetzt darauf?
Deswegen:
Zitat:
einer war hier schon mal deswegen bei Audi
...hast dich verraten, dir trau ich jetz
nich mehr *lach*
😉
Und wo steht da, dass ich bei Arbeite? Das "hier" war auf jemanden hier aus dem Forum bezogen (in diesem Fall die blinkende Wurst 😁 😉), der wegen Rost zu Audi gefahren ist 😉
sagdasdochgleich 😁
Re: rost
Zitat:
Original geschrieben von 80erb4
Also wenn ihr mal blech wechseln müsst dan IMMER vom schrott und dann neu lackieren ist günstiger und ist verzinkt!!!!!!!1
Mfg
Wie ist denn das, wenn ein verzinktes Blechteil neu lackiert wird? Bleibt die Verzinkung dabei erhalten? Oder wird neu verzinkt? Wie wird das gemacht? Ich kenne mich da nicht aus. Wird der alte Lack dabei abgeschliffen oder abgelöst oder bleibt er dran?
naja, wie auch immer. schaut mal bei ebay, da bekommt man für den Audi 80 verzinkte Kotflügel für schlappe 40 EUR. Wahrscheinlich sind die aufgearbeitet worden oder wie auch immer, man könnte ja mal die Anbieter fragen, wie man das macht 🙂. Aber 40 EUR, da geb ich lieber das Geld aus, als das ich mich da stundenlang hinsetz und rumprobier ein Schrotteil zu verzinken, zu schleifen oder was auch immer. Ok, ein Profi wirds machen, da er es ja eh schneller macht als der Anfänger 🙂.