Rost bei ckalsse c220 cdi bj 2001

Mercedes C-Klasse W203

Guten Tag habe eure beiträge gelesen habe das gleiche problem

bei meinem cklasse w203 c220cdi bj 2001 der hat hinten am kofferraum deckel an den türen radlaufen am dach eigentlich überral ein bisjen rost an manchen stellen bisjen stärker ich war auch schon bei mercedes die haben in stuttgart eine anfrage gemacht die ist abgelehnt worden dann wurd ich selbst noch mal angerufen von mb hotline die haben nochmals eine anfrage gemacht die wurd auch abgelehnt weil ich die letzten service nicht mehr bei mb machen lassen habe und der grund ist die würden angeblich bei der inspektion korosions schutz machen was ich nicht glaube wer könnte mir da helfen ich habe die schnauze voll habe den wagen vor 8jahren für 33500 euro gekauft und sehr gut gpflegt bin eigentlich sehr zu frieden mit den wagen nur die rost stellen kotzen mich mitlerweile an.

Beste Antwort im Thema

ich kanns nicht mehr hören .....

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dirk003


Vielleicht melden sich ja hier auch einige zu Wort die das ganze Prozedere schon hinter sich haben und von ihren Erfolgen oder Misserfolgen mit der Kundenbetreuung berichten. Könnte mir aber leider vorstellen das sich da Ernüchterung breitmacht.

Hallo an alle Rostgeplagten!

Ich war im Urlaub (Wohnort bei Salzburg, aber auf deutscher Seite und Urlaubsort in Brandenburg/Havel) und wie fast immer, fand sich was für die wirklich sehr zu empfehlende MB-Niederlassung Brandenburg, nämlich Blasen am Kofferraumdeckel. Als ich dort, wie immer sehr nett empfangen wurde, mein Problem schilderte, wurde gleich auch an den Radläufen geschaut. Der Freundliche von der Annahme sagte mir, dass bei MB bis zu 8 Jahren Rostbeseitigungen auf Kosten des Werkes durchgeführt werden!!!

Anfrage gemacht, kein Problem. Dauert eine Woche, so lange bin ich noch hier. Ich brauche aber einen Ersatzwagen. Ich bekam kostenlos (auf Kosten der Niederlassung) eine Woche lang den W204 220 CDI ohne Kilometerbegrenzung. Alles wurde behoben, alles wunderbar.

Leider ist Rost bei den Baujahren fast so serienmäßig wie ESP. Der Cousin meiner Frau ist Lackierermeister und zeigte mir schöne Bilder von zur Lackierung vorbereiteten W203.

Ich hoffe, denjenigen, die noch etwas Zeit auf die 8 Jahre von der Erstzulassung gerechnet haben, geholfen zu haben, dass sie schleunigst eine Anfrage beim Werk machen lassen.

Crackstat

hallo

gewährleistung bei rost ???
es wurde ein kulanantrag gestellt und darauf hin wurde alles kostenlos erledigt, nur zu deiner info, schlaumeier

MFG: DIRK

Zitat:

Original geschrieben von froschblasen


hallo

gewährleistung bei rost ???
es wurde ein kulanantrag gestellt und darauf hin wurde alles kostenlos erledigt, nur zu deiner info, schlaumeier

MFG: DIRK

alles klar mr. neunmalklug...

kannst du mir bitte belegen, dass rost kein gewährleistungsfall ist? man lernt gerne dazu... niemand ist allwissend...

Zitat:

Original geschrieben von froschblasen


hallo

gewährleistung bei rost ???
es wurde ein kulanantrag gestellt und darauf hin wurde alles kostenlos erledigt, nur zu deiner info, schlaumeier

MFG: DIRK

Der "Schlaumeier" kennt sich besser aus als du:

Im Einzelfall muss man unterscheiden, ob es sich bei einem Rostproblem um einen Mangel oder aber um Verschleiß handelt. Man muss prüfen, ob bei einem PKW dieser Marke und des jeweiligen Alters Rost zu erwarten ist.

Zentraler Punkt ist also "...die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann."

Und hier wird es interessant: Was kann der Durchschnittskäufer von einem 8 Jahre alten W203 (objektiv berechtigt) erwarten. 🙂

Ähnliche Themen

danke für eure hilfe ich habe mich jetzt mit einem beschwerde brief an maastricht gewendet ich warte ab gucken was kommt werde ich auf jeden fall weiter berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71



Zitat:

Original geschrieben von froschblasen


hallo

gewährleistung bei rost ???
es wurde ein kulanantrag gestellt und darauf hin wurde alles kostenlos erledigt, nur zu deiner info, schlaumeier

MFG: DIRK

Der "Schlaumeier" kennt sich besser aus als du:

Im Einzelfall muss man unterscheiden, ob es sich bei einem Rostproblem um einen Mangel oder aber um Verschleiß handelt. Man muss prüfen, ob bei einem PKW dieser Marke und des jeweiligen Alters Rost zu erwarten ist.

Zentraler Punkt ist also "...die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann."

Und hier wird es interessant: Was kann der Durchschnittskäufer von einem 8 Jahre alten W203 (objektiv berechtigt) erwarten. 🙂

Na, ROST!

Sorry musste sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth



Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Der "Schlaumeier" kennt sich besser aus als du:

Im Einzelfall muss man unterscheiden, ob es sich bei einem Rostproblem um einen Mangel oder aber um Verschleiß handelt. Man muss prüfen, ob bei einem PKW dieser Marke und des jeweiligen Alters Rost zu erwarten ist.

Zentraler Punkt ist also "...die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann."

Und hier wird es interessant: Was kann der Durchschnittskäufer von einem 8 Jahre alten W203 (objektiv berechtigt) erwarten. 🙂

Na, ROST!

Sorry musste sein 🙂

Warum "Sorry",....das stimmt doch!

Aidk

Deine Antwort
Ähnliche Themen