Rost an der schwarzen Hochglanzblende am Heckscheibenwischer beim S211
Hallo und guten Tag,
ich habe bei meinem Fahrzeug, S 211 320 CDI, Baujahr 05/2004, an der schwarzen Hochglanzblende, welche auf der Heckscheibe um den Heckscheibenwischer herum angebracht ist, Rostbefall. Beim letzten Wagenwaschen ist mir aufgefallen, dass sich an den Rändern Rostbläschen zeigen und auch die typische Rostfarbe erkennbar ist. Gibt es bereits Fälle dieser Art? Wer hat bereits Erfahrungen dazu gemacht. Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.
Gruß aus dem Raum Herford
Olaf Schumacher
Beste Antwort im Thema
Teddy, vielleicht muß du das ein bischen lauter schreiben:
BILDER MACHEN!!! ABER HIER AUCH EINSTELLEN, BITTE!!!
89 Antworten
So, hier das von euch sehnlichst erwartete Bild😉
Trotzdem meine Frage: Wurde diese Blende schon bei jemandem ausgetauscht? Wenn ja auf Kulanz oder eigene Rechnung.
Viel Spass mit dem Bild 😉😉
Gruss
meiner ist ein S211 12/04 habe das gleiche Problem mit dem Rost an der Blende, war bereits bei MB,
hier wurde zwar die halbe Heckklappe auf Kulanz neu lackiert, da sich am Blech auch eine paar Sommersprossen
Rost gebildet hatten. Leider wurde die Blende nicht mii erneuert, da dies lt. MB. ein Zubehör-An-Bauteil ist (oder so ähnlich,
ist schon ein 1/2 Jahr her).
Nun rostet die Blende eben weiter, da man diese nicht so leicht tauschen kann. Nicht einmal MB wusste auf Nachfrage
wie diese zu tauschen geht.
Ganz blöde Frage: Ist das definitiv Rost, oder löst sich der Lack von der Blende aufgrund einer schlechten Grundierung, oder Bearbeitung / Vorbehandlung, so das Bläschen entstehen.
Aus welchem Material ist den diese Blende?
Edit: Ist doch wohl Rost, ich bin mit meiner Nase mal näher an den Bildschirm, und da kann man diesen rostbraunen Fleck gut erkennen.
Ähnliche Themen
Danke für das Bild.
Da weiß man doch gleich viel besser, worauf man achten muß.
Das bei mir schon sowas zu sehen ist, aber nachschauen werde ich auf jeden Fall.
Hallo,
gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse bezüglich des Austausches der Blende( Kulanz von MB)? Meine fängt jetzt um die Scheibenwischerbohrung an zu rosten. Sieht echt bescheiden aus😠
Danke!
Gruss
Jau, hat meiner auch Bj:09.2005 . Auch die rechte Ecke. Das scheint wohl doch ein weit verbreitetes Problem zu sein wenn man das hier so liest.
Ich werde mal gleich die nächsten Tage zum 🙂 fahren.
@Martin11
bin mal gespannt was der 🙂 dazu sagt, sobald du was weißt bitte gleich berichten. Ach so meiner ist 10/05 vielleicht liegts am Baujahr?
Gruss
Hab ich auch an meinem 10/05, rechte Ecke. Laut Aussage von 211 Fahrern aus dem Freundeskreis wird das vom Freundlichen auf Kulanz behoben. Die Blende ist laut Teileverkauf MB nur aufs Glas geklebt und kostet um 11 EUR rum. Werd ich demnächst beim KD mal anmerken und dann hier wieder berichten.
Teilenummer: A 211 742 01 30 (Abdeckung an Glasscheibe unten)
Zitat:
Original geschrieben von W211T
@Martin11bin mal gespannt was der 🙂 dazu sagt, sobald du was weißt bitte gleich berichten. Ach so meiner ist 10/05 vielleicht liegts am Baujahr?
Gruss
Ich war heute beim 🙂. Er meinte man könnte es versuchen auf Kulanz zu regeln, sieht aber schlecht aus.
Das Teil soll laut Aussage des Meißters um €7,- liegen und montieren (wird geklebt) würden die beim nächsten Service nebenbei mit machen.
Ich denke das geht in Ortnung, denn dafür lohnt sich der ganze Aufwand eines Kulanzantrags auch nicht 😉.
Gruß, Martin11
ich habe diese roststelle ebenfalls bei einem 2003er modell gesehen, ist schon recht ärerlich, dass mb aus den 210er miseren nicht allzuviel gelernt hat...
Zitat:
Original geschrieben von Martin11
Ich war heute beim 🙂. Er meinte man könnte es versuchen auf Kulanz zu regeln, sieht aber schlecht aus.Zitat:
Original geschrieben von W211T
@Martin11bin mal gespannt was der 🙂 dazu sagt, sobald du was weißt bitte gleich berichten. Ach so meiner ist 10/05 vielleicht liegts am Baujahr?
Gruss
Das Teil soll laut Aussage des Meißters um €7,- liegen und montieren (wird geklebt) würden die beim nächsten Service nebenbei mit machen.
Ich denke das geht in Ortnung, denn dafür lohnt sich der ganze Aufwand eines Kulanzantrags auch nicht 😉.
Gruß, Martin11
Den Aufwand hat nur der Freundliche, und der bekommt dann sogar die Arbeit noch vom Werk bezahlt.😉
Hab ich auch, verdammt! Aber auf der rechten Seite!
Und unter der Heckklappe auch eine kleine Rostblume!
S211 Bj4/2004!
Hab aber demnächst einen Termin beim MB-ler!
Grüsse,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Den Aufwand hat nur der Freundliche, und der bekommt dann sogar die Arbeit noch vom Werk bezahlt.😉Zitat:
Original geschrieben von Martin11
Ich war heute beim 🙂. Er meinte man könnte es versuchen auf Kulanz zu regeln, sieht aber schlecht aus.
Das Teil soll laut Aussage des Meißters um €7,- liegen und montieren (wird geklebt) würden die beim nächsten Service nebenbei mit machen.
Ich denke das geht in Ortnung, denn dafür lohnt sich der ganze Aufwand eines Kulanzantrags auch nicht 😉.
Gruß, Martin11
Da hast Du schon recht und es ist ja auch nicht O.K das da sich schon Rost bildet.
Aber ich sehe das so, solange wie ich die richtig großen Sachen auf Kulanz geregelt bekommen habe wie z.b. den Motor fürs Heckrollo oder die ausgeschlagenen Traggelenke Vorne so wie es der Fall war möchte ich mich nicht wegen der €7,- Streiten.
Gruß, Martin11
Schon klar, für die paar Euro.....🙂
Mit ging es mehr darum, darzustellen das der Händler auch was davon hat.😉