ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Rost am W 202

Rost am W 202

Themenstarteram 30. Dezember 2002 um 13:35

Hy Leute!

Hab bei meinen C180 EZ 12/95 Eleganz Autom. (fahre seit 12/99 damit) im Sommer die ersten Rostspuren am Kofferaumdeckel (Heckdeckelblende/Kofferaumschloss) und bei der Antenne ausgebessert.

Hab auch seit einiger Zeit Blasenbildungen unter der Schwellerabdeckung.

Ist nur mein Benz davon betroffen oder haben das mehrere 202er?

Eine Wagenheberaufnahme hat auch schon leichte Rostansätze (hab zur sicherheit alle Aufnahmen mit Hohlraumwachs Konserviert).

Muß aber noch sagen das ich mein Auto innen und außen sehr pflege und alle 2-3 Monate den Lack (Brilliantsilbermet.) mit Wachs konserviere.

 

dere

Beste Antwort im Thema

Mach am besten nen neuen Thread zu deinem spezifischen Thema auf. Die sind hier alle so beschäftigt zu meckern, dass kein einziger an echte Hilfestellung denkt.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten
am 31. Dezember 2002 um 16:26

Rost

 

HY leute das mir dem rost ist nach der MOPF nicht besser weis ich genau den hatte ich schon bei meinem 9/99 T Modell und ein bekanter bei seiner 98 Limo. Erst nach längerem hin und her ist bei mir die Heckklappe getauchscht worden. ich kann euch sagen wenn jetzt je,mand von euch so was hat dan aber schnell bei mb nachfragen sonst gib es da nichts mehr. die sind nämlich überhaubt nicht so kulant.

Schaut mal auf das bild

Gruß Alex

am 31. Dezember 2002 um 16:32

Rost

 

Hier habt ihr noch eins. das gin von links nach rechts. jetzt hab ich ein neuen decken und der ist wieder nichts ich bekomme jetzt blasen in der nähe der scheibe.

am 31. Dezember 2002 um 16:34

Rost

 

die Blasen und die delle müssen noch mal weg gemacht werden. Bin jetzt schon wieder froh wenn ich das wieder hinter mir habe.

Gruß Alex

Da muss ich mir morgen mein T-Modell mal richtig genau angucken, aber ich meine da ist nix.

Sag mal "Alex" Dein letztes Bild ... hmmm ... ist Dein Benz verchromt ? :D

am 1. Januar 2003 um 21:09

Chrom

 

Nein Stern

der ist mal richtig aufbereitet worden bei meiem bekannten. Sieht aus wie neu.

Gruß Alex

Im Frühjahr werde ich mich meinem Stern auch mal richtig widmen .... er soll ja schön glänzen !! ;)

Hehe, das Thema Rost kenne ich bei MB auch. Hatte mal nen 95ér W202 in weiß, war doch schön wenn an einigen Stellen die rotbraunen Flecken zu sehen waren (Türen, Schweller, Kofferraum), Nach drei mal Benz und viel Ärger lobe ich mir doch meinen neuen Ford Focus.

Themenstarteram 2. Januar 2003 um 8:15

Wenn ich mir die Bilder von @Alex1853 9/99er T-Modell anschaue dann ist es schon schlimm genug für DC. Scheint wohl eine Serienstreuung zu sein was die Rostprobleme betrifft, die nicht Baujahrabhängig ist.

dere

Rost am Kofferraumdeckel

 

Hallo,

mein C220 CDI T ist Bj.10/99.

Im Sommer 2002 bei km Stand 85000 habe ich ohne Schwierigkeiten bei meinem S&G Partner einen neuen Kofferraumdeckel auf Kulanz bekommen.

Mein Bruder fährt einen C180 Bj. 1994.

Die Kiste war total verrostet. Nach langen hin und her wurden die Reparaturkosten von DC übernommen. Wir hatten uns schon gewundert warum die Reparatur über eine Woche dauert,

Ergebnis: neue Kotflügel, neue Motorhaube - Kofferraumdeckel und 2 neue Türen. Für einen Privatmann wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden - für DC ein Kulanzfall.

Angeblich war eine falsche Blechqualität verarbeitet worden - unglaublich!

Mein W124 Bj. 91 kennt seinen Feind Rost noch nicht.

Hört sich ja alles nicht so schön an, aber immerhin reagiert Mercedes doch erfolgreich und ist kulant,

einen Freund hat VW mit seinem Passat und Rost an der B-Säule nach Hause geschickt mit dem Kommentar, er habe ja 6 Jahre gegen durchrosten, und so lange es nicht wirklich DURCHgerostet ist, können Sie nix unternehmen .... unglaublich !!

mein C250 Diesel Bj 7/95 war absolut rostfrei!

Mein C240 Bj 10/97 (Mopf) hat am Tankdeckel gerostet! Mercedes hat es ebwohl er schon 5 Jahre alt ist zu 100% auf Kulanz gemacht!

Habe ienen `96er 220 D.

War nie bei einer Inspektion und habe auch kein Service-Heft mehr. Mein Auto hat 190000 Km auf dem Buckel. Vor ca. 2 Monaten stellte ich auch bei mir am Kofferraumdeckel Rost auf beiden Seiten der Griffleiste fest.

Bin zur DC-Niederlassung nach Mainz gefahren und bekam nach kurzer Rückfrage des Meisters beim Werk volle Kulanz.

Neuer Deckel, neu lackeirt, Fahrzeug innen und außen gereinigt. Alles für UMME!

Ich liebe DC!

Also mein TiPP: unbedingt zu einer Niederlassung fahren!

Gruß Michael

Bei meinem C180 Bj. 06/1995 hatte ich auch das Problem mit dem Rost an der Heckklappe, und an der rechten hinteren Tür (das Teil unter der Zierleiste).

Kulanzantrag bei MB abgelehnt, da Auto zu alt.

Bis Ende 1996 hätten Sie es angeblich auf Kulanz repariert.

Habs dann in einer Autolackiererei für 200 € lackieren lassen.

 

@SternIstPflicht

Hab mal gehört, dass bei Durchrostung das Rosten von innen nach außen gemeint ist! Wenns also von außen rostet, hast Du schon Pech gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Woidman

Hab mal gehört, dass bei Durchrostung das Rosten von innen nach außen gemeint ist! Wenns also von außen rostet, hast Du schon Pech gehabt.

So ist das! weil von außen kann es auch Steinschlag oder sonst was in die Richtung sein und da kann ein Hersteller nichts dafür wird also nicht von der Durchrostungsgarantie abgedeckt! Dann kann man nur noch auf Kulanz hoffen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen