Rost am Unterboden Hyundai Tucson
Ich habe am Unterboden eines Hyundai ein Rostloch entdeckt und weiß wie ich es am besten instand setzte. Es ist da wo die Hinterachse angeschraubt ist. Es ist nicht mein Auto weiß das Bj nicht mein Freund hat aber vor 2 Jahren noch 6000 EURO für das Ding bezahlt. Wäre schade das weg zu werfen.
Hat einer eine Idee?
Gruß Miele
45 Antworten
Zitat:
@mielexx schrieb am 30. April 2025 um 08:28:36 Uhr:
So Leute das Loch ist wieder zu ich hab es einfach mit Bauschaum und Spachtelmasse zu geschmiert.
Better than neeeeeew!!! 😁
Zitat:@mielexx schrieb am 30. April 2025 um 08:28:36 Uhr:
So Leute das Loch ist wieder zu ich hab es einfach mit Bauschaum und Spachtelmasse zu geschmiert. Ich hoffe das er so über den TÜV kommt.
Gruß Miele
Hey das sieht überhaupt nicht auffällig aus und dem Prüfer wird das kaum auffallen - dazu braucht man schon einen Röntgenblick. Gut gemacht - weiter so!
Hab es noch ein bisschen auf alt getrimmt und zusammen gebaut sieht es noch besser aus.
Ähnliche Themen
Hab mir gerade so bildlich vorgestellt, wie der Prüfingenieur mit der Leuchte unters Auto geht und nach ein paar Sekunden sagt: "Ach, schau mal an, der Tucson von motortalk, na herzlich willkommen...."
Zitat:
@GBMueller schrieb am 30. April 2025 um 19:54:36 Uhr:
Hab mir gerade so bildlich vorgestellt, wie der Prüfingenieur mit der Leuchte unters Auto geht und nach ein paar Sekunden sagt....................
oder einfach die Stelle mit dem Schraubendreher durchlöchert, dann ist die Prüfung abgeschlossen ! 😁
GreetS Rob
Stell dich mal nicht so verzogen an. Früher haben die Geschirrtücher und Kanthölzer in Schweller gestopft.
Vielleicht geht das ja bei dem als zeitgenössische Reparatur durch? :D
Ja genau und immerhin hab ich ja Glasfaserspachtel genommen da muss man schon sehr fest stochern bis man da durch ist. Hab als Machhiniker alles gegeben um es wieder hin zu bekommen.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 30. April 2025 um 21:09:06 Uhr:
Stell dich mal nicht so verzogen an. Früher haben die Geschirrtücher und Kanthölzer in Schweller gestopft.
Hier ist nicht das Witzeforum sondern MT/Karosseriearbeiten & Lackierungen Forum und solche 'Reparaturen' öffentlich zu goutieren somit nicht als Betrugsversuch darzustellen, dürfte gegen die gerne zitierten NUB verstoßen, also walte Deines Amtes. 😁
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 30. April 2025 um 21:09:06 Uhr:
Vielleicht geht das ja bei dem als zeitgenössische Reparatur durch? 😁
Auch das nicht, die Bravo eventuell als Stopfmaterial !🙄
GreetS Rob
Zitat:@mielexx schrieb am 30. April 2025 um 21:45:41 Uhr:
Ja genau und immerhin hab ich ja Glasfaserspachtel genommen da muss man schon sehr fest stochern bis man da durch ist. Hab als Machhiniker alles gegeben um es wieder hin zu bekommen.
Absolut und wenn Bauschaum sogar bei Häusern benutzt wird, ist er bei Autos allemal gut genug!
Außerdem wissen die Anderen nicht von was sie sprechen und lass sie einfach reden, immerhin sind diese bestimmt keine ausgebildeten Machhiniker!
Hallo Leute keine Panik war nur Spaß Rob nicht gleich so unlustig. Es wurde alles geschweißt mit 2mm Blech von daher ist das Auto wieder stabil.
Schönen Feiertag
Zitat:
@mielexx schrieb am 1. Mai 2025 um 10:41:58 Uhr:
Hallo Leute keine Panik war nur Spaß Rob nicht gleich so unlustig.
Es ist nicht der 1. April ! 😁
Zitat:
@mielexx schrieb am 1. Mai 2025 um 10:41:58 Uhr:
Es wurde alles geschweißt mit 2mm Blech von daher ist das Auto wieder stabil.
Als Machhiniker wäre aber Bauschaum besser gewesen weil beim Schweissen der ganze Wagen abgefackelt werden könnte !😉
Alles gut ! 😎
GreetS Rob
Ach, schade, vor der Auflösung hättest du ein Foto vom (bestandenen) Tüvbericht zeigen sollen. Dann wäre hier Stimmung gewesen... 😁