Rost am Schweller hinter Radhausschale
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt ist mein Schweller hinter der Radhausschale auf der Beifahrerseite leider von Rost befallen. Der Rost ist leicht bis mittelstark ausgeprägt, keine Durchrostung. Die Innenseite vom Schweller ist betroffen. Mein Auto möchte ich noch ein paar Jahre fahren, zumal es noch in einem guten Zustand ist. Mit dem Thema Rost habe ich mich jetzt ein wenig auseinandergesetzt.
Ich hatte vor mit dem Rostumwandler von Fertan die Stellen anzugehen. Zumindest den Rostumwandler als Rost-Markierer zu verwenden. Die Vorbehandlung der Roststellen ist bei Verwendung von Fertan wohl entscheiden. Beim Säubern des Schwellers habe ich unwissentlich Bremsenreiniger verwendet. Genau das sollte nicht gemacht werden.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch den Rost chemisch zu entfernen?
Kann ich die Stellen jetzt noch mit Silikonentferner behandeln, um den Rostumwandler von Fertan doch zu nehmen?
Tendiere eigentlich stark zu Fertan Rostumwandler, da Phosphorsäure zu gefährlich und ich keine Erfahrungen damit habe.
Wie habt Ihr die Stellen vom Rost befreit? Sollten typische Schwachstellen sein.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
-> Rost entfernt man optimal NUR mechanisch !!!
Wirklich hast Du nur Ruhe wenn Du den Rost abschleifst/abkratzt !!!
Dann (REM) CORROBLOCK Rostschutzgrundierung mind. 2x per Pinsel auftragen. Dieses Material bleibt immer zähplastisch und härtet NICHT aus -> deshalb ist es ideal beschädigte Unterboden-Stellen auszubessern. Das Material beinhaltet auch noch eine hohe Zahl an Rostschutz-Pigmenten.
REM CORROBLOCK wird tonnenweise bei Einsen-Brückenkonstruktionen verwendet.
https://www.lackkaufen.de/farben-lacke/grundierungen/