Rost am Radkasten!!

Opel Astra G

Hallo Zusammen.

So habe gerade zu meinem Entsetzen Rost am Radkasten entdeckt.. der Lack blättert da so schön ab..

Nun gut.. also was macht man in so einer Situation?!
Radkasten ausschneiden lassen und lackieren?! Was kostet so was ca.
Was habt ihr gemacht, falls bei euch so etwas schon vorgefallen ist??

Ich hätte noch 2 Monate Händlergarantie. Kann man da was machen, oder spricht da die Händlergarantie nicht drauf an?

mfg.

23 Antworten

wenns über kulanz geht wird das blech vom FOH weggeschnitten und durch n reperaturblech ersetzt.
allerdings wie gesagt nur, wenn dein serviceheft lückelos ist.

dass da schonmal was lackiert wurde, ist irrelevant, wenn dein FOH kulant is.... weil Opel bezahlt das ganze ja und die sehen dass ja nicht, dass da schonma was gemacht wurde 😉

mir wurde gesagt die radkastenbleche wurden geklebt und der kleber reagiert wohl nach ner zeit mit dem metall...

ja und dein service sollte opel gemacht worden sein also atu und sowas zählt nicht.
so war es jeenfalls bei mir.

mfg

hmm. nicht sehr aussichtsreich..

Serviceheft ist lücken los, aber nur von einer Freien Werkstatt.

Nun gut, ich hab mich eig damit abgefunden, das ich das Teil wohl wegschneiden lassen werde und einen neues einsetzten lasse..

Hat irgendjemand eine Vorstellung was sowas kostet? Hätte dafür max.800€ zur Verfügung. Könnte das reichen?

mfg

nein,wenns beim FOH machen lassen willst kommst mit 800 Euro nicht weit.Fürs rausschneiden hätte ich für meinen alten G pro Seite ca 1500 bezahlt, wurde dann doch nur geschliffen und lackiert,Kostenpunkt waren so ca 800. Hab das Problemm bei meinem neuen G auch schon wieder

Ähnliche Themen

Naja das Auto is von 98, da würd ich eher auf Richtung "Funktion" reparieren und nicht auf perfekte Optik. Spar dir die Kohle lieber auf bis mal was wirklich relevantes verreckt.

Abschleifen - wenn noch Blech da ist, frische Farbe drüber.
Wahrscheinlich wird es irgendwann wieder rosten, weil du die Roststelle nie ganz perfekt sauber, rost- und fettfrei bekommst, aber ne Weile wird's halten.

Wenn nicht, lässt halt ein Stück Blech einsetzen.
Das is eigentlich schnell gemacht...aufwendig wird's erst wenn du es perfekt, glatt, blitzblank lackiert fach- und sachgerecht haben willst.

EDIT: ...verdammt, seh grad ich hab mich gerade der Leichenfledderei schuldig gemacht... 😁

Also mit deiner Garantie (Opel/ Händler) kannst du es versuchen, nur ich geb Dir wenig Hoffnung.

Wenn die Stelle net all zu groß ist, schleife die Rostige Stelle etwas großflächiger aus, bis aufs blanke Blech runter, danach Rostumwandler drauf, etwas Füller (gibts bei obi für 5€ die 250 ml Flasche) danach Lack.
So hast du die Stelle denk ich mal im Griff, mach ich selbst immer bei meiner Frau ihren 17 Jahren alten Clio. Nur beachte unbedingt die Reaktionszeit des Rostumwandler sonst ist die ganze Arbeit umsonst.

Zum Thema Zink, Zink schützt zwar vor Korrosion nur brauchst du nen spezielen Haftvermittler wenn du Zink beschichten willst,am besten EP (Epoxidharz) und der ist halt etwas Teuer (20€/L) als Rostumwandler. Ich benutze immer den Rostumwandler von Hammerite (9,99€/ 250ml bei Obi http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=11)

Meld Dich noch mal was wegen Deiner Garantie rausgekommen ist.

Gruß

Hi.

Da habt ihr aber ein altes Thema wieder ausgegraben..xD

Nja, ich habs von nem Bekannten von mir machen lassen. Garantie.. ne, da war bei Opel NIX zu machen. Hat mich im Endeffekt 400€ gekostet. Der gesamte hintere Radkasten wurde rausgeschnitten und n neues Blech reingeschweist/zinnt, gespachtel, geschliffen lackiert. Sie eigentlich aus wie neu, nur das es ein paar kleinere Staubeinschlüsse gibt vom lackieren(scheis Wasserbasierender Lack).

jo..

mfg.

naja aber damit kannst Du doch leben, oder?
Wenn die Staubeinschlüsse net zu groß sind bekommst Du sie noch rauspoliert. Aber ich denke das wird Dein Bekannter der es Lackiert hat schon versucht haben, richtig?

Gruß

Ja. logisch kann ich damit leben, aber scheise ist, das der andere radkasten auch anfängt ich hab jetzt nur etwas abgeschliffen von ihnne und fertan drauf und jetzt rostets auch i-wie net weiter.

Ne rauspoliert hab ich se noch net und noch net versucht.. hmm wäre mal ne idee...

Is schon scheise sowas mit den radkästen..

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen