Rost am Querlenker
Hi Leute,
ich war gerade mit meinem Golf 2 beim Tüv. Alles im grünen nur der Querlenker hat etwas Rost und muss ersetzt werden. Ich habe mir das mit angeschaut. Das Teil auszubauen und zu ersetzen wird mich wohl etwas kosten. Keine Ahnung was da auf mich zu kommt. Was muss man dafür bezahlen - gebraucht oder besser neu?? Schweißen geht auch nicht. Richtig lohnen tut sich das wohl auch nicht für ein 20 jahre altes Auto aber ich möchte ihn noch gerner weiter fahren. Es ist ein unverbastelter Golf Fire and Ice. Nur das Radio wurde getauscht. Er ist seit 1990 in Besitzt unserer Familie - und da soll er auch bleiben!
Was mach ich am besten und was für Kosten kommen circa auf mich zu?
Mängel laut Bericht:
501142 Vorderachse-Achskörper: Korrosion links vorn Nähe Querlenker
Danke
David
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Beste Qualität heißt für mich Erstausrüster. Wo gibts sowas bitte für den Kurs?Zitat:
Original geschrieben von meisterpaul
also querlenker gibts für unter 30 euro Neu mit Führungsgelenk mit bester Qualität in der bucht .
Beim autoteilemann 😉
Sind von Febi, beide Seiten kann man nichts gegen sagen.
Der müßte auch noch Febi-Achsträger haben für ca. 130 Euro.
Dieses Problem habe ich bei mir auch gehabt und es scheint nicht selten vor zu kommen.
Ich hab mir nen halbwegs vernünftigen besorgt, den sandstrahlen lassen, grundiert, mit Chassi-lack gelackt
und anschliessend richtig eingewachst.
Dat ding hält jetzt 100 jahre.
Ich hab beim wechsel gleich alle lagerungen vom stabi mit gemacht, beide lenkmannschetten und die motorböcke.