Rost am CLK
Das Thema ist hier sicher schon zu genüge diskutiert worden, aber Fotos sagen mehr als Worte!
Übrigens, den CLK habe ich in Cornwall Südengland gesehen und habe mich gefragt "ist das Made in Germany"?.
Beste Antwort im Thema
Da spielte definitiv auch die miese Pflege eine Rolle. Siehe auch der Kratzer an der Stoßstange hinten rechts.
Dennoch, falls meiner irgendwann so aussehen sollte, wird regelmäßig vorm örtlichen MB-Autohaus geparkt. Und zwar schön in Sichtweite vom Haupteingang 😛
Edit: Der Radlauf hinten sieht noch erstaunlich gut aus. Der ist ja normalerweise eher betroffen als der ganze vordere Bereich des Autos.
23 Antworten
Der Wagen scheint noch nie oder seltenst ´ne Waschanlage gesehen zu haben sonst würde der nicht so aussehen, Salz hin oder her... Ich schätze so würde jedes Auto aussehen wenn es die gleiche (oder eben gar keine) Behandlung wie dieser CLK erfahren hätte. Unbeschädigtes, vollständig von Lack bedecktes Blech rostet nicht, egal wo, da wurde sicherlich niemals auch nur ein Steinschlag oder tiefer Kratzer behandelt/ausgebessert. Ganz davon abgesehen dass sich offensichtlich auch niemand die Mühe gemacht hat den Rost zu entfernen als es noch möglich war. Meiner Meinung nach hat das ganze mit Mercedes an sich überhaupt nichts zu tun.
Hallo, kann dir versichern, dass es kein Fake ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Schönes Fake-Pic.Greetz
MadX
Ihr verkennt das ganze doch, da baut sich doch offensichtlich jemand einen RatCLK zusammen, aber wieso er den Stern auf der Haube nicht mitrosten lassen will das kann ich mir nicht erklären.
der arme clk..wieso tut man nichts dagegen wenn man schon in so einer Kritik gegend wohnt? selbst schuld und lässt ihn einfach in Stich..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dispatcher71
Das Thema ist hier sicher schon zu genüge diskutiert worden, aber Fotos sagen mehr als Worte!Übrigens, den CLK habe ich in Cornwall Südengland gesehen und habe mich gefragt "ist das Made in Germany"?.
kann man so ein rostiges clk noch retten 🙁(
Vielleicht war ja dem Besitzer nur eins wichtig.....auffallen um jeden Preis. Das ist ihm ganz gut gelungen!
Naja,
auch wenn man die Autos sehr viel Pflegt und auch regelmäßig in die Wäsche gibt, siegt das Salz. Klar wird der Lack fürs erste nicht angegriffen, aber wie sieht das ganzen hinter den Blechen aus die nicht lackiert sind oder Hohlraumversiegelt sind? Oder plötzliche Blasenbildung unter dem Lack? Alles schon erlebt und gesehen.
Ich dachte unser Blech hat auch kein Rost bis ich gestern den Radlauf auseinander genommen habe, da versteckt sich der Rost.
Und Mittelchen nutzen auch nur eine Zeitlang zum vorbeugen.
Trotzdem denke ich, dass man unterscheiden sollte wie intensiv Pflege für jeden eine Rolle spielt.
Gruß
Das kann passieren bei mangelder Pflege, zudem ist doch Cornwall direkt an der Küste. Das Meeressalz wird auch von der Luft transportiert!
Dennoch sehr traurig un dem Besitzer müsste man mal eine Ansage machen