Rost am Auspuff !!!!
Hallo
Ich musste feststellen , dass hinten bei den blenden flugrost sich einschleicht , dies schon ab 6000 km !!!!!!
Dies rund um die Auspuffblenden !
Hat jemand das auch schon festgestellt ! Nicht schlimm sieht aber scheisse aus !!!
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
eure grundeinstellung zu diesem einmaligen fahrzeug stimmt nicht. wenn ich nicht gerade mit little-siks vom fussballplatz komme, sieht der wagen wie schauraumausgestellt aus.
staubpinsel und microfasertuch liegen permanent in der mittelkonsole bereit.
am samstag hat mir ein mitstreiter sein lederarmaturenbrett gezeigt. von dem anblick in seinen innenraum hab ich bis jetzt noch nicht erholt. im vorderen cupholder steckte ein plastikbecher mit stiften gefüllt.
Ha... mit meinen Rostfahnen könnt Ihr alle nicht mithalten!!! 😉 Bevor ich aber wieder ein Bild mit meinem High-End-Handy mache, nehme ich morgen lieber mal meine neue Lumix mit. Die Aussenpflege überlasse ich grundsätzlich der Waschanlage, bis auf den wirklich unwürdig verrosteten und verdreckten Auspuff gibt's da eigentlich auch keine Klagen.
Ich versuche ansonsten schon, mit vertretbarem Aufwand im großen und ganzen alles in Schuss zu halten. Essen im Auto ist tabu und die täglichen, entleerten McDoof Kaffebecher (das einzig Geniessbare im Angebot) werden immer sofort entnommen. Potenzielle Beifahrer werden bei Verdacht auf Glimmstengel-Abhängigkeit von der Mitnahme ausgeschlossen. Staubsaugen war ich auch schon. Den Stiftbecher mit lauter kaputten Kugelschreibern und Büroklammer-Bodensatz kenne ich vom Schreibtisch, aber im Auto... ?!
Im Innenraum lassen sich leider so diverse Transportspuren bei mir nicht vermeiden. Zu einem fiesen Kratzer in der hinteren Alu-Feinschliff-Türleiste, hat sich jetzt am WE ein ordentliches Loch im Türleder gesellt. Die Nutzlast - zwei Drahtesel ohne Vorderrad - ist beim DPC-Kurventest verrutscht und eine der Gabeln hat sich in die Türverkleidung gebohrt. 😠
Kann evtl. jemand Erfahrungen mit BMW-Zubehör berichten, um den Transportraum zu schonen?
alter falter!! die gabel bohrte sich in die türverkleidung.🙁
SUIZID!!!!!!!!!😰😰😰
raser, bitte in zukunft vor solchen erläuterungen vorwarnen. so etwas verursacht bei mir körperlichen schmerz. ich muß sofort raus zum eisbären und einmal im sauberen, unbeschädigten innenraum entspannen und den puls auf 60 bringen.
Loch im Leder tut auch mir weh.....
meiner hat ja bekanntlich eine km-reiche Woche hinter sich, mit Wohnwagenschlepp und Rennvelo (für unsere deutschen Kameraden: Fahrrad 😉 ) transport. Dies aber nur mit einer Wolldecke (die hervorragend im Kofferraum des Kofferraums Platz hat, also im Staufach unter dem Kofferraumboden), so dass keine Schäden entstehen. Ist wesentlich günstiger als ein spezifisches BMW-Zubehör und erst noch x-fach verwendbar. Rad im Bereich des Fonds einpacken und gut ist's.
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Ich nehme "Never Dull" für den Auspuff, sowie wenn mal größere Flecken Flugrost am Lack haften geblieben sind.
Ist eine Watte die getränkt ist, geht damit locker und easy alles weg und keine Schmiererei mit irgendwelchen Pasten. Bei schwarzen Kunststoff muss man allerdings etwas aufpassen, da es weiße Flecken wie Autopolitur hinterlässt.
Funktioniert auch gut bei Omis alten Silber😁
Gibt es bei A.T.U., bestimmt aber auch bei anderen Fahrzeugzubehörhändlern.
Hi
Danke d.h du hast diesen rost auch am X5 E 70 ?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dark-X6
Loch im Leder tut auch mir weh.....meiner hat ja bekanntlich eine km-reiche Woche hinter sich, mit Wohnwagenschlepp und Rennvelo (für unsere deutschen Kameraden: Fahrrad 😉 ) transport. Dies aber nur mit einer Wolldecke (die hervorragend im Kofferraum des Kofferraums Platz hat, also im Staufach unter dem Kofferraumboden), so dass keine Schäden entstehen. Ist wesentlich günstiger als ein spezifisches BMW-Zubehör und erst noch x-fach verwendbar. Rad im Bereich des Fonds einpacken und gut ist's.
Erfreut war ich auch nicht, ich zeig Euch ein Bild - Siks bitte Augen zu machen. "Rennvelo" hab ich grad noch verstanden.😉 Den witzigsten Ausdruck haben ja die Hölländer: "Flitz-Fietse". Wolldecke habe ich zu dem Zweck auch Kofferaum, die reicht aber grade mal als Unterlage. Am Besten sollte man das "Velo" wohl komplett in mehrere Decken einwickeln, vor allem die Gabeln 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
ihr partikelfilter-fuzzies regt euch über auspuffdreck auf. lächerlich.😁so siehts bei den benzinern aus. 😰
anmerkung der wagen wurde samstag gewaschen. danach ca. 150 km bewegt. siehe siff auf foto.
deswegen auch die partiellreinigung alle 3-4 tage.😎
Aus diesem Grund müssen Benziner mit Direkteinspritzung ab Euro 5 auch PM5 einhalten.
Hier das Bild von meinem rostigen rechten Auspuff. Der linke sieht genauso aus und das nach ~4 Monaten und 12.000 km. Ist das nur bei mir so extrem? Ist wirklich nicht schön. (Zur Ehrenrettung: der übrige Dreck am Auto ist wetterbedingt.)
Ausserdem das Bild meiner Fahrradgabel-Aktion vom WE. "Durchbohrt" war etwas übertrieben. Den Schmierdreck kann man hoffentlich noch entfernen.
Andreas, was hast du denn auf dem zweiten Bild gemacht?????
Türverkleidung total verkratzt, das waren aber keine high Heels!!!!!!
Dafür ist aber so ein Kratzer auf meinem rechten Trittbrett zu sehen 🙄
GlG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Andreas, was hast du denn auf dem zweiten Bild gemacht?????Türverkleidung total verkratzt, das waren aber keine high Heels!!!!!!
Dafür ist aber so ein Kratzer auf meinem rechten Trittbrett zu sehen 🙄GlG
Astrid
High Heels - wie soll denn das gehen.. 😕...😰...Ach so:😠... nein nein warum wird mir immer sowas in die Schuhe geschoben. 😎
Ich hab's weiter oben beschrieben, das war eine schlecht bzw. gar nicht verzurrte Ladung in Form zweier Bikes ohne Vorderrad. Die scharfkantigen Ausfallenden der Gabel sind in einer Kurve ordentlich gegen die Tür gekracht.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
High Heels - wie soll denn das gehen.. 😕...😰...Ach so:😠... nein nein warum wird mir immer sowas in die Schuhe geschoben. 😎Ich hab's weiter oben beschrieben, das war eine schlecht bzw. gar nicht verzurrte Ladung in Form zweier Bikes ohne Vorderrad. Die scharfkantigen Ausfallenden der Gabel sind in einer Kurve ordentlich gegen die Tür gekracht.
Das wird aber ein teurer Spaß, kostet bestimmt 300 bis 400 Euronen
würde ich schätzen.
Also wärst Du mal besser langsamer gefahren 😁😛😁
Mein Kratzer auf dem Trittbrett geht auch nicht mehr weg, muß wohl
das Trittbrett ausgetauscht werden🙁
GlG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Das wird aber ein teurer Spaß, kostet bestimmt 300 bis 400 EuronenZitat:
Original geschrieben von raser1000
High Heels - wie soll denn das gehen.. 😕...😰...Ach so:😠... nein nein warum wird mir immer sowas in die Schuhe geschoben. 😎Ich hab's weiter oben beschrieben, das war eine schlecht bzw. gar nicht verzurrte Ladung in Form zweier Bikes ohne Vorderrad. Die scharfkantigen Ausfallenden der Gabel sind in einer Kurve ordentlich gegen die Tür gekracht.
würde ich schätzen.
Also wärst Du mal besser langsamer gefahren 😁😛😁Mein Kratzer auf dem Trittbrett geht auch nicht mehr weg, muß wohl
das Trittbrett ausgetauscht werden🙁GlG
Astrid
Ich versuche den Dreck noch zu entfernen, aber richten lasse ich das nicht. Hinten sitzt sowieso fast nie jemand und das fällt kaum auf. Das wird der Verkäufer bei der Leasingrücknahme hoffentlich schlucken, schliesslich will er mir ja wieder ein neues Auto andrehen.
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
HiZitat:
Original geschrieben von Schmerre
Ich nehme "Never Dull" für den Auspuff, sowie wenn mal größere Flecken Flugrost am Lack haften geblieben sind.
Ist eine Watte die getränkt ist, geht damit locker und easy alles weg und keine Schmiererei mit irgendwelchen Pasten. Bei schwarzen Kunststoff muss man allerdings etwas aufpassen, da es weiße Flecken wie Autopolitur hinterlässt.
Funktioniert auch gut bei Omis alten Silber😁
Gibt es bei A.T.U., bestimmt aber auch bei anderen Fahrzeugzubehörhändlern.Danke d.h du hast diesen rost auch am X5 E 70 ?
Danke
Ja, sahen bei genauso aus. Vergangenes Frühjahr waren sie denen von Raser ebenbürtig, ehr schlimmer (nach rund einem Jahr Putzabstinenz).
Meine sind im übrigen Nachrüstrohre aus Edelstahl. Im Anhang noch ein Bild eines anderen X5, dieser ebenfalls mit Nachrüstlösung. Beide, sprich meine und die auf dem Bild, sind keine Billigware.
Kurz und bündig es liegt nicht an BMW. Es sei denn es ist richtig in die Oberfläche hinein gefressen.
@Raser
Das Leder kann man per Smartrepair bei BMW reparieren lassen. Bei uns gab es letztens eine Aktion zum Preis von 79,-€. Hier sogar auf der Website , aber ohne Preis. Und so wird das gemacht...klick .
Raser!!! ach du meine fresse. innen und außen nur noch schrott. der ist reif für'n schredder.😰
fangen wir mal außen an: feuchter lappen - vorreinigen, die chrompaste aus der tube mit zewatuch auf dem endrohr verreiben und anschliessend auspolieren. lackfläche (äh, blech) mit sonax(z.b.)-politur für verwitterte lacke einschmieren, antrocknen lassen und ganz leicht polieren.
dann is der dreck wech!!
innen: lederfläche mit lederschaum (schuhpflege) abreiben. mehr ist da in eigenregie nicht machbar.
...und das nächstemal besser aufpassen und etwas mehr pflegeaufwand. sonst lass ich ihn einziehen, dann isser wech!!!
@Schmerre:
danke für die Tips mit der Lederreparatur. Trotz günstigem Preis, richten lasse ich das vorläufig nicht. Es ist hinten und es stört mich nicht SO sehr. Ausserdem, wer weiss was im Laufe der Restleasingzeit noch so alles passiert. Zumindest gut zu wissen, dass man bei der Endabrechnung nicht mit allzuvielen Nullen rechnen muss. (Falls der Verkäufer eingeschnappt ist, wenn der Nächste denn mal kein BMW mehr werden sollte).
@Siks:
OK, danke für den Rüffel - hast ja recht, man muss schon ein bisschen aufpassen auf das schöne Auto. Ich mache es genau wie Du sagst (vielleicht). Und schicke Dir dann ein Bild wie es geworden ist. Aber mal blöd gefragt, ist das nicht nur ein übergestülptes Blechrohr? Das kann man doch wahrscheinlich für ein paar Euro austauschen. (Bevor man da zig Euro in Pflegemittel und viel Aufwand investiert.)
Meinst Du übrigens, das ist wirklich Rost? Oder sind das Dieselrückstände? Bei Deinem Benziner sieht das ja ganz anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@Schmerre:
danke für die Tips mit der Lederreparatur. Trotz günstigem Preis, richten lasse ich das vorläufig nicht. Es ist hinten und es stört mich nicht SO sehr. Ausserdem, wer weiss was im Laufe der Restleasingzeit noch so alles passiert. Zumindest gut zu wissen, dass man bei der Endabrechnung nicht mit allzuvielen Nullen rechnen muss. (Falls der Verkäufer eingeschnappt ist, wenn der Nächste denn mal kein BMW mehr werden sollte).@Siks:
OK, danke für den Rüffel - hast ja recht, man muss schon ein bisschen aufpassen auf das schöne Auto. Ich mache es genau wie Du sagst (vielleicht). Und schicke Dir dann ein Bild wie es geworden ist. Aber mal blöd gefragt, ist das nicht nur ein übergestülptes Blechrohr? Das kann man doch wahrscheinlich für ein paar Euro austauschen. (Bevor man da zig Euro in Pflegemittel und viel Aufwand investiert.)Meinst Du übrigens, das ist wirklich Rost? Oder sind das Dieselrückstände? Bei Deinem Benziner sieht das ja ganz anders aus.
Hi
Bei Benzinern rostet es vieleicht weniger , weil das Rohr durch wärmere Abgase heisser wird !
Es rostet ja auch an der rechten seite mehr, weil diese durch Klappen nicht so oft in betrieb ist !
Gruss