Rosmann zerstört RS6

Audi A6 C9

gerde eben kam in den Nachrichten das der Sohn! der bekannten Druckerei Rosmann (s)einen RS6 zerstört und seinen Beifahrer getötet hat. Er ist auf der A7 mit über 200 kmh in eine Unfallstelle gerast... ohne Worte...

82 Antworten

???

Also wer bei 200km/h nicht ausweichen kann der sollte lieber die Richtgeschwindigkeit von 130km/h einhalten!!!

Hab meine Gute in BT (ca. 110km entfernt von mir) ab und an mal besucht! Da ging's fast durchweg mit über 180km/h hin und dann früh auch so 4, 5uhr zurück, mit Teilweise (laut Tacho versteht sich) 230-250km/h wieder zurück!

Wenn da nen Auto auf der Linken Spur stehen würde, selbst wenn es Quer steht, dürfte man ja die Warnblinker noch sehen? Oder sind die nur vorn und hinten am Auto sichtbar???
Und ein Auto mit Warnblinke, auf ner 4-spurigen BAB ist wohl über mehrere hundert Meter sichtbar, wenn nicht sogar Kilometer!
Natürlich kann man bei über 200 nicht mehr so lenken wie wenn man 50 fährt, ABER ein Ausweichmannöver ist wohl immer drin! Auch wenn es länger sein mag!!! Natürlich sind da auf jeden Fall einige Sachen zu berücksichtigen! Kurve? Licht defekt? Fahrer des Audis abgelenk? Schlecht sicht, warum auch immer? Übermüdet? Ich denk mal das wird auch keiner hier wirklich beurteilen können! Aber wenn man wie gesagt bei 200km/h nichts mehr realisiert, sollte man wirklich langsamer fahren!!! Wenn man die Geschwindigkeit gewöhnt ist und nicht zum ersten mal >200km/h fährt, dann lassen sich solche Situationen bestimmt besser meistern!

Achja, war mal bei so nem Fahrsicherheitstraining Beifahrer🙂 Manche Leute dürften die garnichtmehr auf die Straße lassen! Ausweichmanöver: Anbremsen, Bremse lösen um Hinterniss drumrum und wieder auf die Fahrspur! Sowas stellt ja für einige wirklich ne RIESEN Problem dar!
Da wird Quer durchs Hinterniss gerutscht, aber nicht nur einmal!!! Sowas sollte man wirklich mit in der Fahrschule lernen!

Aber wie hier schon soviele richtig geschrieben haben, es kann JEDEM passieren! Seien wir also alle froh😮

weis jemand wie es den Fahrern geht?

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI Driver


weis jemand wie es den Fahrern geht?

Der Sohn vom Rossmann liegt nicht mehr im Koma, ist ausser Lebensgefahr und wird ueberleben. Kam gestern im TV...

Tschuess,
data

rofl was ne klatsch tante bist du den 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


Der Sohn vom Rossmann liegt nicht mehr im Koma, ist ausser Lebensgefahr und wird ueberleben. Kam gestern im TV...

Tschuess,
data

... was kostet hier eigentlich ein Trockenhaarschnitt? 10 Euro? Ok, dann macht mal. :-)

Dieser Thread ist besser als beim Friseur...

Gruß Uwe

Der Thread ist einfach nur peinlich weil der Kern des Themas (Sicherheit und FAhrverhalten) komplett verfehlt wird und es nur um Automodelle, Felgengrößen und das angeben mit angeblichen "Fahrkünsten" geht. Manche Leute sollten sich lieber mal fragen, wie sie ihr (Fahr)verhalten ändern können um Unfallrisiken zu reduzieren. Dadurch dass Autos immer sicherer, aber auch leistungsstärker werden, wird immer mehr der Mensch zur Schwachstelle.

Ach lasst sie doch...

Ich reg mich erst wieder auf, wenn ich wegen solcher Leute im Stau stehe, weil auf der Gegenfahrbahn ja "Ach wie spektakulär" ein kaputtes Auto steht...

Hab ich was verpasst???

"V6 TDI Driver" frag wie es den Fahrern geht, dann gibt jemand ne Antwort... und plötzlich haben die im Betreutem Wohnen wohl nen Internetanschluss bekommen?!😁

Versteh ich leider nicht ganz, warum ich ne 'Tratschtante' bin, wenn ich die Frage von 'TDI-Driver' beantworte und Informationen aus den Medien weitergebe, welche sowieso jedermann oeffentlich sind...

Tschuess,
data

Mal ne andere Frage dazu:

Das Warndreieck, was aufzustellen gewesen wäre, hätte doch auch in diesem Fall rechts aufgestellt werden müssen? Oder links (hinter dem Fhz)???

bei 1) - andere fahren ggf. langsamer; vermuten aber Fhz auf dem Pannenstreifen - viele fahren bei sowas vorsorglich und großräumig nach links

bei 2) - wer will dem Fahrer zumuten, quer über alle Spuren zu marschieren und das Teil aufzustellen (wäre schon gefährlich genug, das Teil aus dem Fhz zu holen)?
Dreieck wird dann vom 2. oder 3. Auto überrollt oder durch Fahrtwind umgeworfen > Effekt Null

Weiß zwar nicht wie man es hätte aufstellen MÜSSEN, aber hätte es auf jeden Fall links hingestellt!!!
Wie du schon meintest, man vermutet es sowieso schon eher auf dem Standstreifen -> fährt man eh weiter links! Und dann krachts erst recht...

Mich würden aber immernoch die Warnblinker interessieren? Oder ob da ne Kurve war o.ä.!?

Weiß da keiner mehr zu???

(Also wars nicht der neue rs4, bei dieser tragischen Zerstörung ....)

Aber Leude ist es normal mit über 200 in der Nacht über die Bahn zu brettern ?

Ne "normale" Reisegeschwindigkeit tagsüber mit super Sichtweite bei 200+ o.k., wenn man auf Zack ist, bei wenig Verkehr, aber Nachts ??

Ich finds einfach nur dumm und leichtsinnig zu glauben, dass da nicht mal ein unbeleuchtetes Hindernis auftauchen kann - das man fast keine chance zu reagieren hat, müsste doch vorher klar sein.

Wer schon mal paar vom Laster gefallen Europalletten unter guten Bedingungen ausweichen konnte, weiss das ist kein Spass.

Hat nix mit StändigRichtgeschw.Fahren zu tun...sondern einfach nachdenken und angepasst fahren: mit 150 hätte es auch passieren können, klar, aber mit nicht so einem dramatischen Ende !

Oder leuchten die Scheinwerfer der rs modelle etwa immer weiter, je schneller man fährt ? Die Bahn hat man doch nicht für sich allein !

Muss man bsp.weise immer 110 fahren bei Gefahr vor Wildwechsel- die laufen auch ohne Warnwesten einfach auf die Landstrasse, reichen nicht 80 um die Reaktionszeit zu erhöhen, Massenkräfte zu senken.

Ich will nicht belehren, sondern mal zum Reflektieren anregen: habe ich alles im Griff, wenn die Sicht(weite) deutlich kürzer ist, bei einer Speed die viele bei heiter Sonnenschein evt. schon überfordert, wenns mal nicht nur geradeaus geht ?!

Den Verursacher hatte keine Chance, da er einfach zu schnell war.
Als Mondeo Fahrer hätte ich mich wohl auch erst in Sicherheit gebracht und erstmal nur versucht die Warnblinkanlage anzuschmeissen.
Wenn dann einer im SpeedFlash von weitem angekachelt kommt: nur noch in Deckung....

Aber den Angehörigen hilft die Aufklärung auch nicht wirklich weiter....

Die, die sich über diesen Thread beschweren, sind die, die als Neugierige auf der Gegenfahrbahn mit 60km/h als Gaffer vorbeifahren. Eigentlich interessiert sie der Unfall gar nicht aber die Neugierde ist stärker. Hier interessiert sie das Thema auch nicht, aber aus reiner Neugierde stecken wir unsere Nase doch mal rein und beschweren uns dann über dieses Thema mit irgend welchen schwachsinnigen Spüchen und stellen uns als Übermenschen dar.

Mir ist es jedenfalls 1000x lieber, hier wird über solche Sachen diskutiert, ob nun Felgen, Auto, oder wie es passiert ist, als bei einem Unfall als Schaulustiger.

Hier nur etwas als Info zur Geschwindigkeit auf BAB:

Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite seines Abblendlichts anzupassen, wenn
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremden Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind. (§18 StVO 2(6))

Ich werde jetzt aber keine Schuldzuweisung abgeben, denn ich bin weder Richter noch ein Musterschüler im Straßenverkehr.

Übrigens:
Bei 200km/h legt man pro Sec. 55,55m zurück (wenn ich mich nicht verrechnet habe) 😕
Bei 100km/h hat ein PKW einen Bremsweg von ca. 37m
Bei 200km/h 4x soviel, also 148m
Wenn man jetzt noch die gewährte Reaktionszeit von 1sec. addiert, kommt man auf einen Anhalteweg von über 200m.
Wie hier schon angesprochen: No chance!

Und wer jetzt noch behauptet, bei 200km/h auszuweichen ist keine Kunst, sollte auf einem abgesperrten Flugfeld bei dieser Geschwindigkeit auf einer Länge von 50m mal den Elchtest machen (Zeit hierfür ca.1 Sec.). Viel Spaß beim Wagen abfangen oder überschlagen.

Ich wünsche allen Verkehrsteilnehmern, dass sie immer heil ankommen.

Gruß Aackim

55,56m😉 passt scho!
wir wollen ja auch nicht von 50m reden, außerdem sagt ja gar keiner das er Abblendlicht an hatte, vllt ist er ja auch mit Fernlicht gefahren?!

Wer genauere Infos dazu hat, soll ruhig mal posten!!!

Auf jeden Fall ist es auch mit 200km/h möglich die Spur zu wechseln🙂

Zitat:

Aber Leude ist es normal mit über 200 in der Nacht über die Bahn zu brettern ?

Nein, ist es auf keinen Fall, vorallem nicht mit nem RS irgendwas mit 420PS oder so! 250km/h wären da schon angebrachter, vor allem früh wenn die BAB frei ist! Wann will man denn sonst mal schnell fahren? Freitags 13uhr?😁

Außerdem: Leute!!!

Ganz im ernst, 200 um die Uhrzeit ist eig. okay, finde ich... War halt echt nen Scheiß Zufall!

Is unsere "Tratschtante" wie sie (er) so liebevoll bezeichnet wird wieder da? Gibt's was neues zum Thema?

Hallo!

Bin erst jetzt auf den recht interessanten Thread gestossen und habe bisher eine These vermisst.

Doch vorweg: Wer dieses hier abartig findet, oder sich darüber aufregt, daß über so einen Unfall diskutiert wird (es kann auch Abschreckung sein), der soll bitte woanders lesen.

Also ich versetze mich mal in die Lage von Herrn R.:

Ich kenne die Bahn dort ganz gut. Ist wirklich fast gerade und sehr gut ausgebaut (3- ider 4-spurig).
Es ist nacht und dunkel. Ich fahre auf der fast leeren Bahn sehr schnell. In der Ferne sehe ich Warnblinker aufleuchten.
Wo wird wohl ein Fahrzeug stehen, welches Warnblinker gesetzt hat, vielleicht, weil es wegen eines Defektes einfach stehengeblieben ist?
Richtig: ganz rechts, ggfs. gar auf dem Standstreifen. Um also keinesfalls etwas mit diesem Havaristen zu tun zu kriegen, weiche ich natürlich nach ganz links aus, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen