Rosberg bei Williams
Gelesen??
http://www.f1total.com/news/05102904.shtml
Die Meldung ist wohl mit vorsicht zu geniesen.
52 Antworten
Hallo
Wer bei Williams fährt aus dem wird eh nichts, im dem Team gesehen!
Seid 1998 nur noch im steilen Sturzflug das Team Williams.
MFG Payne
Joah,aber zum lernen für den Anfang isses ok
hat williams jetzt wohl die Rolle von Minardi eingenommen 😉
Hallo
Ist klar besser als garnicht in der Formel 1.
Es ist bloß falsch zu sagen der wird vorn mit dabei sein, kann ich mir schon vorstellen aber nicht mit Williams die ihre Fahrer drangsalieren wenn sie keine Leistungen bringen, wie auch mit dem Scheiß Karren.
Haben schon viele Fahrer gesagt nach dem sie von Williams weg sind.
MFG Payne
Naja rein vom Gesetz der Logik kann Williams nicht mehr ein Top Team sein/werden.
Weil ganz Einfach die Kasse leer ist,und kein Werksvertrag da
und auch keine Anzeichen,das es besser wird.
ich denke mal,die werden in Zukunft die Rolle von Sauber übernehmen,gutes Mittelfeld.
Ähnliche Themen
sowas kann man nicht direkt sagen find ich.
williams hatte auch schon fürher prob un dhatten sich immer wieder hochgezogen
ich denk eher die sollten mal klären wer wirklich das sagen hat.der eine Hüh der andre hot, so kanns net gehen.
und irgendwie haben sie es wohl a verpasst ihre entwickler zu verjüngen um mit der entwicklung einfach mit zu gehen...
ich denk schon dass wiliams drittes team werdenkann aber dafür muss eine kompl neu ausrichtung erfolgen..
...und Nr.3 is völlig Utopisch
um die ersten 5 Plätze kloppen sich:
Ferrari
Cermedes
BMW
Honda
Tojota
und dann kommt der Rest.
vermutlich in dieser Reihenfolge
RBR
Williams
Honda B
STQ
Midland
geplatzt muhahahahahahahhaahahahaha
odder die habns nimmer durch den osten geschaft
muuuhahahahahhahahahahahahahahahaha
also ich dnek ist echt zu optimistisch...
aber mercedes / ferrari/ renault werden sich wohl um die suppe streiten
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ferrari
Cermedes
BMW
Honda
Tojota
RBR
Williams
Honda B
STQ
Midland
Anspruch erheben tun eigentlich die
Ferrari
Cermedes
BMW
Honda
Tojota
RBR
Williams
Honda B
STQ
Midland
Nur wie jeder weiß liegt zwischen Anspruch und wirklichkeit ein kleiner aber feiner Unterschied.
Aber wie sag ich momentan immer:
Mal abwarten, wer weiß, vielleicht gelingt Williams oder Cosworth der Geniestrecih und sie fahren den anderen weg. Was mans jetzt schon. Genauso kann es dieses Jahr bei renault in die Hose gehen. Ich weiß noch wie alle letztes jahr dvon geredet haben wie Ferrari die anderen 05 bügelt. und was war?
welch sinnigen worte von jemanden der die welt durch stäbe sieht
Muuuuuuuuuuuuuhahahahahahahahahahahahahahaaha
😁 🙂 😉
Ups,wie konnte ich nur Renault vergessen😉
Gut,dann also so:
Renault
Ferrari
Mercedes
kämpfen um den Titel
dahinter:
Honda
BMW
Tojota
kämpfen um ein paar Glanzpunkte,und die Ränge dahinter
dann kommt der ganze Rest:
RBR
Williams
Honda B
STQ
Midland
pizza ist kein rosberg fan.
das hätte ich nicht gedacht 😁
QUELLEZitat:
Nico Rosberg erhält das 2. Williams-Stammcockpit! Das war die große, wenn auch nicht gerade sensationelle oder unerwartete Meldung des Donnerstags. Doch während Frank Williams und Mark Webber erwartungsgemäß in den höchsten Tönen vom jungen Deutschen schwärmen, ist dessen Cockpitrivale Antonio Pizzonia alles andere als ein großes Rosberg-Fan.
"Ich wusste schon bevor ich in diesem Jahr gefahren bin, dass er im nächsten Jahr das Cockpit bekommen würde", sagte Pizzonia im Rahmen von Connie Montoyas Promikartrennen in Kolumbien. "Nico hat ein riesiges Talent und eine sehr gute GP2-Saison hingelegt, aber was mich überrascht ist, dass er bei keinem der Test für das Team schnell gewesen ist."
Frank Williams hielt dies nicht davon ab den GP2-Champion in diesem Jahr öfter für Testfahrten einzusetzen als Pizzonia und nun dem Weltmeistersohn anstelle des Jungle Boy das zweite Einsatzcockpit zu geben. Interressanterweise ist Mark Webber von den Fähigkeiten seines neuen Teamkollegen weitaus mehr überzeugt, als von jenen des Brasilianers, welchen er bereits aus seiner Jaguar-Zeit kennt.
Für Pizzonia beginnt nun die Suche nach einem Podesten als Freitagstester oder einem Cockpit in der nordamerikanischen Champ Car Serie.
Allerdings sagt Pizzonia: "Ich bin noch zu jung, um nach Amerika zu gehen. Für mich wäre es besser in der F1 zu bleiben und einen guten Deal für die nächsten Jahre zu bekommen."
Momentan sprichen Pizzonia und sein Management mit "einigen Teams", allerdings glaubt er selbst nicht daran einen Rennplatz für 2006 zu bekommen.
© adrivo Sportpresse GmbH
Luschtig, der webber hat da ne andere meinung 😁
QUELLEZitat:
Webber sieht Rosberg auf einem Level mit Button & Räikkönen
Nico Rosberg hat mit Mark Webber einen harten Brocken als Teamkollegen zu besiegen. Der Australier schätzt den jungen Deutschen aber hoch ein.Mit Nico Rosberg erhält Mark Webber in seinem zweiten Williams-Jahr seinen zweiten planmäßigen und seinen dritten Teamkollegen insgesamt. Während ihm sein alter Wegbegleiter aus Jaguar-Zeiten, Antonio Pizzonia, in den letzten Saisonrennen 2005 kaum Probleme bereitete, gab Webber offen zu, dass Nick Heidfeld für ihn eine echte Herausforderung gewesen ist.
Mit dem jungen Nico Rosberg erwartet ihn nun erneut ein talentierter Deutscher. "Er weiß was er zu tun hat und das wird er auch schaffen", erklärte der Australier gegenüber Reuters. "Er ist bereit und hat den Platz verdient. Er ist gut genug für das Team. Bei den Tests hat er keine Fehler gemacht und sehr solide Leistungen gezeigt."
Entsprechend erwartet Webber eine "starke" Vorstellung seines neuen Teampartners. "Niemand kann in die Zukunft sehen, aber Jenson Button war sehr jung und hat fantastisch eingeschlagen. Und genauso war es bei Kimi Räikkönen. Diese Jungs waren auch ohne Erfahrung sofort schnell. Nico ist auf dem gleichen Level. Wenn er nicht reif für die F1 ist, wer soll es dann sein?"
Allerdings weiß auch Webber, dass noch niemand vorhersagen kann, wie gut der Williams des Jahrgangs 2006 sein wird. "Wir haben diese Saison stark beendet. Es ist zwar noch ein großer Sprung bis zu Renault und McLaren, aber wir gingen mit einigen positiven Eindrücken in die Winterpause."
Dem Aussie machen die ungewissen Zukunftsaussichten mit dem neuen Motorenpartner Cosworth und dem neuen Reifenpartner Bridgestone jedenfalls keine Angst. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir im nächsten Jahr einen Schritt vorwärts machen können."
© adrivo Sportpresse GmbH
Trotzdem bliebt für mich die Frage: Warum Rosberg. Außer der Papa im Hintergurnd seh ich eigentlich keinen Grund für ihn. Klar er is GP2 Champion, nur is des nicht unbedingt DAS Prädikat, auch weil doch einige deutlich unter wert geschlagen wurden.
Wenn es schon ein Junger sein muß, warum nicht Kubica, der meiner Meinung nach besser ist, aber leider keinen Vater hat der Wm war und wohl auch net so die Spnsoren hat.
Aber dann wenigstens einer mit Erfahrung, dies täte Williams gut.
Als erstes springt da einem Glock ins Auge, hat Erfahrung und ist richtig gut. Außerdem hat er doch nen schönen Privatsponsor mit DHL.
Als weiter Alternative seh ich Bourdais, der wohl unbestritten schnell ist und wohl für nen Appel und nen Ei F1 fahren würde. Aber den will garniemand, der wird nochnetmal zum testen eingeladen.