RoRo oder andere günstige Transportmöglichkeiten Für low budget Autos.

Hallo zusammen,

Wieder ein Transportthread, aber nicht der übliche Inhalt.

Vorneweg: ich habe schon 4 Autos aus USA importiert. Wie das alles läuft mit Papieren Zoöl Zulassung etc.pp, darum soll es hier nicht gehen.

Ich hab meine Autos wir die meisten mit nem Duenstleister per Container bringen lassen.

Nun schau ich immer mal wieder rum weil ich mir gern n Projekt kaufen würde, evtl nen pickup für kleines Geld zum das nötigste machen und fahren.

Wäre auf jeden Fall älter als 30 Jahre.

Nur suche ich im Bereich irgendwo um 3000-Max 4000$.
Was man dafür bekommt, darum soll es hier auch nicht gehen.

Mir gehts darum, Wie bekomm ich möglichst günstig ein low budget Auto nach Deutschland (oder Niederlande)?

Die Autos die ich anpeile sind von Blech und Lack her gut aber nicht perfekt. Also kein Hochglanz auf den man nen kleinen Kratzer gleich als Katastrophe sieht.

Mir gehts darum wenn ich ein Auto für 3000 Dollar kauf, dann kostet mich der Transport fast nochmal soviel. Das muss doch billiger gehen.
Roll on roll off? Hat damit jemand konkrete Praxiserfahrung, und könnte mir nen Tip/Kontakt geben?
Aktuell bin ich an nem Puckup dran aus Idaho. Also dann Westküste.

Freue ich auf Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Würd ich nicht machen.
Was bei RoRo schief gehen kann, ist die Ersparnis nicht wert.
Das große Problem ist wirklich, dass wenn die Autos nicht laufen (aus welchem Grund auch immer),
werden sie "irgendwie" aufs Schiff geschafft.
Das kostet extra und dem Auto tut das GARANTIERT nicht gut.
Und je älter ein Wagen aussieht, desto weniger zimperlich gehen die Mannschaften beim Verladen damit um.
Und das Ganze nur, um ein paar hundert $ zu sparen?
Mir wurde schon von allen Seiten davon abgeraten und ich würde es auch nie machen.
Ein PU Longbed von L.A. nach Rotterdam kostet $1750, ein Shortbed $1550 (Preise von 2018)
RoRo wirste vielleicht bei $1000 liegen.
Natürlich ist das im Verhältnis zum Kaufpreis viel Geld, aber im Verhältnis zum Beseitigen möglicher Schäden doch eher zu vernachlässigen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die Preise sind Saisonpreise, insofern sind die Informationen eher nachrichtlich zu sehen.

Der F350 ist ein Supercab Long Bed und hat 2017 von NY nach Bremerhaven im Container 1000$ gekostet. Dazu kam der Landtransport von Michigan, ca. 1$ pro Meile. Plus Handling (ca. 450€), Versicherung (275€).

Der zweite Crown Vic kam dieses Jahr aus Kalifornien. Transport nach LA 400$, LA nach Bremerhaven im Container für 1150$. Nebenkosten ähnlich wie oben.

Der erste Crown Vic ist so lange her, da hab ich nichts Konkretes mehr, war aber in einer ähnlichen Größenordnung.

Die Transporte aus Bremerhaven zu mir waren im mittleren dreistelligen Bereich; auf jeden Fall für mich eine bessere Alternative, als die Autos selbst holen zu gehen.

Gibt es billigere Angebote? Wahrscheinlich, kann sein.

Das, was die Autos mich am Ende gekostet haben, gibt der deutsche Markt nicht her. Dafür konnte ich mir aber in ganz USA aussuchen, was ich haben wollte.

warst du vor Ort und hast die Autos angeschaut? oder auf bilder gekauft?

Die beiden Crown Vics waren aus ebay, der F350 aus Autotrader. Ich hab in allen 3 Fällen bekommen, was ich erwartet hab und die Verkäufer waren absolut zuverlässig. Das muss nicht immer so sein - ich habe mir nur Objekte rausgesucht, bei denen ich ein gutes Gefühl hatte, und wo bei weiteren Nachforschungen keine roten Flaggen aufgetaucht sind. Ausserdem waren das eher normale Gebrauchtwagen und keine gesuchten Klassiker. Man könnte da viel drüber schreiben, aber ich will den Thread nicht noch weiter entführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen