Roomster offizial + FOTOS
http://news.auto.cz/img/galleries/20_43d6b8f9c7bc4.jpg
http://news.auto.cz/img/galleries/40_43d6b8f9cd59b.jpg
http://news.auto.cz/img/galleries/80_43d6b8f9d1033.jpg
http://news.auto.cz/img/galleries/84_43d6b8f9dcf00.jpg
Sieht ganz genau wie die Studie vom Jahre 2003! Auch der Name bleibt. Soll grossen Koferraum haben, variable Fondbank "Varioflex", drei Ottomotoren und drei Diesel.
24 Antworten
Re: Roomster offizial + FOTOS
Zitat:
Original geschrieben von therapist
http://news.auto.cz/img/galleries/20_43d6b8f9c7bc4.jpg
http://news.auto.cz/img/galleries/40_43d6b8f9cd59b.jpg
http://news.auto.cz/img/galleries/80_43d6b8f9d1033.jpg
http://news.auto.cz/img/galleries/84_43d6b8f9dcf00.jpgSieht ganz genau wie die Studie vom Jahre 2003! Auch der Name bleibt. Soll grossen Koferraum haben, variable Fondbank "Varioflex", drei Ottomotoren und drei Diesel.
nja, nicht ganz, Veränderungen zur Studie wurden schon vorgenommen:
erfreulich: Startpreis bei 12.000€
Re: Roomster offizial + FOTOS
Zitat:
Original geschrieben von therapist
http://news.auto.cz/img/galleries/20_43d6b8f9c7bc4.jpg
http://news.auto.cz/img/galleries/40_43d6b8f9cd59b.jpg
http://news.auto.cz/img/galleries/80_43d6b8f9d1033.jpg
http://news.auto.cz/img/galleries/84_43d6b8f9dcf00.jpgSieht ganz genau wie die Studie vom Jahre 2003! Auch der Name bleibt. Soll grossen Koferraum haben, variable Fondbank "Varioflex", drei Ottomotoren und drei Diesel.
Dürfte sich dann wohl um folgende Motoren-Palette handeln:
1,2l 12V 47KW
1,4l 16V 55KW
1,4l 16V 74KW
1,4l TDI PD 51KW
1,4l TDI PD 59KW
1,9l TDI PD 74KW
Auf welchem Bild ist die Schiene für die Schiebetür zur erkennen? Wäre ja schön, wenn es die Türen gäbe. Fürchte aber mal, dass es sich um konventionell angeschlagene Türen handeln wird. Oder habe ich etwas übersehen?
Ähnliche Themen
Sieht alles nach normal angeschlagenen Türen aus - leider keine Schiebetüren!
100PS/74kw als Maximum ist aber auch nicht der Hit, aber sicher ausreichend.
Hauptsache es ist kein FSI-Motor, damit man ihn auf Gas umrüsten kann.......
Mhmm,
also 12.xxx Euro, da ist noch nix dabei, mit dem schwächsten motor dazu...
Für die Serie blieb nicht viel von der Studie, mal schaun was VarioFlex so kann...(!)
Maße wäre auch mal ganz interessant:LXBXH, Radstand, Volumen....
Welche Plattform im VW-Konzern kommt da zum Einsatz ??!
Der Gag mit den versteckten Griffen hinten ist doch uralt, sowas immer noch zu bringen...
Am Heck hätte ich etwas mehr Ausdruck erwartet, so banale Stoßfänger (v + h), etwas fad.
Die Dachlichter (d. Studie) könnten sie wohl in einer "Safari"-Variante/Studie noch bringen...;o)
immerhin kofferraum zwiwschen 530 und 1800 liter
für kundige der tschechischen sprache: http://news.auto.cz/?article=5605
Es ist etwa so lang wie Fabia Combi, nur etwas breiter und cca 15 cm hoeher.
Radstand ist cca 2,6 m, groesser als Octavia 2.
Hat die gleiche platform wie Fabia 2.
das sieht doch schon mal..
praktisch aus.
Die Life-Bilder versprechen jedenfalls an der Heckklappe Stoßfänger mit Kantenschutz!
Hoffentlich gibt es bald mehr solcher Insider-Bilder im Netz zu sehen!
Bin ja mal gespannt, wie der von innen aussieht. Gut, dass in die spröde Kastenwagen-Fraktion mal ein bischen Bewegung ´reinkommt. Praktische Autos müssen schliesslich nicht zwangsläufig langweilig sein.
Sollen noch mehr VW Modelle von Skoda "gecovert" werden, ein Van vom Schlag eines Touran wäre doch ganz passend, aber da hat VW warscheinlich die Hand drauf.
Zitat:
Original geschrieben von therapist
Es ist etwa so lang wie Fabia Combi, nur etwas breiter und cca 15 cm hoeher.
Radstand ist cca 2,6 m, groesser als Octavia 2.
Hat die gleiche platform wie Fabia 2.
Hier sind ja die "Extrem-Maße" der Studie:
http://www.skoda-auto.com/roomster/deu/techinfo.aspx
Kurz wie ein Meriva. In der Serie wohl länger (der Überhänge wegen)
Aber mit fast 10 cm mehr Radstand und auch in der Breite wie obere Mittelklasse proportioniert.
Dazu wohl da nicht ganz so hoch wie die Kastenwagen.
Aber mit Plattform Fabia 2 einen größeren Radstand als Octavia 2 in der Serie, wirklich ?!?