Rollerkauf

Peugeot

Hallo Zusammen,

dies ist mein erster Beitrag ich hoffe ich mache alles richtig.

Ich werde diesen September 15 und will jetzt schonmal nach einem Roller suchen, dass ich Pünktlich den Roller fahren kann.

Wie erwähnt werde ich 15, deshalb sollte der Roller eine Drossel haben (oder eine Anleitung wie man diese Einfach einbauen kann).

Ich weiß nicht genau wie viel ich dafür blechen muss, der Roller sollte entweder NEU oder Gebraucht in gutem Zustand sein. Ich würde mal sagen so um die 1000€ kann ich dafür zahlen, hättet ihr da was zu empfehlen?

Danke schonmal im Vorraus.

MfG Roller_97

Beste Antwort im Thema

Falls du ein Roller kaufst der noch gedrosselt werden muss, musst du ein Drosselsatz kaufen der auch ein Gutachten hat, wo dein Roller auch eingetragen ist. Dadurch dass hier dieser Gutachten benötigt wird um den Roller beim TÜV vorzuführen nutzen die Händler diese Situation sehr aus und verkaufen solche Drosselsätz für über 100 Euro. Normalerweise kostet solch ein Drosselsatz an die 150-200 Euro. Die Drosseln selber kosten anversich gar nicht so viel und normal könnte man den Roller auch viel günstiger selber Drosseln, allerdings bekommt man den Roller ohne Gutachten nicht beim TÜV umgeschrieben.

Ich selber bin früher mit einer Piaggio sehr gut ausgekommen, die immer sehr zuverlässig lief.
Kauf dir keinen China 4Takt Roller Nachbau, hier wirst du ständig nur am Schrauben sein und so zuverlässig sind sie auch nicht.
4Takter von Marktfabrikate sind nicht schlecht, stinken nicht und sind sehr sparsam, allerdings fehlt hier der Anzug und Durchzug. Wenn du auf Power stehst kommt hier nur ein 2Takter in frage.

Und mach dir selbst eine gefallen, ich sitze seit fast 2Jahren im Rollstuhl und kann nur bedingt kurze Zeit eine Beinprothese tragen. Ich hatte einen Verkehrsunfall, wo mir ein PKW mit 60-70 Sachen seitlich auf 90Grad links rein fuhr. Ich hatte eine Motorradjacke mit Protektoren an, die Jacke verhinderte hier Wirbelsäulen und innere Verletzungen. Der Oberarm und eine Rippe waren dennoch gebrochen. Mit einer unbeweglichen und schmerzhafte Schulter habe ich heute noch zu kämpfen. Mein Oberschenkel war auch gebrochen und mein Unterschenkel mehrmals und hier war Haut weg, Muskel geschädigt und die Hauptarterie zerstört. Leider konnte man mir mein Unterschenkel nicht retten, so dass dieser Tage später amputiert werden musste. Hätte ich hier statt einer Arbeitshose eine Motorradhose getragen, hätte ich vielleicht mein Unterschenkel nicht verloren.

Aus diesem Grund hier ein Appell von mir, solch eine Motorradkombie sieht nicht so sportlich aus als wenn man nur mit T-Shirt unterwegs ist, aber wenn einem wie in meinem Fall seitlich rein fährt, spielt es keine Rolle mehr ob man auf einem Motorrad oder auf einem Motorroller sitzt. Im übrigem kämpfte ich auch 48Stunden mit meinem Leben und lag hier sogar im künstlichem Komma. Meine Frau ist aber froh mich nicht verloren zu haben, auch wenn sich unser Leben komplett verändert hat.

Kauf dir auch keine Halbschale als Helm, sonder was ich selber auch hatte einen Integralhelme, wo Kinn und Gesicht Geschütz ist. Mit meinem Kopf hatte ich die Windschutzscheibe des PKWs zerstört. Am Kopf und Gesicht hatte ich aber hierdurch keine Verletzungen.

Ich hoffe ich habe dir den Spaß nicht verdorben, aber ich wollte dir die Realität etwas näher bringen, wo ein Zweiradfahrer keine Knautschzone hat.

Gruß Gero

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja, insbes. im kalten Zustand.

wie wird die technik denn da gequält ?

gasschieberanschlag oder dünnerer krümmer schonen den motor eher !

Nö.
Durch die kurze Übersetzung drehen die Mofaroller bei brutalen 25 km/h sehr hoch.
Das ist nicht wirklich gut und auch nicht Verbrauchsarm, teilweise 7-8 Liter ziehen sich mofakastrierte Roller durch.
Vor allem Peugeot sind da recht anfällig, mit mechanischen Drosseln drehen die über 10000 rpm und dann verabschieden sich irgendwann die Lager, zumal sich so ein Schaden bei dem schönen krach akkustisch kaum ankündigen kann.

Das stimmt unser Ludix dreht normalerweise 7100 U/min aber gedrosselt ich dachte der fliegt auseinander, der Lärm war schrecklich und die Mechanik tat mir sehr leid. Der Verbrauch war astronomisch hoch an Benzin und Öl 6ltr + hat er genommen.
Jetzt fährt er wieder sehr leise zieht enorm der Verbrauch ist rapide zurückgegangen und es ist eine wahre wohltat damit zu fahren.

Ähnliche Themen

ganz ehrlich , wer so blöd ist und nur einen distanzring einbaut ist es selber schuld !

un bei 10.000 rpm fährt er auch keine 25 mehr ...

man muss halt den auspuff oder den vergaser drosseln !

Wenn man einen Drosselsatz mit Gutachten verbaut, ist das nicht nur ein DRing.
Aber Gasschieberanschlag, Auspuffdrossel usw. helfen nicht viel, bei 25 muss der Motor ja nix schaffen.
2Takter mit Mofadrossel drehen selten unter 9000 rpm, Piaggio (vor allem die Einspritzer) und Peugeot auch 10000.

dann muss man sich für die el. drossel entscheiden ...

Das geht nunmal nicht so einfach, eine gewisse Drehzahl wird gebraucht, damit man überhaupt vom Fleck kommt, rein über Drehzahlbegrenzung geht es also nicht - daher drehen die Mofaroller auch meist sehr hoch.
Ideal wäre natürlich was "intelligentes", was erst beim Erreichen von 25 Km/h drosselt... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen