rollerkauf 50ccm--> wer kann mir helfen

moin leute, werde mir in den nächsten tagen einen roller zulegen. ist übrigens mein erster roller.
wer kann mir denn da was empfehlen? bietet ein hersteller zufällig zur zeit eine 0% finanzierung an?

worauf sollte man alles achten???

46 Antworten

sportlich sollte der roller trotzdem aussehen. fahren die schneller als die angegebenen 45kmh?

sym

kymco agility

kymco vitality

original fahren alle roller 45, weil das so vom gesetz bestimmt ist 😉

aber da lässt sich durch entdrosseln einiges - auf eigene gefahr - dran ändern...

ja, die kymco teile gefallen mir... schade dass das zu weit weg ist. raum hamm/dortmund münster wäre besser

Ähnliche Themen

guckst du hier

Welcher Roller

Hallo also ich habe einen MBK Nitro F1 (Baugleich mit Yamaha Aerox) gefahren. War aber entdrosselt. Hab ihn gut geflegt sprich gutes Öl etc.
Meine bilanz 42000 km gefahren dabei fast nie was gehabt.
Reifen
Birnen
Bremsbeläge
Keilriemen
Auspuff durch Rennpott ersetzt
Motor bei 30 000km eigenverschulden auspuff konnte nicht mehr befestigt werden.
Zündkerzen
bei ca 41000km Tacho defekt habs aber nich mehr gemacht.
Die hälfte der hier aufgeführten teilen sind Verschleißteile.
Also nie was ernstes gehabt.
War ein klasse ding ging gut vorwärts, kurvenlage 1a ohne probleme man konnte im kreisel (Enger radius) am boden mit dem Variomatik gehäuse zu schleifen.

Also ich war unheimlich zufrieden.
Vielleicht konnte ich dir einen tipp geben ansonsten noch viel spass beim suchen, kaufen und fahren.

Re: rollerkauf 50ccm--> wer kann mir helfen

Zitat:

Original geschrieben von herr b


moin leute, werde mir in den nächsten tagen einen roller zulegen. ist übrigens mein erster roller.
wer kann mir denn da was empfehlen? bietet ein hersteller zufällig zur zeit eine 0% finanzierung an?

worauf sollte man alles achten???

Hallo komme aus dem Corsa c Forum habe aber einen Roller seit 1 Jahr einen Kymco Super 9 und bin damit super zufrieden der läuft 1A keine Probleme und im Verbrauch auch Super 2,8 Liter auf 100 KM kosten Neu so 1800€ !!!

Hallo,
ich fahre täglich 15 km zur Arbeit und habe den Aprilia Factory,klasse Roller super abzug,leicht zu Tunen sehr zuverlässig und verbrauch liegt bei 2,5 Litern.
Kann dir den nur bestens empfehlen.

was hat deine maschine gekostet? wie siehts mit reparaturen aus?
ist der roller zuverlässig?

mit tunen hab ich nichts am hut, der soll halten und nicht kaputt geheizt werden.

denke jetzt hab ich den roller gefunden der mir gefällt. was haltet ihr hier von?

Moin,

ich glaube, Dir gefällt als erstes der Preis......

Mit Keeway habe ich keine Erfahrungen, sind aber meines Wissens nicht identisch mit CPI, bin mir aber nicht sicher. Die Dinger werden von der Fa. Karcher importiert und die haben sich als Derbi Importeur nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Also weiß ich nicht, wie das mit der ET-Versorgung aussieht.

Also, wenns sportlich sein soll, mit wenig Verbrauch, trotzdem spritzig und Garantie/Gewährleistung dann vom Händler einen gebrauchten 2-Takter:
- Runner
- NRG
- SR
- Speedfight

Manche händler bieten Gewährleistungsverlängerung auf 2 Jahre an gegen Aufpreis. Mal nachfragen.

Munter bleiben

das auch aber mir geht es darum das der mir gefällt und sonst auch noch günstig ist.
was hälst du von diesem angebot

du nu wieder ... hol ihn dir einfach, wenn er dir so gefällt.

ich find´s langsam müßig, dir jeden tag nen anderen roller "auszureden" 😉

werde mir den roller holen, allerdings bei einem anderen händler. weiss jemand was der verbraucht???

hab ich dir doch schon weiter oben geschrieben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen