Roller zum Pendeln

Honda Motorrad SH

Hallo liebe Gemeinde,
ich bräuchte mal ne Empfehlung,
muss demnächst pendeln -kürzester Weg ca 30km, davon 3km Stadt 21 km Autobahn 6 km Landstrasse.
Bin im Besitz eines sh 125, habe aber bedenken, zu langsam bzw. unbequem und auch nicht richtig Wettertauglich(wind und Regen)
Habt ihr evtl noch ne Empfehlung?
FS aller Klassen vorhanden, Bin ca 190 100kg und es sollte Automatik sein.
Vielen Dank für Eure Infos

92 Antworten

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 13. Mai 2021 um 17:47:29 Uhr:


Man sollte aber berücksichtigen, dass bei dieser Fahrleistung einmal im Jahr neue Reifen, Riemen und Rollen fällig sind.

Richtig.

Wenn er mit der SH125 es wirklich durchzieht und alle 220 Arbeitstage damit fährt, wird er 900-1000€ weniger Treibstoffkosten haben.

Unter‘m Strich wird also noch gut was übrig bleiben.

Die Frage ist halt, ob man sich das vorallem im Winter und bei Starkregen antun will.

Wenn sparen im Vordergrund steht, würde ich wie gesagt eine Gasanlage verbauen.

Danke, für die vielen Tipps werde es jetzt mal mit der 125iger ausprobieren.

Welches Auto fährt man in allem für 25 Ct?
Autozeitschriften sprechen von ganz anderen Beträgen pro Km.

Zitat:

@garssen schrieb am 14. Mai 2021 um 09:25:14 Uhr:


Welches Auto fährt man in allem für 25 Ct?
Autozeitschriften sprechen von ganz anderen Beträgen pro Km.

Erscheint dir das zu wenig?

Bei mir sieht es so aus:

VW Polo 1,6 TDI DSG Neuwagen:

- Leasingrate pro Km: 0,085€
- Diesel pro Km: 0,044€
- Versicherung und Steuer pro Km: 0,017€
- Inspektion, Wartung Verschleiss pro Km: 0,024€
- Anmeldung/Abmeldung/Waschstraße etc pro Km: 0,004€

Insgesamt: 17,4 Cent pro Km bei einem Neuwagen.

Wenn ich einen nackten Trendline, statt vollen Highline genommen hätte, wäre die Leasingrate pro Km 5,6 Cent gewesen und die Gesamt-Km: 14,5.

PS:
Gerechnet auf meine Jahresfahrleistung von 40.000 Km.

Die Rechnung habe ich vor einiger Zeit mal aufgestellt.
Durch den gestiegenen Dieselpreis könnte man da noch 0,5 bis 1 Cent addieren.

Ähnliche Themen

Ich würde auch zu einem Auto, anstatt zu einem Roller tendieren.
Such dir was sparsames. Und erfreue dich an Regentagen, die du trockenen Fußes zur Arbeit kommst.

Und wenn du mit 85 km/h (... was zwar erlaubt ist!) nahezu täglich über die Bahn knallst, wirst du dir viele Freunde machen und eine Reihe gefährlicher Situationen erleben. Da wären mir selbst 100 km/h zu wenig.

Wieso? LKW's fahren auch nicht schneller und wenn man auf der rechten Spur bleibt fährt man so bis wer weiß wohin. Ich habe selbst auch so einen lahmen Eimer (88 Km/h) und mit dem bin ich auch öfter mal auf der Autobahn. Gefährlich war da bisher noch nie was.

Da spielen viele wohl zuviel Videospiele als wenn es darum geht so viel wie möglich die Leute von der Bahn zu schmeißen.
Wenn ich mich selber vernünftig verhalte passiert nichts, genau so wenn ich mit einer 45er auf der Landstraße fahre.
Den Vorschlag vom Smart habe ich nur gemacht wegen den Wetterbedingungen, sonst wen das egal ist macht es nichts aus und soll das nehmen wo er mit zurecht kommt.

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen Roller auf der AB vor mir hatte, oder überhaupt gesehen habe.
Sind schon sehr selten auf der AB.

Das stimmt, selbst Motorräder fallen einem schon auf weil auch nicht viel auf AB unterwegs.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 14. Mai 2021 um 13:30:19 Uhr:


Und wenn du mit 85 km/h (... was zwar erlaubt ist!) nahezu täglich über die Bahn knallst, wirst du dir viele Freunde machen und eine Reihe gefährlicher Situationen erleben. Da wären mir selbst 100 km/h zu wenig.

Blödsinn und Schwachsinn zu gleich...

Kann mich den beiden nächsten Beiträgen nur anschließen😉

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 14. Mai 2021 um 13:30:19 Uhr:


Und wenn du mit 85 km/h (... was zwar erlaubt ist!) nahezu täglich über die Bahn knallst, wirst du dir viele Freunde machen und eine Reihe gefährlicher Situationen erleben. Da wären mir selbst 100 km/h zu wenig.

Sorry, aber das ist Quatsch!
Bin auch schon öfters AB gefahren, mit meiner 125er.
Mit LKWs kann ich locker mithalten, Wenn frei ist wäre auch Überholen möglich, dauert halt etwas.
Im Zuge der E-Autos wird es eh bald viele geben, die unter 100 km/h fahren, nur um noch anzukommen.
Hatte schon einige E-Autos auf der AB gesehen, die LKWs behinderten.
Mit einem Roller, der langsamer als LKWs ist, würde ich aber auch nicht so gerne auf der AB fahren.

Wenn es kälter wird, vernünftige Motorradklamotten, ansonsten fahre ich mit Motorradjeans und Sommerjacke. unter der Sitzbank liegt noch eine gute Regenjacke fürs Motorrad und zur Not eine Regenhose vom Fahrrad.
Und immer vernünftiges Schuhwerk und Handschuhe.

Leute die sowas behaupten, haben in den allermeisten fällen keine eigene Erfahrungen. Ich bin damals als Minderjähriger zwei Jahre lang einen auf 80 Km/h gedrosselten Piaggio Fly 125 gefahren.

Der lief Tacho 90-93. Bergab auch mal 100 und mehr.

War also definitiv langsamer als der Roller des TE.

Überholen war natürlich nicht drin und auch nicht gewollt von mir.

Auf der rechten Spur mitschwimmen war jedoch problemlos möglich.

Und wenn ich immer lese welchen Respekt die Leute vor der Rechten Spur haben, bin ich fast dafür das man irgendwann mal auf 130 kmh die BAB beschränken sollte.
Rechts ist und bleibt die Spur der langsameren Fahrzeuge.
Ich genieße manchmal am Auto den Tempomat zu nutzen und rechts hinter der Kolonne LKW ruhig ans Ziel zu fahren.
Aber da ist jeder anders, viele können keinen vor sich vertragen.

Genau so mache ich das auch. Als ich jetzt meinen Burgman mit Anhänger abgeholt habe, bin ich auch Tempomat 90 gefahren. Auf der Strecke waren wenige LKW unterwegs, das ging prima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen