Roller zieht kein Benzin zum Motor

Servus Leute,

ich habe eine Peugeot Jetforce C-Tech 50ccm gedrosselt. Vor kurzem habe ich erst einen Zylinderwechsel sowie Membrane, CDI, Ansaugstutzen, Luftfilter… vorgenommen.

Der Roller ist für 200-300km gut gelaufen.
Gestern bin ich also wieder ganz normal losgefahren und stellte den Roller bei meinem Ziel ab. Kurze Standzeit gehabt und plötzlich ging der Roller nd mehr an.

Vergaser gereinigt Zündkerze geprüft.
Dann ist mir aufgefallen, Zündkerze trocken und absolut kein Geruch von Benzin.
Heißt: das Benzin kommt zwar in den Vergaser aber nicht zum Motor.

Hatte jemand evtl. schon mal das selbe Problem oder weiß, was mein Roller evtl. haben könnte?

Freue mich auf eure Antworten 🙂

80 Antworten

Die Fotos mit den alten Simmeringen sehen auf meinem Handy gut aus.
Mir ist schleierhaft warum ständig von undichten Simmeringen gesprochen wird. Aus meiner bescheidenen 45 jährigen Erfahrung mit Zweitaktern hatte ich ein einziges mal schlechte Simmeringe.
Viele Roller hatten weit über 20K Km auf der Uhr und waren teilweise 20 Jahre alt und älter aber nix war mit Simmeringen.
Auch hier wird es nicht daran liegen, nur meine Meinung.

Sehe ich auch so.

Alles klar…

Was könnte es noch sein?
Also nochmal das Problem:
Der Roller bekommt kein Sprit im BrennRaum.
Im Vergaser allerdings ist Sprit und sobald man es ablässt kommt auch wieder neuer Sprit rein…

Probiere es doch mal mit Starterspray oder Bremsenreiniger

Ähnliche Themen

Hab schon ausprobiert… direkt in BrennRaum gesprüht ist angegangen… in luffi oder vergaser gesprüht funktioniert nichts

Kurzes Update:

Zündkerze riecht wieder etwas nach Benzin und ist vorn etwas feucht.
Allerdings hat der Roller nur Fehlzündungen…
(Simmerringe auf der Lichtmaschinen Seite nicht gewechselt)

Vielleicht hättest du den Gasschieber öffnen müssen bzw gasgeben ..... .

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 26. Juni 2021 um 13:36:42 Uhr:


Vielleicht hättest du den Gasschieber öffnen müssen bzw gasgeben ..... .

Gruß

Hab Vollgas gegeben… aber wie gesagt nur Fehlzündungen

Schön langsam tendiert es zu einem erneuten Motorschaden trotz viel verbauter Neuteile.
Wie hoch ist die Kompression ?
Hast du Diesel getankt ?

Gruß

Servus,
also Kompression ist eig gut… habe leider kein Messgerät aber kommt ordentlich Luft raus.

Diesel getankt habe ich eigentlich nicht.
Tanke super hatte früher mal super plus getankt aber das is schon länger her…

Wie kann ich prüfen, ob trotz Kompression ein Motorschaden vorliegt?

Fehlzündungen können auch durch eine defekte CDI entstehen, gibt natürlich auch andere Möglichkeiten wie Kerze usw, aber hatte auch schon so eine CDI die teildefekt war aus einem Roller raus geholt

Zitat:

@kranenburger schrieb am 26. Juni 2021 um 23:21:12 Uhr:


Fehlzündungen können auch durch eine defekte CDI entstehen, gibt natürlich auch andere Möglichkeiten wie Kerze usw, aber hatte auch schon so eine CDI die teildefekt war aus einem Roller raus geholt

Hatte die CDI halt erst vor ca. 2 Monaten gewechselt… oder ist es möglich, dass diese wieder kaputt gegangen ist…?
Könnte es auch an der Zündspule liegen, dass der Funken beispielsweise überspringt?

Der Zündfunken muss logischerweise überspringen, nur halt auch an der richtigen Stelle der ZK.

Ja des meinte ich ja also meinte, dass der vllt auf den ramen iwie rüberspringt…

Oder kann es daran liegen dass ich den simmerring auf der Lichtmaschinen Seite nicht gewechselt habe?

Zündkerze raus, Kerzenstecker drauf und Kerze mit Gewinde an Masse halten (z. B. Rahmenschraube oder Zylinderkopf) E Starter betätigen und Zündfunken begutachten. Alles ganz einfach.
Und vergiss erstmal den Simmering.

Ähnliche Themen