Roller zieht kein Benzin zum Motor
Servus Leute,
ich habe eine Peugeot Jetforce C-Tech 50ccm gedrosselt. Vor kurzem habe ich erst einen Zylinderwechsel sowie Membrane, CDI, Ansaugstutzen, Luftfilter… vorgenommen.
Der Roller ist für 200-300km gut gelaufen.
Gestern bin ich also wieder ganz normal losgefahren und stellte den Roller bei meinem Ziel ab. Kurze Standzeit gehabt und plötzlich ging der Roller nd mehr an.
Vergaser gereinigt Zündkerze geprüft.
Dann ist mir aufgefallen, Zündkerze trocken und absolut kein Geruch von Benzin.
Heißt: das Benzin kommt zwar in den Vergaser aber nicht zum Motor.
Hatte jemand evtl. schon mal das selbe Problem oder weiß, was mein Roller evtl. haben könnte?
Freue mich auf eure Antworten 🙂
80 Antworten
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 24. Juni 2021 um 09:03:12 Uhr:
Außerdem !Vom Getriebeindstandsetzen in der Wüste; von der Pleuelschadenreparatur unter der Brücke und von der Motorinsransetzung in der Tiefgarage, habe ich glaub ich, in meiner Schrauberkaufbahn alles durch.
Ich heiße mit zweiten Vornahmen „Mc Gyver der Schrauber“.
Ich bin ein Meister der Improvisation.
Ich bin Staatsfeind Nummer 1 der Ersatzteilindustrie.Also :
Man nenne mich nicht „Teiletauscher ohne Hirn“ !
Gruß
Mc Gyver hätte 2 Schläuche und ein Glas genommen mit Verschluss und hätte die 2 Schläuche dann im Deckel befestigt, aber dicht. Ein Schlauch mit dem Unterdruck anschließen und den anderen in Flüssigkeit. Motor mit Anlasser drehen lassen und schon kann man sehen in wie weit sich Unterdruck aufbaut und die Flüssigkeit sich im Glas sammelt. Entweder wird gepumpt oder nicht.
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 24. Juni 2021 um 08:46:29 Uhr:
Das rät mich auch mal interessieren.Merke dir in jedem Fall, wie weit die alten Ringe drinstecken. Genau so weit sollen auch die Neuen wieder drin sein.
Achte beim Herauswürgen der alten Ringe unbedingt darauf, das weder der Sitz der Ringe, noch die Welle verdrückt wird. Sonst wird der Schaden groß .
Aber das schaffst du schon.Gruß
Simmerringe sollten eigentlich nicht auf genau der selben Stelle laufen, da die Welle an der Stelle meist zu glatt geworden ist.
Simmerringe brauchen eine gewisse Rauigkeit, idealerweise mit Schleifdrall.
Alles klar… vielen Dank schonmal.
Habe die Ringe bestellt.
Wie viel Zeit sollte ich ungefähr einplanen?
(Habe nen Schlagbohrer und die Vario is auch in 2 Minuten geöffnet)
Zitat:
@Jack.vgt schrieb am 24. Juni 2021 um 21:56:41 Uhr:
Alles klar… vielen Dank schonmal.
Habe die Ringe bestellt.
Wie viel Zeit sollte ich ungefähr einplanen?
(Habe nen Schlagbohrer und die Vario is auch in 2 Minuten geöffnet)
Zeit ? Je nach Erfahrung und Werkzeug !
Erfahrung:
Deine Grundkenntnisse, Dein handwerkliches Geschick und Dein Vorstellungs- und
Improvisationsvermögen kennen wir nicht, deshalb kann nicht von den Arbeitswerten
eines gelernten Monteurs ausgegangen werden.
Werkzeug:
Mit `nem Schlagbohrer kannst Du allenfalls einen Schweizer Käse aus Deinem
Motor machen !
Schlagschrauberwäre besser
zum Lösenvon Muttern 😉
Zum Anziehen wird, wie oben schon geschrieben, ein Blockierwerkzeug und ein
Drehmomentschlüssel benötigt, inkl. die Angaben über das vorgeschriebene
Drehmoment !
Arbeitsvorbereitung ist das A&O, dann kommt sauberes, überlegtes Arbeiten !
Ein unüberlegter Schlag, eine unüberlegte Schraubendrehung, usw. können im
schlimmsten Fall noch größeren Schaden anrichten, Dein Projekt scheitern oder
zumindest verzögern lassen ! Deshalb sollte auch eine zuverlässige
Montageanleitung zur Verfügng stehen.
Sehe es als Herausforderung und nicht als lästige Notwendigkeit, dann kann diese
Arbeit auch Spaß machen und könnte von Erfolg gekrönt sein 🙂
Hoffentlich hast Du auch die passenden Ringe bestellt.
Wie sieht`s denn mit dem Simmerring auf der LIMA-Seite aus ?
Schon einen Plan ?
Ähnliche Themen
Hier mal ein paar Bilder…
Schlagschrauber meinte ich ja hahaha aber habe jetzt eh schon alles offen…
Stehe jetzt vor den Ringen.
Sieht es aus, als müssten die mal gewechselt werden?
Ringsum ist etwas feucht und auch angetrocknetes Öl in der vario.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 24. Juni 2021 um 09:53:47 Uhr:
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 24. Juni 2021 um 09:03:12 Uhr:
Außerdem !Vom Getriebeindstandsetzen in der Wüste; von der Pleuelschadenreparatur unter der Brücke und von der Motorinsransetzung in der Tiefgarage, habe ich glaub ich, in meiner Schrauberkaufbahn alles durch.
Ich heiße mit zweiten Vornahmen „Mc Gyver der Schrauber“.
Ich bin ein Meister der Improvisation.
Ich bin Staatsfeind Nummer 1 der Ersatzteilindustrie.Also :
Man nenne mich nicht „Teiletauscher ohne Hirn“ !
Gruß
Mc Gyver hätte 2 Schläuche und ein Glas genommen mit Verschluss und hätte die 2 Schläuche dann im Deckel befestigt, aber dicht. Ein Schlauch mit dem Unterdruck anschließen und den anderen in Flüssigkeit. Motor mit Anlasser drehen lassen und schon kann man sehen in wie weit sich Unterdruck aufbaut und die Flüssigkeit sich im Glas sammelt. Entweder wird gepumpt oder nicht.
Servus, also habe das ausprobiert… hab ne Tüte benutzt aber… es kam Benzin hinein. Und nicht nur getropft…
Kurzes Update:
Habe die beiden simmerringe rausgeholt. In beiden Öffnungen, wo die simmerringe drinn waren, ist es feucht und in einer der Öffnung riecht es nach Benzin…. Bzw. riecht auch ein Ring nach Benzin und der andere nach einem Geruch, den ich so noch nicht kannte und nicht identifizieren konnte.
Meine Frage: ist das normal?
(Habe gehört, dass alles trocken sein muss…)
Im Kurbelraum riecht es naturgemäß immer nach Benzin, denn das gesamt Luft-Kraftstoffgemisch wird dort hindurchgedrückt
Ich hab`s zwar nicht so mit den Automatik-Rollern, werde aber den Verdacht
nicht los, dass Du nur auf der Variomatikseite am Werkeln bist 😕
Riecht der andere ausgebaute Ring vielleicht nach Getriebeöl ?
Wenn du mich fragst ist, bzw war, der Simmerring auf der Varioseite total schief drin.
Auf dem Bild schaut es zumindest so aus.
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 25. Juni 2021 um 22:07:48 Uhr:
Wenn du mich fragst ist, bzw war, der Simmerring auf der Varioseite total schief drin.
Auf dem Bild schaut es zumindest so aus.Gruß
Auf der linken oder rechten Seite? Würde dann morgen nochmal nachschauen
Nein nein.
Ich meinte den A l t e n Ring auf der Varioseite als er noch drin war. Aber den hast du ja schon raus.
Klopfe den neuen Ring nicht zu weit hinein sonst verschließt der Ring eine Schmierbohrung.
Bündig + 1 mm reichen.
Gruß