Roller zieht kaum bzw. nur selten

Guten Tag,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Jinlun JL50QT-5 4Takt China Roller und mein Roller zieht nicht wirklich.
Also wenn ich jetzt drauf steigen würde und losfahren würde, dann würde mein Roller lediglich 20km/h fahren, maximal 30km/h. Wenn ich an der CO-Schraube rumschraube, dann geht er richtig ab und fährt seine 60km/h. Nachdem ich ihn allerdings abstelle und abkühlen lasse und dann nach einiger Zeit wieder losfahren will, fängt das Spiel von vorne an. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.. Ich habe den Vergaser gereinigt, Ventile eingestellt und den Luftfilter bereits gereinigt. Das EV ist auf 0,05-0,06 gestellt und das AV auf 0,10mm. Ich habe mir sogar einen neuen Vergaser bestellt und den eingebaut, aber da lief der Roller die ganze Zeit nur 30km/h, egal wie ich die CO-Schraube verstellt habe. Deshalb habe ich den zurückgeschickt und den alten wieder eingebaut.
Kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen?
Brauche ich andere Maße für die Ventile? Wie soll ich die CO-Schraube einstellen?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

54 Antworten

Hey Leute,
Ein Problem hat sich jetzt doch noch ergeben. Und zwar beschleunigt der Roller nur richtig durch bzw. Fährt deine 45-50km/h wenn er richtig warm ist. Kalt fährt er nur 25-30km/h
Ist der vergaser falsch eingestellt oder liegt das an was anderem?

Zitat:

@SimonMoldovan schrieb am 21. November 2017 um 09:43:35 Uhr:


Hey Leute,
Ein Problem hat sich jetzt doch noch ergeben. Und zwar beschleunigt der Roller nur richtig durch bzw. Fährt deine 45-50km/h wenn er richtig warm ist. Kalt fährt er nur 25-30km/h
Ist der vergaser falsch eingestellt oder liegt das an was anderem?

Obgleich es an etwas zu mager liegen könnte,

würde ich den müden Lauf eher auf die niedrigen Temperaturen schieben.

Ciao

Achso okay, immer liegt es an irgendwas anderem

Hast du das Kerzenbild an gesehen,
nach deiner Korrektur des Taster-Spieles und verbunden nach der LL-Grundgemisch Abstimmung 😕?

Das Kerzenbild sagt dir ob der Motor zu mager läuft.

Ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 21. November 2017 um 09:56:15 Uhr:



Zitat:

@SimonMoldovan schrieb am 21. November 2017 um 09:43:35 Uhr:


Hey Leute,
Ein Problem hat sich jetzt doch noch ergeben. Und zwar beschleunigt der Roller nur richtig durch bzw. Fährt deine 45-50km/h wenn er richtig warm ist. Kalt fährt er nur 25-30km/h
Ist der vergaser falsch eingestellt oder liegt das an was anderem?

Obgleich es an etwas zu mager liegen könnte,
würde ich den müden Lauf eher auf die niedrigen Temperaturen schieben.

Ciao

Wenn das minus 10 kalt wäre würde ich vielleicht auch sagen Temperatur,aber so kenne ich sowas nicht.
Fahre wohl die ersten paar 100m mit 40+ freiwillig und dann das was ich möchte.

Hey Leute,
Ich war gestern bei einem Kollegen, der eine Rollerwerkstatt hat und es lag nicht am vergaser, sondern an der cdi :-D die war kaputt und hat Flasche Signale gesendet.. jetzt fährt er wieder richtig :-)
Aber vielen Dank!

Hi @SimonMoldovan
gutes Feedback - und wünsch ich dir gute Fahrt 😁!

Ciao

Hey Leute, ich bin wieder 😁
Also ich habe an meinem Roller jetzt folgendes geändert: Neue CDI (offen) und neue Vario Gewichte (7,5g) weil die alten schon verschliessen waren.
Mein Roller ist ein JL50QT-5 Jinlun 4 Takt China Roller.

Ich habe den Vergaser soweit eingestellt. Und zwar befindet sich die Einstellschraube auf der linken Seite (Luftfilterseite) und wenn ich diese reindrehe steigt meine Motordrehzahl (bei vielen anderen passiert das, wenn man die schraube raus dreht). Daher ist nun meine Frage ist das eine Luftschraube oder eine Gemischschraube? Und wenn der Motor höher dreht, wird das Gemisch dann fetter oder magerer?
ich habe den Vergaser folgender maßen eingestellt: Ich habe die Einstellschraube komplett raußgedreht und dann solange reingedreht bis die Motordrehzahl anfing zu steigen. Bei dem Punkt, wo die Drehzahl gerade steigt habe ich die schraube so stehen lassen. Ist das richtig?

Nach einer längeren Testfahrt habe ich mir die ZK angeschaut und diese war an der spitze weiß, also ist mein Gemisch wohl zu mager.. brauche ich jetzt eine größere Hauptdüse oder muss ich den Vergaser einfach neu einstellen?
Fals ich eine neue Hauptdüse brauche wäre meine Frage, wie groß ist denn die Standarddüse? und welche größe soll ich dann am besten nehmen?

Vielen Dank schonmal im Vorfeld

Hallo SimonMoldovan

die Einstellschraube ist eine Luft-Schraube und reguliert das Grundgemisch.
Dein Vorgehen beim Einstellen ist im Prinzip verkehrt.
Lese über den Vergaser auf Seiten 33 bis 38 in diesem Link > https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=756694

Kerzenbild:
Eine neue Kerze zeigt kein Gesicht,
denn sie benötigt eine längere Betriebs-Lastfase!
(Es gibt Ingenieure hier im Forum die behaupten ein Kerzenbild sei nach 500m erkennbar.)

Zu deiner Frage nach der Standard-Düse:
Wie groß/klein war die Düse im vorher verbauten Vergaser 😕?
Wie groß ist der Vergaser Ø und wie groß war der Ø Durchmesser des vorigen Vergasers 😕?

Ciao

Hallo,
Das bedeutet, wenn mein Motor zu mager läuft muss ich nur die einstellschraube verstellen und mein Motor läuft dann fetter? Also ich brauche keine neue Hauptdüse?

Ich habe keine neue Kerze verbaut..

Und es ist der standardvergaser, leider kenne ich keinen genauen Maße

Zitat:

@SimonMoldovan schrieb am 18. Dezember 2017 um 08:32:22 Uhr:


Hallo,
Das bedeutet, wenn mein Motor zu mager läuft muss ich nur die einstellschraube verstellen und mein Motor läuft dann fetter? Also ich brauche keine neue Hauptdüse?

Ich habe keine neue Kerze verbaut..

Und es ist der standardvergaser, leider kenne ich keinen genauen Maße

Drehe deine Gemisch-Schraube ganz rein und dann 1 1/2 Umdrehungen raus.Motor warm fahren und dann an der Stellschraube langsam raus drehen bis die höchste Umdrehungszahl erreicht ist,also wenn du merkst das sie wieder runter geht drehst du eine 1/4 Umdrehung zurück und das reicht.
Deine 7,5 g Gewichte sind normal zu schwer,die sind um die 5,2 g .

Hallo kranenburger,
Das mit der einstellschraube habe ich so gemacht. Bin bei 2 1/2 Bzw 2 3/4 Umdrehungen gelandet.. und der Vorbesitzer hat eine sportvariomatik eingebaut, deswegen die höheren Gewichte

Und da bist du dich am wundern das er nicht richtig zieht.

Ja bin ich. Wo liegt denn der Fehler?
2 1/2 Umdrehungen ist ja nichts außergewöhnliches..
in der rollerwerkstatt meinte der Typ, dass die Standardeinstellung bei 3 1/2 Umdrehungen liegt

.jpg

Hallo SimonMoldovan

Ich sagte bereits:

die Einstellschraube ist eine Luft-Schraube und reguliert das Grundgemisch.

Dein Vorgehen beim Einstellen ist im Prinzip verkehrt.

Mach es so:

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. Dezember 2017 um 09:05:17 Uhr:



Drehe deine Gemisch-Schraube ganz rein und dann 1 1/2 Umdrehungen raus.Motor warm fahren und dann an der Stellschraube langsam raus drehen bis die höchste Umdrehungszahl erreicht ist,also wenn du merkst das sie wieder runter geht drehst du eine 1/4 Umdrehung zurück und das reicht.

Wobei ich sagen würde,

nicht 1/4 zurück, es genügt 1/8 (ein Achtel) Umdrehung,

einfach etwas zurück drehen wenn die Mischgrenze erreicht ist.

Wenn deine Kerze hell ist,
[der Speckstein-Isolator nicht braun wird],
dann kann es auch sein dass die Maximal-Betriebstemperatur nicht erreicht wird,
ggfs durch eine zu große Hauptdüse, und mit zu fettem Gemisch durch zu große HD wird auch die volle Drehzahl nicht erreicht.
Solltest dir eine kleinere und eine größere HD wie verbaut zulegen,
noch besser, du kaufst dir einen Satz,
die gibt es schon erheblich billiger auch, aber nicht in so ner schönen Schachtel.

Und glaub mir,
2 1/2 Umdrehungen ist schon viel,
wenn da 3 1/2 wären, das ist erst recht falsch,
wenn durch verstellen der CO-Schraube erst nach zweieinhalb Umdrehungen Reaktion kommt, dann ist die HD verkehrt uU auch die LLD oder ND.

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen