Roller zieht kaum bzw. nur selten
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Jinlun JL50QT-5 4Takt China Roller und mein Roller zieht nicht wirklich.
Also wenn ich jetzt drauf steigen würde und losfahren würde, dann würde mein Roller lediglich 20km/h fahren, maximal 30km/h. Wenn ich an der CO-Schraube rumschraube, dann geht er richtig ab und fährt seine 60km/h. Nachdem ich ihn allerdings abstelle und abkühlen lasse und dann nach einiger Zeit wieder losfahren will, fängt das Spiel von vorne an. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.. Ich habe den Vergaser gereinigt, Ventile eingestellt und den Luftfilter bereits gereinigt. Das EV ist auf 0,05-0,06 gestellt und das AV auf 0,10mm. Ich habe mir sogar einen neuen Vergaser bestellt und den eingebaut, aber da lief der Roller die ganze Zeit nur 30km/h, egal wie ich die CO-Schraube verstellt habe. Deshalb habe ich den zurückgeschickt und den alten wieder eingebaut.
Kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen?
Brauche ich andere Maße für die Ventile? Wie soll ich die CO-Schraube einstellen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
54 Antworten
CO-Schraube komplett eindrehen und anschließend 1 3/4 Umdrehungen rausdrehen, das ist die Grundeinstellung. Ansaugstutzen auf Risse überprüfen und ggf. tauschen.
Hey Eddy,
Ja den Ansaugstutzen habe ich überprüft, der ist einwandfrei. Und bist du dir mit der CO-Schraube und den 1 3/4 Umdrehungen sicher? Ich habe bisher nur 2 1/2 oder 2 3/4 Umdrehungen gelesen..
Und bevor ich die Ventile umgestellt hatte war das Motorverhalten so, dass ich den Roller 10-15 min fahren musste, bis er dann endlich gezogen ist.. aber als er richtig warm war, fuhr er super
1 3/4 ist die Grundeinstellung, anschließend die Feinjustierung vornehmen langsam die CO-Schraube rausdrehen und die Drehzahl beobachten, die Drehzahl müsste bei rausdrehen sich erhöhen, wenn die maximale Drehzahl erreicht ist dann 1/4 Umdrehung zurückdrehen. Wenn sich beim rausdrehen der CO Schraube keine nennenswerte Drehzahlerhöhung erreicht wird dann ist der Vergaser defekt.
Den Luftfilterkasten auf Risse und Undichtigkeiten überprüfen.
Kompression messen mind. 8.5 Bar müssen es sein
Okay super danke, dann werde ich danach mal schauen. Kennst du auch zufällig die Standard Ventil Einstellungen?
Ähnliche Themen
Ein- wie Auslass 0,10mm
Einlass 0,05mm / Auslass 0,10mm
Auslass ist immer etwas mehr da sich die Auslassventile durch die Hitze etwas mehr ausdehnen
Hallo @SimonMoldovan
Zitat:
@SimonMoldovan schrieb am 14. November 2017 um 20:37:59 Uhr:
Ich habe einen Jinlun JL50QT-5 4Takt China Roller
Ist das ein
AMG-GMX 😕?
Mal grundsätzlich zu der schwachen und langzeitigen Erwärmung:
Wenn das Grundgemisch zu fett ist und zusätzlich das Automatik-Kaltstartventil kräftig anreichert, dann dauert es relativ lange bis der Motor Betriebstemperatur erreicht.
Ob der Vergaser gut abgestimmt ist
das zeigt das Kerzenbild (klick) nach einer Belastungsfahrt,
was man allerdings nicht sieht auch nach einer Belastungsfahrt - ob das Automatik-Kaltstart-Ventil gut bzw richtig arbeitet, mit meinem Roller zB gibt es zunehmend Kaltstart-Probleme 😰🙁.
Zitat:
@Eddy. schrieb am 15. November 2017 um 12:26:38 Uhr:
Einlass 0,05mm / Auslass 0,10mm
Auslass ist immer etwas mehr da sich die Auslassventile durch die Hitze etwas mehr ausdehnen
Diesen Grundsatz kann man in jedem Lehrbuch lesen,
es dehnt sich allerdings nicht das Ventil sondern der Schaft
doch erscheinen mir 0,1mm für das AV-Taster schon etwas wenig.
Bei richtig großen Motoren,
die sogar anstelle eines Gleit-Tasters einen Rollen-Taster haben
und auf der Einstellseite sogar noch ein Zwischen-Medium (für eine zweite Reibzone) haben
da sind 0,15mm angesagt.
Ciao
Hallo SimonMoldovan
Zitat:
@SimonMoldovan schrieb am 15. November 2017 um 16:25:52 Uhr:
Also laut diesem Buch, für 4takt China Roller steht, das EV=AV=0.10mm sein soll
Das kann ja lt Buch sogar iO sein
Erfahrung und Tatsache ist, dass das AV mehr haben soll/muss
wegen der Ausdehnung des Ventil-Schaftes (hast du ja auch so), das hat aber mit dem von dir geschilderten Prob nichts zu tun - solange du auch bei warmem/heißem Motor immer noch Ventilspiel hast.
Die Grundgemisch Leerlauf-Teillastregelung welche wesentlich bestimmt wird durch die CO-Schraube muss bei voller Betriebstemperatur des Motors vor genommen werden.
Wenn dann das immer noch nicht funzt,
vermute ich dass der Stör-Mangel von der Automatik-Kaltstarteinrichtung kommt wie bei meinem Roller 🙁.
Ciao
Also habe jetzt einen neuen Vergaser eingebaut. Ich habe zuerst die Ventile beide auf 0.10mm gestellt, dabei hat das Einlassventil aber extrem geklackert. Ich habe dann das EV 1/4 Umdrehungen weiter zugedreht und den Vergaser passend eingestellt (CO-Schraube) und jetzt läuft der Roller wieder. Vielen Dank an alle!!
Einstellen Ventil-Tasterspiel:
Das ist grundsätzlich eine Gefühlssache,
das könnte ich dir ohneweiteres messtechnisch beweisen.
Selbst wenn man sagt 5/100mm sind knapp und bei 1/10mm klappert's,
ich würde schon eher sagen dass dein Gefühl etwas Training für solche Arbeiten braucht.
Simpel eine Einstellschraube einen gewissen Drewinkel zu verändern und meinen gut is, das ist absolut verkehrt, denn die Taster schlagen sich Bahnen auf dem Ventil und richtige Platten auf der Tastseite der Schraube.
Ich kenne die Steigung der Einstellschraube nicht,
möglich und häufig ist Steigung 1,0 mm = 1/4 Umdrehung 0,25mm
auch Tasterschrauben mit Stg 0,75mm ist 1/4 Umdrh. 0,1875mm
sollte es gar Tasterschrauben mit 0,5mm Steigung geben, dann wäre deine viertel U immer noch 0,125mm, das hieße - du hast im Moment soviel wie kein Spiel mehr an den Einlass-Tastern 🙄😠!
Es sei denn, dein Klapperspiel war bereits mehr als 0,1mm.
Ich würde dir empfehlen an einem 4-Ventiler zu üben,
wenn es bei Solchen optimal sein soll, dann müssen beide Ventile des selben Trakts Synchron Spiel haben!
Dass dein Teil mit neuem Vergaser läuft,
Glückstrumpf dazu - bei mir wird's ein neues Kaltstartventil werden 😁.
Ciao
Hattest du nach dem einstellen auch eine Kontrollmessung gemacht in dem der Motor mit der Hand noch mal gedreht wurde,eine 1/4 Umdrehung ist der Hammer.
Ich kann ja nachher nochmal das Spiel beim EV messen, denke mal es wird sich im Bereich 0,06-0,075 befinden.. ich Messe nachher mal nach
Hallo @SimonMoldovan
Hast du meine Vergleiche gelesen 😕?
Deine Aussage 0,06-0,075 kann unmöglich stimmen,
selbst bei 0,5mm Steigung nicht denn da ist eine viertel Umdrehung 0,125mm,
wenn du korrekt 0,1mm ein gestellt hättest, dann würde das Ventil bereits 25/100 auf druck stehen hast du das nun noch immer nicht kapiert 😰🙄😰😕?
Solltest du nun bei einer Kontrollmessung Spiel haben, dann war dein 'Klapperspiel' mehr als 0,1mm, ist dir das immer noch nicht klar 😕, (und das kalkuliert mit 0,5mm Steigung) 🙄!