Roller von weiter her holen
Hallo,
eine Frage an die Rollerexperten:
Kann man einen Roller, der 20km von einem entfernt steht, alleine nach Hause fahren, wenn man noch nie Roller gefahren ist, oder braucht man erst ein paar Stunden Übung abseits des starken Verkehrs?
Beste Antwort im Thema
Das wird ja wohl auf den Menschen ankommen der es vor hat.
Grundsätzlich ist es aber kein Problem, wenn man nicht ganz von einer anderen Welt stammt und Fahrradfahren kann.
37 Antworten
Moin,
wo bei wir wieder beim Fahrrad sind. Welcher Dussel zieht beim Fahrrad die Vordere Bremse, um dann auf dem Kopf zu stehen ? Genau wie beim Fahrrad fährt sich ein 45er Roller auch. Nur in den seltensten Fällen (Gefahr, Gefälle) braucht man die Bremsen. Meist reicht ein frühzeitiges Gas wegnehmen und er Roller rollt aus. Einen Roller auf der vorderen Bremsscheibe zum stehen zu bringen ist in so fern schon ein Problem weil die Gashand erst vom Griff gelöst werden muß. Die linke Hand kann schon, besonders im Ortschaften auf dem Bremshebel auf Lauer liegen. Ich habe es bei runde 40000 km nicht geschafft die Vordere Bremse runter zu reiten. Auf der Hinterachse ist aber bereits jetzt der 3. Belag. Mit dem wurde jetzt aus Sicherheitsgründen im Zuge der nächsten Tour auch der vordere Beleg erneuert.
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 27. Oktober 2014 um 10:27:51 Uhr:
Einen Roller auf der vorderen Bremsscheibe zum stehen zu bringen ist in so fern schon ein Problem weil die Gashand erst vom Griff gelöst werden muß.
Genau deshalb muß man das üben!
Sicher reicht in normalen Situationen meistens die Hinterradbremse, oder sogar die Motorbremse mit Ausrollen. Aber wenn es mal eng werden sollte (Kinder, die auf die Straße springen, aufgerissene Autotüren, Vorfahrt genommen etc), ist es von großem Vorteil, wenn man weiß, wie die Vorderradbremse effektiv bedient wird. Sie bringt nun mal die meiste Bremswirkung. Es sind schließlich die eigenen Knochen, um die es hier geht.
Gruß Martin.
Zitat:
@Joggi-2 schrieb am 27. Oktober 2014 um 10:27:51 Uhr:
... ist in so fern schon ein Problem weil die Gashand erst vom Griff gelöst werden muß. .
Egal welches kraut du rauchst - rauch entweder weniger davon oder was anderes!
Wenn das für dich ein problem darstellt, wie sollen denn deiner meinung nach motorräder effektiv abgebremst werden?!
Und nein, nun bitte keine belehrung was roller angeht! Ich habe etliche zehntausend kilometer auf rollern abgeritten, kenne die fahr- und bremseigenschaften zur Genüge...das "richtige" (effektive) bremsen beherrschen aber 99,999% der rollerfahrer nicht.
Aus reinem Interesse, da ich gerade auf den Thread geklickt habe: Wie bremst man auf einem Roller denn richtig/effektiv?
Ähnliche Themen
Effektiv Bremst man mit beiden Bremsen. Aber die Vordere Bremse macht die Hauptarbeit. Das ist auch beim Fahrrad und bei Autos LKW oder sonst einem Fahrzeug so. Ganz einfache Physik, die nicht zu beugen ist!
Hier ein Tipp zu geben, der zu 100% stimmt ist schwierig, denn es kommt auf die Situation an und bedeutet, man braucht Erfahrung und das mit dem jeweiligen Fahrzeug.
Aber Grundsätzlich fängt man mit beiden Bremsen an und Konzentriert sich dann nur noch auf die Vordere Bremse, dass dieses Rad nicht zum Stillstand kommt. Wenn du ABS hast, ist dieses hinfällig, aber wenn ABS nicht vorhanden, dann mit kleinen vibrierenden Fingerbewegungen dieses Nachahmen. Das ist dann die Erfahrung, die man braucht. Denkt man nun, damit beherrscht man jede Maschine, irrt man sich oder ist sehr naiv.
Dann kommt es ja noch auf den Zustand der Reifen, Wärme der Reifen, Nässe etc. an. Jedesmal ist das Bremsverhalten anders. Auch hier braucht man die Erfahrung aus unterschiedlichen Gegebenheiten.
Übrigens Joggi-2! Wenn man Fahrradfahren richtig gelernt hat, der hat es auch mit der Vorderradbremse gelernt! Das gleiche gilt für den Motorradführerschein. Dort hat man dieses auch gelernt.
Nur hat das Fahrrad den Nachteil, dass es zu leicht ist und wenn man es so handhabt, wie beim Motorrad, dann legt man sich mit dem Fahrrad, weil es zu leicht ist und somit keine Kraft auf die Straße bringt!
Daher gehe auf eine Freie Fläche und übe, wie dir hier schon geraten wurde.
Grüße
Forster
Edit:
Nice to Know:
Moderne Autos schieben die Kraft sogar von Rad zu Rad um. Also da wird jedes einzelne Rad einzeln angesteuert und die nötige Kraft hingeführt. Es kann ja mal sein, dass die vordere Achse auf Eis und die hintere auf normalen Boden ist und somit dann Nachteilig ist, für diesen Moment die volle Kraft oder die meiste kraft auf der Vorderachse zu haben. Hier wird die Kraft kurz umverteilt. Das gleiche kann man auch pro Rad machen.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Tipps. Ich war heute morgen den Roller anschauen, habe ihn aber nicht mitgenommen, da wohl jeder unter "guter Zustand" etwas anderes versteht... Ich habe zwar keine Ahnung von den Dingern, aber wenn es schon von weitem so aussieht, als würde da was abfallen wenn man aufsteigt, dann lass ich das besser... ;-)
Also werde ich wohl weiter suchen müssen und wenn ich dann was gefunden habe, werde ich erstmal ne Seitenstrasse/Parkplatz etc. suchen, um bremsen zu üben :-)
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 27. Oktober 2014 um 12:21:45 Uhr:
Dafür gibt's doch jetzt ABS !! 😁Zitat:
...................]
...das "richtige" (effektive) bremsen beherrschen aber 99,999% der rollerfahrer nicht.
ABS übernimmt (angeblich) für jeden das Denken beim Bremsen !! 😉...und ich denke....wenn man erkennt dass man die Geschwindigkeit verringern muss, lässt man sowieso zuerst das Gas los !! ....und hat dann auch die Bremsfinger frei !!
kbw 😉
Also, ich muss mal schreiben: Respekt, User "MagirusDeutzUlm - Dr. A.Mok":
So einen krassen Beitrag hab ich meinem jahrelangen, recht computer-affinen Forum-Leben noch nicht gelesen!
Nimm doch ein paar Löffel weniger deiner Oberschlau-Weisheit und unterstelle NORMALEN Menschen bitte nicht, sie würden irgendwelche Substanzen "rauchen", OK?
So ein Bullshit sollte von guten Moderatoren sofort gebant werden!
*double-dislike* :-( :-(
Zitat:
@306stju schrieb am 27. Oktober 2014 um 15:29:06 Uhr:
So einen krassen Beitrag hab ich meinem jahrelangen, recht computer-affinen Forum-Leben noch nicht gelesen!
*lol*
also wenn du so einen 'krassen' beitrag noch nicht gelesen hast...
...hast du dich bisher nur in akademiker-foren rumgetrieben, oder hast unter 'computer-affinen Forum-Leben' eine andere vorstellung als der standart user hier... 😉
...und wenn ich mir angucke, wie aktiv du hier bei mt bisher warst (8 beiträge in 6jahren) bestätigt dies - dass du zumindest was mt angeht nicht wirklich 'affin' warst!
solche posts sind hier
(und in vielen anderen foren)alltag - gerade im rollerforum wenns um die chinakracher geht! 😛
Zitat:
...und unterstelle NORMALEN Menschen bitte nicht, sie würden irgendwelche Substanzen "rauchen", OK?
bei jemandem der behauptet es wäre ein problem die bremse am gasdrehgriff zu betätigen - sry, aber da muss ich ganz ehrlich sagen:
NORMAL ist das NICHT!entweder liegen bei demjenigen körperliche beeinträchtigungen vor...
...hier kann man z.b. durch andere bremshebel etc. abhilfe schaffen - oder man sollte mal generell seine fahrfähigkeit hinterfragen, alleine schon im eigenen interesse...
...oder (hier kann sich jeder selbst was passendes ausdenken)!
und das 99,999% der rollerfahrer nicht richtig bremsen können, ist nunmal ein fakt - aussagen wie sie hier in diesem thread schon von mehreren usern gefallen sind, bestätigen dies!
zum einen können sie es nicht weil sie es nie gelernt haben, da es den rollerschein ja zum autolappen gratis on-top gibt, ohne jemals ein motorisiertes zweirad gefahren zu haben - zum anderen, wenn sie es denn 'gelernt' haben, dann meist im zuge einer mofa-ag während der 8 bzw. 9 klasse wo der lehrer der regulär für religion oder musik zuständig ist dann die prüfbescheinigung ausstellt.
Eine andere Antwort habe ich von dir auch wirklich nicht erwartet. Danke allerdings für die ausführliche Aufklärung. Nur mal so, nicht als Rechtfertigung: es gibt noch eine Menge andere Foren, in denen man aktiv sen kann und will, nicht nur Motor-Talk, kann das ggf. in deinem Gehirn "einrasten"? Wenn nicht, ist da wohl eine Lasche abgebrochen. Offenbar wirkt es sehr mechanisch, jedenfalls mehr als biochemisch in meiner bescheidenen human-biologischen Auffassung. Und nun bitte: cool down und viel Spaß im Leben deiner Wahl. Auf so einen Mist kann ich echt verzichten und ich glaube kaum, dass deine 99,99%-Aussage dem Thread-Anfrager irgend eine Hilfe ist... die Frage ist/war, wie man es ggf. besser machen kann.
Um mal auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen. Ich habe meinen Roller letztes Jahr aus einem Ort gekauft, der ca. 50 Km entfernt liegt, wenn man die Autobahn nutzt. Ich würde es heute wieder machen.
Ich habe zuvor nie auf einem Roller gesessen mit Ausnahme als Jugendlicher ein paar mal auf dem Roller meines Kumpels in unserer Sackgasse.
Für die Rückfahrt habe ich knapp unter 3 Stunden gebraucht, da ich mich strickt an die 45 gehalten habe, den Roller erstmal kennen lernen musste und man damit nicht auf Kraftfahrtstraßen fahren darf. Durch das Kraftfahrtstraßenverbot habe ich mich kurzzeitig verfahren und somit wurden aus den ursprünglichen 60 Km dann knapp über 70 Km. Heute würde ich nicht mehr so lange brauchen bzw. je nach Bauart und Länge der Kraftfahrstraße die ein oder andere Kraftfahrtstraße nutzen 😁 Wenn man erwischt, ist es nur ein Verwarngeld von 20 Euro, solange man sich Ahnungslos stellt 😁
Real kannst du mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 Km/h als Rollerneuling rechnen.
Zitat:
@306stju schrieb am 27. Oktober 2014 um 17:10:41 Uhr:
...es gibt noch eine Menge andere Foren,...
echt jetzt?! 😰
stell dir mal vor, auch ich bin in etlichen foren außerhalb von mt unterwegs....
Zitat:
Auf so einen Mist kann ich echt verzichten...
wenn dir meine beiträge oder der generelle umgangston hier bei mt nicht passen, dann setz mich entweder auf deine ignore-liste oder mach einfach einen weiten bogen um mt, wenn das hier für dich mit deinem gewissen nicht vereinbar ist!
und WO hast du dich konstruktiv in irgendeiner, noch so klitze-klitze-minimalst-kleinsten form daran beteiligt?Zitat:
die Frage ist/war, wie man es ggf. besser machen kann.
😕
meine (bisherigen) beiträge in diesem thread bauen wenigstens auf das thema im verlauf des freds auf!
insofern: kehr erstmal vor deiner eigenen tür! 😉
Zitat:
@mondeo-rs schrieb am 27. Oktober 2014 um 17:17:25 Uhr:
Heute würde ich nicht mehr so lange brauchen bzw. je nach Bauart und Länge der Kraftfahrstraße die ein oder andere Kraftfahrtstraße nutzen 😁 Wenn man erwischt, ist es nur ein Verwarngeld von 20 Euro, solange man sich Ahnungslos stellt 😁
Das jemanden zu raten ist schon stark!
Aber nun wissen wir, dass die Strafen noch viel zu niedrig sind!
Grüße
Forster
Wo steht da "Du sollst auf Kraftfahrtstraßen fahren"?
Zitat:
@mondeo-rs schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:50:46 Uhr:
Wo steht da "Du sollst auf Kraftfahrtstraßen fahren"?
Nun rede dich nicht raus!
Du hast es zwar nicht direkt geschrieben, aber angedeutet und so ein Tipp gegeben.
Grüße
Forster