Roller von ATU

Ichhabe von ATU den Motorroller EXPLORER Wallstreet 125 bekommen. Es ist allerdings nur ein engischsprachiges Dokument mit den Fahrzeugdaten dabei, also kein Fahrzeugbrief wie z.B. beim Auto. Für die Versicherung brauche ich aber TypSchlüssel etc. Das ist aber nirgends angegeben. Hat jemand eine Ahnung, wie ich da dran komme??

Beste Antwort im Thema

Also mir ist mein 125er Roller mit seinen 90 km/h längst schnell genug! Wenn ich schneller fahren wollte, würde ich mir ein für höhere Geschwindigkeiten entsprechend ausgelegtes Krad zulegen. Von igendwelchen "Rumbasteleien" halte ich überhaupt nix, da ist mir das Risiko zu groß.
Gruß Vampir55

41 weitere Antworten
41 Antworten

Nein es ist so laut navi 110km/h !

Dafür bräuchtest du ca 15PS...die würdest du aus deiner Kiste niemals herausbekommen und auch bei einem Markenfuffi mit einem passenden Motor müssen da locker 1000€ investiert werden bis der echte 110 läuft.

Zwolch das ist aber Tunning und kann bei einem Unfall wo es evt zur überprüfung durch sachverständige kommt dazu Führen wenn du nicht mal schuld bist das du derbe Probleme bekommst und ich denke mal wer einen 125cm fährt ist aus der vresierrer Zeit raus und schon was Älter mind.18 allso mein Tip last die finger vom Tjunnen das bringt nix als Ärger mit sich bis zum verlust des Führerscheins der Klasse 1 oder 3 wenn vor 1980 der 3.gemacht wurde 125cm und zu den Kollegen sage ich immer suche dir nee Fahrschule und mach da Grundübungen zb Gefahrenausweichbremsung hat mir schon das leben gerettet beim Motorradfahren war ne 900 Ninja

Also vorher bevfor ich die hülse gekürzt habe ging der roller 95 echte ist auch mit 90 eingetragen also so schnell geht er von Haus aus hat keine Drosseln verbaut. ich habe dann die Hülse gekürzt das der Riemen weiter nach oben kann da noch Platz war ,und das war auch schon ,das hab ich auch gemacht bei meinen 50ccm Roller immer so und die sind damit auch schneller geworden.also ich fahren mit den Roller echte 110km/h ob du es nun glaubst oder nicht .

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich bin aus Österreich da hab ich den B schein und den zusatz 111 damit darf ich schneller fahren.

Original geschrieben von Schwenzfeger
Zwolch das ist aber Tunning und kann bei einem Unfall wo es evt zur überprüfung durch sachverständige kommt dazu Führen wenn du nicht mal schuld bist das du derbe Probleme bekommst und ich denke mal wer einen 125cm fährt ist aus der vresierrer Zeit raus und schon was Älter mind.18 allso mein Tip last die finger vom Tjunnen das bringt nix als Ärger mit sich bis zum verlust des Führerscheins der Klasse 1 oder 3 wenn vor 1980 der 3.gemacht wurde 125cm und zu den Kollegen sage ich immer suche dir nee Fahrschule und mach da Grundübungen zb Gefahrenausweichbremsung hat mir schon das leben gerettet beim Motorradfahren war ne 900 Ninja

Zitat:

Original geschrieben von zwolch


Also vorher bevfor ich die hülse gekürzt habe ging der roller 95 echte ist auch mit 90 eingetragen also so schnell geht er von Haus aus hat keine Drosseln verbaut. ich habe dann die Hülse gekürzt das der Riemen weiter nach oben kann da noch Platz war ,und das war auch schon ,das hab ich auch gemacht bei meinen 50ccm Roller immer so und die sind damit auch schneller geworden.also ich fahren mit den Roller echte 110km/h ob du es nun glaubst oder nicht .

Siiiicheeeeer 😁 😁 *lachflash*

Mit D-Ring raus läuft das Ding maximal echte 55 😉 😁 😁

Da hast du mich missverstanden die 50ccm Roller sind nicht wenn ich die Hülse gekürzt habe 110 gefahren sondern 70km/h. Aber meine 125ccm geht 110!

Gut bin nach Deutschem Recht gegangen wenn das in österreich anders sein sollte Ok aber denke immer dran es wahren technisch versierte leute die deine Roller entwickelt haben und die Bremsen dazu ok es ist noch in der Tolleranz aber es giebt hier auch bengels die gerade mal 16 sind und das nachmachen und nicht den sachverstand
wie Du evt aufweissen und dann von der disco kommen und unter den leitplanken den Kopf verlieren da die bremsen dann versagten es muß dabei nicht Alkohol im spiel sein bin nämlich auch Retungsfahrer und weiß wo von ich schreibe
die Toten können das nicht mehr bedenke das Bitte

Also mir ist mein 125er Roller mit seinen 90 km/h längst schnell genug! Wenn ich schneller fahren wollte, würde ich mir ein für höhere Geschwindigkeiten entsprechend ausgelegtes Krad zulegen. Von igendwelchen "Rumbasteleien" halte ich überhaupt nix, da ist mir das Risiko zu groß.
Gruß Vampir55

Hast du auch ein pfeifen von der Variomatik?

Wieviel Sprit beraucht denn der Roller?
Hast du da schon verlässliche Werte?

ist zwar schon einige zeit her,
hab aber nen grund, um das thema noch mal aufzufrischen,..
mich würd das ding auch interessieren,..
wievil sprit braucht er nun .. und schon probleme damit gehabt?
wenn ja , welche ?? danke + gruss charly

Keine Probleme gehabt und 3 Liter auf 100km bei vollgas und gegenwind sehr guter Roller ,das einzige was ich bemerkt habe ist das er jetzt wo er draußen ist im Winter an der Gabel vorne Rost ansetzt aber sonst ist er topp.

Das wäre doch totaler quatsch wenn der roller von 110 auf 90 gedrosselt wäre!!!

was regt ihr euch denn drüber auf das sein ding angeblich 110 läuft? lasst ihn doch in dem glauben.

ps: ein gilera runner 125 2takt ist mit 103 kmh angegeben, der hat 15PS. der 4takter ist mit 108kmh eingetragen, ebenfalls bei 15ps..
da würde es mich sehr wundern wenn eine "maximal 10ps möhre" genauso schnell wäre..🙄😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen