roller unafll
hi
ich hatte grad einen unfall...jetz is vorne links meine verkleidung laputt...ich möchte die neu lackieren lassen kann mir einer sagen wie teuer das ungefähr is nur vorne links das teil lackieren zu lassen?
Beste Antwort im Thema
Mann, wach auf, Dir will doch keiner was. Die sagen hier doch nur ihre Meinung, und die ist gar nicht so verkehrt. Im Gegenteil, wenn Du weiter so fährst, wie Du dich hier aufführst, dann wird der beschriebene Unfall sicher nicht Dein letzter sein. Das willst Du sicher nicht und die anderen wollen das auch nicht. Du solltest ruhig auch mal einen gut gemeinten Rat annehmen. Ist immer noch besser, als wenn Du im Graben liegst.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jan1993
ähm!!!!! wie willst du dich den eis anpassen?
Indem man erst gar nicht fährt oder, wenn es denn not tut nur extrem vorsichtig! 🙄
Man sollte den Winter als Fahrer, vorallem als 2 Rad´ler keinesfalls unterschätzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von jan1993
ähm!!!!! wie willst du dich den eis anpassen?
Ganz einfach : In dem man erst garnicht fährt ! Bei richtigem ( ! ) Glatteis ist fahren mit einem Zweirad unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von D!gg4
Dann frage ich mich doch, warum Du da überhaupt fährst? 🙄Zitat:
zufuß sogar kaum laufen konnte
Ist doch klar, er musste fahren weil es zu glatt zum Laufen war!😉
Saucool bis eiskalt, denn ich fahre seit 35 Jahren auch im Winter. Roller, Motorrad und Gespann! Bei jedem Sturz war ich immer selbst verantwortlich, nie das Eis, das Wetter oder andere Umstände!
Bin zwar noch totaler Anfänger, habe den Roller erst seit gestern in der Garage stehen.
Aber ich persönlich finde, jeder kann sich mal hinlegen 😉 Und besonders als Schüler hat man dann keine Lust 'ne Busfahrkarte zu kaufen.. und die Vernunft siegt selten :P .. Hinterher ist man schlauer, nächste mal rufste deine Eltern an. :P
Und die Versicherungen werben oft mit "Unfallfrei, dann gibt's bei der Auto-Versicherung Rabatte."
Problem ist, dass ca. 80% der Jugendlichen sich mindestens einmal hinlegen. So viel zu dem Thema.
Aber naja, Thema für sich.
Gibt hier'n Thread mit Winterreifen, das überlege ich mir evtl. für den Winter. Solltest du vllt auch.
Zum Lackieren: an deiner Stelle würde ich alles was mir möglich ist, vorher machen. Denn Lackieren ist schweine teuer. Vielleicht findeste bei Ebay & co ja auch ein neues Verkleidungsteil, was billiger ist 😛
Zitat:
Original geschrieben von jan1993
mhhh irgendwie bin ich ja nur hingefallen weil da eis war im sommer bin ich ja nie hingefallen also kann ich ja irgendwie schon fahren
Eben nicht! Auf normalem, trockenem Untergrund kann eigentlich jeder Fahren, der das Gleichgewicht halten kann. Ob man fahren kann, zeigt sich auf schwierigen Untergründen (Nässe, Schnee, Eis) und im absoluten Grenzbereich. Dabei ist es auch ganz egal, mit was für einem Gefährt du unterwegs bist, ob nun Roller, Motorrad oder Auto! Wenn du mal ein schlingerndes Fahrzeug auf Schnee bzw. vereistem Untergrund abgefangen und zum Stehen gebracht hast, und zwar ohne dabei irgendwo gegen zu donnern oder auf die schnauze zu fallen, kannst du anfangen zu behaupten, dass du fahren kannst. Und dieser Lern- bzw. Übungsprozess endet eigentlich nie! Denk mal drüber nach!
Aber solange du dir nur selbst schadest und keinen Dritten mit hineinziehst kann man es ja als Lehrgeld abstempeln, oder!?
Gruß
naja bei glatteis fahre ich extrem langsam und bin vorsichtig mit bremsen und bremse nur ganz leicht mit hinterad bremste
ich bin mal mit 1 1/2 flaschen vodka intus bei glatteis gefahren und habe bekanntschafft mit dem asphalt und dem bürgersteig gehabt -.-
Ich sag nurnoch eins :Bei glätte sehr langsam fahren und nur vorsichtig mit hinterad bremse bremsen... am besten garnicht fahren....
bei RICHTIGEM glatteis ist fahren unmöglich da man nicht von der stelle kommt .. da machts keinen unterschied ob 2rad oder auto bei richtigem glatteis kommt man keinen berg hoch nix also am besten wenn du bei einem kumpel bist und wenn du heimfahren willst bissle glatt oda auch mehr glatt dort übernachten oder dich von deinen eltern abholen lassen. muss sagen wer bei glätte fährt ist selbst dran schuld .... und dont drink and drive..... mit der front weis ich nicht so ... da kommts evtl günstiger wennde dir 1-2 monate zeit lässt und im ebay eine passende verkleidung käufst
Zitat:
Original geschrieben von Miniaffe
naja bei glatteis fahre ich extrem langsam und bin vorsichtig mit bremsen und bremse nur ganz leicht mit hinterad bremste
ich bin mal mit 1 1/2 flaschen vodka intus bei glatteis gefahren und habe bekanntschafft mit dem asphalt und dem bürgersteig gehabt -.-
Ich sag nurnoch eins :Bei glätte sehr langsam fahren und nur vorsichtig mit hinterad bremse bremsen... am besten garnicht fahren....
bei RICHTIGEM glatteis ist fahren unmöglich da man nicht von der stelle kommt .. da machts keinen unterschied ob 2rad oder auto bei richtigem glatteis kommt man keinen berg hoch nix also am besten wenn du bei einem kumpel bist und wenn du heimfahren willst bissle glatt oda auch mehr glatt dort übernachten oder dich von deinen eltern abholen lassen. muss sagen wer bei glätte fährt ist selbst dran schuld .... und dont drink and drive..... mit der front weis ich nicht so ... da kommts evtl günstiger wennde dir 1-2 monate zeit lässt und im ebay eine passende verkleidung käufst
*offtopic on*
eieiei muss ja ein feuchtfröhlicher abend gewesen sein 😁
*offtopic off*
Hallo,
lackieren ist immer so eine Sache. Wenn du starke Beschädigungen an der Verkleidung hast und der Lackierer, tiefe Abschürfungen schleifen und spachteln muß kann es relativ teuer werden.
Ich habe immer wieder festgestellt, daß jeder Lackierer unterschiedliche Preise dafür verlangt.
Das beste ist wenn du mal zu deinen Lackierern am Ort fährst und denen den Schaden zeigst.
Wenn man dort nett nachfragt machen die dir auch nen guten Preis.
Zu dem Thema "fahren können bei Glatteis" kann ich nur sagen das du es in deinem Alter noch garnicht kannst.
Einen guten Fahrer zeichnet sich nicht durch die Selbstüberzeugung aus das er fahren kann.
Ein guter Fahrer hat Erfahrung und kann deshalb vorrausschauend fahren. Die Situationen wo du noch mit Vollgas reinbretterst, da steht schon ein anderer auf der Bremse und sagt sich z.b.: "Oh, hier im Kreuzungsbereich glänzt die Fahrbahn komisch, da ist es glatt!"
Das tückische am Rollerfahren ist, daß solche Roller wie du ihn fährst, ein spielerisches Händling haben und ebenso einfach zu fahren sind. Da meint direkt jeder, daß ist alles super einfach und neigt zur Selbstüberschätzung.
Jedoch in schwierigen Situationen haben Roller einen sehr schmalen Grenzbereich und wo andere auf dem Motorrad ein wenig rutschen, aber alles noch abfangen können, da liegt der Roller schon auf dem Asphalt.
Auf den Winter vorbereiten = Winterreifen kaufen!
Kosten insgesamt um die € 100,- rum...
das geht ja noch 😉
lol ich lach mich kaputt also wenn du deinen plastckeimer tunen willst mach doch 80er oder 125 schein oder warte bis zum autoschein nee nee
lasst das tunen dieser heissluftföhne ist eh alls plastick mist aber naja
Gibts dich eigentlich auch nochmal mit Grips?
Zitat:
Original geschrieben von jan1993
ähm!!!!! wie willst du dich den eis anpassen?
Ganz einfach.......nicht fahren!
Oh hatte ja schon, sorry!