Roller tunen, und erwischt werden ...

Ich möchte mir einen Roller kaufen. Daher begab ich mich zum dealer und der sagte dass er das Ding auf 55 "aufschraubt" wenn ich den Roller bei ihm kaufe.
Da ich nicht der Leichteste bin (so der Händler) fährt das Ding eh nur 50.

Was würde passieren wenn ich erwischt werde? Was darf so ein Roller fahren? Sind das 50 oder nur 45 kmh?

Ich will eigentlich nur wissen ob das mit den "aufbohren" ok ist, oder muss ich mit Strafe rechnen wenn das Ding mal auf den Prüfstand muss?

(Der Händler sagte, das sieht und merkt keiner ... was ich mir auch schwerlich vorstellen kann ...)
Ich bin verunsichert.

Beste Antwort im Thema

diese 10% wurden im allgemeinen angenommen um die großen Fertigungstoleranzen (die damals vom KBA noch akzeptiert wurden) aus zu gleichen ...

allerdings steht davon nichts im Gesetz und es gab Cops die sich was drum geschissen haben und das Gesetz wörtlich angewendet hat ...
würde mich übrigens mal interessieren was passiert wenn du einem Richter eine alte Zeitung auf den Tisch legst und damit argumentierst 😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

Eben nicht. Haben ja nichts gefunden weil ich mit meinem Roller auch so höchst zufrieden bin. Tuning ist da nicht nötig.
Der hat nen sehr potenten Minarelli Motor der geht wie Schmidts Katze. 😉 Den hab ich vernünftig eingefahren und der wird immer schneller. Je mehr Kilometer ich hinter mich bringe, desto besser läuft die Kiste.

na siehste..hab doch gesagt ich könnte was überlesen haben😉

Das hab ich wohl überlesen......😁

mfg
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee


Meine Fresse was ihr alles für Spezialisten seid.
Ich frage mich wie ihr mit eurer objektiven Einschätzung beurteilen wollt was wirklich passiert ist.
Ich habe es schwarz auf weiß (bzw. blau auf weiß) und noch dazu war ich dabei. Klingt logisch, ist aber so.
Und mein Ton wird nur so scharf wenn man mich als Lügner hinstellt. Was ich erzähle hat Hand und Fuß und ist so geschehen wie ich es sage. Wie wahrscheinlich es ist das sich sowas bei jemand anderem wiederholt ist ne andere Frage.
ICH spreche aus den Erfahrungen die ich gemacht habe und nicht aus zwielichtigen Vermutungen was evtl. passieren könnte wenn gewisse Faktoren zusammen kommen.
Den ein oder anderen User hier als Witzfigur zu betiteln spare ich mir mal lieber auch wenn es meiner Meinung voll und ganz entsprechen würde.
Mfg
Christoph

Ich spreche dir aufgrund deiner Argumentation die Lebenserfahrung ab, was im Zusammenhang mit dem Strassenverkehr steht.

Bewiesen hast du ja es bereits, da du deinen bereits ersten Auffahrunfall hinter dir hast und nicht vorraussschauend gefahren bist !

Alles andere ist was ich geschrieben habe ist belegbar bzw. kann ich dir gerne als Anhang nachweisen, dahingehend habe ich persönlich berechtigte Zweifel an deiner Version, damit musst du einfach Leben.

Als Lügner wurde keiner bezeichnet ( erst lesen !! ), sondern es wurden erhebliche Zweifel am Unfallhergang angemeldet, mehr nicht.

Gerne kannst du gegen einen entsprechenden Nachweis ( Gutachten von der Assekuranz ) aufzeigen, was genau am Micra repariert wurde.

PS: Ich erspare mir zu deiner Person jegliche Kommentare, was du denke ich auch noch lernen musst !!

Ähnliche Themen

Du hast in deiner Argumentation nichts bewiesen und einfach nur alles was ich sagte in Frage gestellt ohne das vernünftig begründen zu können.

Einfach nur weil man mal wieder den Allwissenden spielen will und alle anderen ja sowieso keine Ahnung haben von dem was sie erzählen nicht wahr? 😉

Also mein lieber Herr Moped-Gott ich würd sagen das wir das Thema nun begraben, denn sonst würd ich mich vermutlich tatsächlich noch über den Schwachsinn aufregen. Wenn ich das nächste mal bei meiner Versicherung bin (spätestens in 2 Monaten zur Neuanmeldung) werd ich mir das Schriftstück nochmal kopieren lassen und dann als Dateianhang hochladen.

Achja und wenn man permanent versucht die Glaubwürdigkeit einer Person zu untergraben ohne das begründen zu können ist es nichts weiter als eben diese Person als Lügner dar zu stellen. 😉

Und nun will ich wieder Frieden hier. Ick hab nicht vor mich hier nur noch quasi wegen nichts verteidigen zu müssen. Ich bin hier um zu helfen da und um mich mit gleichgesinnten zu unterhalten und nicht um nen Kriegsgegner zu finden. 😉

mfg
Christoph

Moped-Gott, find ich gut 😉

Aber dennoch vorbai am Thema.

DU sollst nicht das Schriftstück der Versichung kopieren und einstellen, woe hoch der Schaden beziffert wurde, sondern das Gutachten verlangen, worauf sich die Reparaturwerkstatt bezieht ?!

Jetzt verstanden ?

Eine Stoßstange muss eine gewisse Energie absorbieren, ohne das ein Schaden entsteht, dazu zählt auch deine These von 5km/h !

Einfach mal Googeln und man wird schlauer !

Allwissend bin ich nicht, aber einige unverschuldete Unfälle und Knochenbrüche später in ich an Erfahrungen reicher, die dir noch fehlen.

Sei´s drum, in deinem Alter habe ich wohl auch so ein Dünnflütsch von mir gelassen....denke ich mal.

Die Stoßstange hinten hatte einen Riss weil es erstens verdammt kalt war (was auch der Grund dafür war das mein Moped zerbröselt ist) und weil das Teil von meinem Vorderreifen quasi runter gezogen wurde. Bin mit dem Reifen genau zwischen 2 Haltepunkten "eingeschlagen". Logo klingt das merkwürdig das ich quasi ohne Geschwindigkeit den Micra so demoliert habe aber wie gesagt auch bei 5 km/h steckt ne menge Energie dahinter.

Und bei der Versicherung wird mit Sicherheit auch das Gutachten liegen welches sich vermutlich ebenso kopieren und hochladen lässt. 😉

Vertagen wir das Gespräch bis ich den Wisch habe und schließen wieder Frieden oder wollen wir uns weiter ans Bein pissen bis einer weint? Dann müsst ich mir nämlich erstmal was zu trinken holen....😁

mfg
Christoph

Ich glaube eher, dass du dir Geschwindigkeit falsch eingeschätzt hast, denn mit 5 km/h kann man wirklich nicht viel anrichten. Ich verweise darauf dass es sich um einen Roller mit einem Leergewicht von maximal 100kg handelt, demnach ist es absolut nicht mit einem Auto vergleichbar.

Du sagst, die Stoßstange wurde erneuert... was kostet schon eine Stoßstange? 600€? 700€? Maximal 1000€, aber das ist dann auch schon S-Klasse Niveau. 320€ wären für mich plausibler...
Aber genug dem Thema.

@Hapabla: Willkommen im Club der 50cc und Vectra Fahrer! 😉
Allerdings ist es bei mir ein Mokick.

Stoßstange und Heckklappe wurden erneuert. Die Heckklappe inklusive scheibe und heckscheibenheizung. und die kostet bei nem nagelneuen micra richtig geld. ersatzteile für japanische autos sind generell etwas teurer als die deutscher automobilhersteller.

5km/h ist in der tat nur geschätzt. das letzte mal als ich bremsenderweise auf den tacho geschaut habe warens noch 10km/h und dann hats noch nen wimpernschlag gedauert bis es gescheppert hat.

Und zu sehen war an dem micra auch nicht viel. wie gesagt nur eine kleine 2-euro-stück große delle in der heckklappe und ein riss in dem stoßfänger. wenn man das repariert anstatt ausgetauscht hätte wär man mit 350€ dabei gewesen schätz ich mal.

Es wird immer so dargestellt als hätte ich behauptet das ich mit meinem moped einen micra in seine einzelteile zerlegt habe aber das der schaden rein optisch kaum wahrnehmbar war habe ich von anfang an ganz deutlich gemacht. 😉

Entsprechende Beweise die meine Geschichte voll und ganz belegen werden in spätestens 2 Monaten nachgereicht. Es sei denn das Wetter wird vorher so klasse das mein Versicherungs-spezi mal wieder zu nem Grillabend hier antanzt. Dann werd ich ihm sagen, dass er den Wisch mitbringen soll.

Bis dahin begrabe ich das Kriegsbeil und wünsche allerseits noch einen schönen Nachmittag. Ich bin erstmal unterwegs. Auspuffdichtung und Kolbenringe besorgen.

mfg
Christoph

Hallo,
kann mir jemand sagen ob man einen 25 jahre alten Roller drosseln muss.
Ich darf nähmlich nur bis 50 ccm fahren. Haben Oldtimer da nicht Sonderrechte?

Zitat:

Original geschrieben von Nix da2


Hallo,
kann mir jemand sagen ob man einen 25 jahre alten Roller drosseln muss.
Ich darf nähmlich nur bis 50 ccm fahren. Haben Oldtimer da nicht Sonderrechte?

Nein, da gibt es keine Sonderrechte, Mokick's und ältere Roller 80'er/90'er Bj. sind meißt mit 50Kmh eingetragen (meine damalige Kreidler Florétt war da schon eine Außnahme mit eingetragenen 40Kmh), die 10% Regel wird selbst von der Rennleitung benutzt, also sind ca. 55Kmh immer im grünen Bereich, selbst 60Kmh auf dem Tacho sind noch ok, wegen der Tachoabweichung!

Es gibt nur bei Simson diese zusatzreglung, das sie schneller fahren dürfen, da bei uns das im Westen mit 50Kmh eingetragen wurde und im ehemaligen Osten mit 60Kmh um dem Verkehrsfluss folgen zu können und nicht zu behindern!

Ich bin schon 2x von der Rennleitung (weiße Mäuse/Motorad-Polizei) auf Verdacht angehalten worden und beide male sind sie auch Probe gefahren und sagten das alles ok ist!

Meiner fährt auf der Geraden ca. 58-60Kmh laut Tacho, aber er braucht auch ein bischen bis er die erreicht, das merken die meißt schon im Anzug, ob da was getunt ist, bei mir ist noch alles original!

Meinen Motor habe ich gerade komplett überholt, der jetzt auch wieder mit voller Kompression fährt und ich habe einen Dellorto Vergaser statt einem Mikuni drauf, aber die beiden wurden eh in meiner Motorenserie verbaut, sonst ist nicht's getunt!

Gruß

Der Sisko

das ist schade. aber trotzdem Danke.

Zitat:

Original geschrieben von al.cattivo


Ich möchte mir einen Roller kaufen. Daher begab ich mich zum dealer und der sagte dass er das Ding auf 55 "aufschraubt" wenn ich den Roller bei ihm kaufe.
Da ich nicht der Leichteste bin (so der Händler) fährt das Ding eh nur 50.

Was würde passieren wenn ich erwischt werde? Was darf so ein Roller fahren? Sind das 50 oder nur 45 kmh?

Ich will eigentlich nur wissen ob das mit den "aufbohren" ok ist, oder muss ich mit Strafe rechnen wenn das Ding mal auf den Prüfstand muss?

(Der Händler sagte, das sieht und merkt keiner ... was ich mir auch schwerlich vorstellen kann ...)
Ich bin verunsichert.

ich finde das ist iwie ne frechheit das der händler die kunden da so beeinflussen will !!!!!

und dann noch so sachen sagt wie: das merkt und sieht doch keiner und so ...

mfg

wenn er erwischt wird werden von den 50 km/h

6km/h abgezogen

Zitat:

Original geschrieben von KillerMC


wenn er erwischt wird werden von den 50 km/h
6km/h abgezogen

12 % Toleranzabzug?

In welchem Gesetz / welcher Verordnung soll dies festgelegt sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen