Roller ?

Man reibt sich die Augen: Was ist das ?
Der neue Honda Integra ist nicht mehr zwingend ein PKW, sondern mit dem Zusatz "670cc" ein scooter oder auch Roller.
Aber was für einer: 17 Zoll-Räder, Doppelkupplungsgetriebe, auf Wunsch mit 6-Gang Schaltung statt Automatic, Wave - Bremsscheiben und einem völlig neuen 2 - Zylinder, der 52 PS ableistet und das Gefährt auf 170 km/h schiebt.
Ich stelle fest (siehe Bilder): Die Grenzen zwischen den Genres verfließen.
In der 80er Jahren fuhren "Popper" in Bundfaltenhosen eine Vespa mit 16 Rückspiegeln und Rockers mit Kutten Honda, BMW oder ne Harley

Wenn man heute eine BMW K 1600 GT neben so einem Integra stehen sieht und in der Nähe zwei Graubärte, die sich unterhalten, erkennt man den Fahrer der K 1600 höchstens noch am Systemhelm und dem Fahreranzug des Hauses.

Ich muss gestehen, ich würde so einen Integra gerne mal fahren.🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Ist ja auch kein Wunder, wenn Honda auf dieser Basis insg. 3 verschiedene Modelle anbietet... einmal den "Roller", dann das Naked Bike und die Enduro das Funbike...

Die wollen durch dieses System die Preise wohl niedriger halten gegenüber den Mitbewerbern. Ist ja auch gelungen. Selbst der Grossroller von KYMCO ist lt. Liste etwas teurer.

Gruß Michi

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ein interessantes Fahrzeug. Besonders in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe.

Für mich ist n Roller ein kleines wendiges Gefährt für die Stadt oder max. 10 km rum.
Mit nem freien Durchstieg, wo man keinen Rahmen zwischen den Beinen hat.
Mit 125 ccm für diesen Zweck auch meist ausreichend motorisiert.

Obige Dinger haben in meine Augen nicht mehr viel mit Roller zu tun, was ich darunter verstehe.
Die gehen eher in Richtung Tourer und aufgrund des meist nicht gerade günstigen Preises absolut uninteressant, da kann ich gleich n richtiges Moped holen.

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Obige Dinger haben in meine Augen nicht mehr viel mit Roller zu tun, was ich darunter verstehe.
Die gehen eher in Richtung Tourer und aufgrund des meist nicht gerade günstigen Preises absolut uninteressant, da kann ich gleich n richtiges Moped holen.

Wobei du bei den Motorrädern auf Grund der äußerst geringen Verbreitung von Automatikgetrieben keine vernünftige Alternative finden wirst.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wobei du bei den Motorrädern auf Grund der äußerst geringen Verbreitung von Automatikgetrieben keine vernünftige Alternative finden wirst.

Das schon aber das machts Kraut dann auch nicht mehr fett 😉

Aber das ist halt alles Geschmackssache und da brauch ich bei dem Schiff da oben auch keine Automatik mehr.
Mit schnell und wendig in der Stadt ist es bei dem Ding vorbei also brauchts dann auch keine Automatik.
Beim Cruisen hält sich die Schalterei auch bei Tourern in Grenzen.

Achja, falls es sich so anhört, ich habe prinzipiell nichts gegen Automatik 🙂 Ganz im Gegenteil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Der neue Honda Integra ist nicht mehr zwingend ein PKW, sondern mit dem Zusatz "670cc" ein scooter oder auch Roller.
Aber was für einer: 17 Zoll-Räder, Doppelkupplungsgetriebe, auf Wunsch mit 6-Gang Schaltung statt Automatic, Wave - Bremsscheiben und einem völlig neuen 2 - Zylinder, der 52 PS ableistet und das Gefährt auf 170 km/h schiebt.

17 Zöller und 2 Zylinder und 170km/h (eingetragene, nicht nur laut Tacho) gibt's bei Rollern schon länger, mittlerweile auch aus China.

Wave Bremsscheibe ist imo Schnickschnack und auch bei 50ccm zu haben.

Das effiziente DCT natürlich eine feine Sache.

Gibt es die Integra wirklich wahlweise mit manueller Schaltung? Ich dachte, ausschließlich mit DCT.
Leider ist der Durchstieg unbrauchbar hoch und das Staufach eines Rollers einfach unwürdig. Da hätte man gleich wie bei der X den Durchstieg ganz zu und ein Helmfach draus machen können.

Ich bevorzuge für Kurzstrecke und zum cruisen schon lange die Roller. Schnell reisen kann ich besser mit Zug und Flieger.

Sieht durchaus Reisetauglich aus !

Also ich für meinen Teil würde dann wohl lieber Innova als Integra fahren... kostet weniger, man kann alles(?) selbst machen, kaum kaputt zu kriegen und is irgendwie auch kultiger... 😉

Magichnicht.

Lieber Harley..

so eine...

http://www.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Gibt es die Integra wirklich wahlweise mit manueller Schaltung? Ich dachte, ausschließlich mit DCT.
 

In dem angehängten Bericht steht das die "Integra" in D nur mit DCT angeboten wird das aber auch manuell zu schalten ist.

www.honda.de/pdf/de_mc_br_2012_044-48_Integra_test.pdf

Ich kann mir nicht vorstellen das der Roller in anderen Ländern mit einer herkömmlichen Schaltung angeboten wird.
Ich nehme mal an das der TE sich auf die Möglichkeit des umschaltens auf manuelle Bedienung des DCT bezieht. Wäre ja der erste Grossroller der in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist, der auch noch optional mit einem Schaltgetriebe (wenn auch nicht in D) produziert würde.

Ansonsten finde ich auch das die Unterschiede zwischen einem Tourer und diesem Roller immer weniger werden.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Ansonsten finde ich auch das die Unterschiede zwischen einem Tourer und diesem Roller immer weniger werden.

Ist ja auch kein Wunder, wenn Honda auf dieser Basis insg. 3 verschiedene Modelle anbietet... einmal den "Roller", dann das Naked Bike und

die Enduro

das Funbike...

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Ist ja auch kein Wunder, wenn Honda auf dieser Basis insg. 3 verschiedene Modelle anbietet... einmal den "Roller", dann das Naked Bike und die Enduro das Funbike...

Die wollen durch dieses System die Preise wohl niedriger halten gegenüber den Mitbewerbern. Ist ja auch gelungen. Selbst der Grossroller von KYMCO ist lt. Liste etwas teurer.

Gruß Michi

Der Integra 700i ist wohl so nicht zulassungsfähig. Leegewicht/ zul. Gesamtgewicht: 238/ 195 Kg...😕😕😕

Hier ein Fahrtest:

http://www.motomobil.at/test-technik/roller/377-honda-integra-700

Mich würde mal interessieren, ob dieser innovative Roller gespanntauglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen