- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Roller startet nur mit Startspray
Roller startet nur mit Startspray
Hallo zusammen,
ich bin ein noch relativ unerfahrener Rollerfahrer, da ich bisher eigentlich mit Auto+Fahrrad gut klar kam, nun aber einen gut erhaltenen Piaggio (ich glaube, es ist ein NRG, bin mir aber nicht sicher) überlassen bekommen habe
Das gute Ding ist Baujahr 1996, hat ~2300 km und stand die letzten 3,4 Jahre in der Garage eines Bekannten. Benzin/Ölwechsel wurde gemacht und er lief beim ersten Antesten im Januar ganz normal, sprang gleich an.
Nun stand er seitdem im Schuppen und wurde vor ein paar Tagen wieder herausgeholt. Sprang nicht an, weder normal noch über den Kickstarter. Daraufhin hat ein Kollege mit Starterspray nachgeholfen und der Roller lief; als ich abends nochmal gefahren bin, gab es auch keine Probleme.
Gestern nun wollte ich nach ein paar Tagen Pause wieder losfahren - nix ging. Also wieder das Starterspray ausgepackt, in den Luftfilter gesprüht, es ging trotzdem nix. Als ich ein paar Stunden später wieder den Kickstarter versuchte, lief er beim ersten Versuch an!
Heute morgen wieder dasselbe Prozedere: das Teil will einfach nicht anspringen, Starterspray rein, wieder nichts. Als ich heute Mittag nachhause komme und den Kickstarter trete, geht es wieder sofort. Anschließend bin ich auch eine Runde gefahren (ca. 20 min.).
Und, man kann es sich denken: gerade eben wollte ich nochmal kurz wegfahren, versuche es, nichts geht. Mit dem Starterspray hat es dann doch funktioniert, aber es war mir jetzt zu riskant, das Ding in der Stadt abzustellen und heute abend nicht mehr wegzukommen...
Da ich ein absoluter Anfänger bin: was könnte nicht richtig funktionieren? Habe mich bereits durch einige Foren gegoogelt, dennoch ist mein Fall irgendwie komisch: manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Habe mir auch überlegt, den Vergaser zu reinigen, da das oft als Ursache für solche Fehlfunktionen genannt wird. Ist das sinnvoll? Immerhin hat das Teil kaum km und stand auch nur rum die letzten Jahre...
Für Hilfe wäre ich unendlich dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Nein, da hast du mich missverstanden. Der Choke hat nichts mit dem Kickstarter oder E-Starter zu tun. Es muss mit beiden funktionieren, bzw. ist dieser unabhängig.
Aber der Choke kann für kältere Temperaturen einfach defekt sein. Also er liefert da einfach ein falsches Gemisch und da ist es dann egal ob E-Starter oder Kickstarter. Ich hoffe, ich konnte es jetzt verständlicher mitteilen ;-)
Ähnliche Themen
41 Antworten
Okay, also wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der Kickstarter auch funktionieren, wenn der Choke kaputt ist? Das ist ja eben nicht der Fall. Egal ob elektrisch oder Kickstarter: er springt nur bei höheren Temperaturen an (gerade wieder versucht, läuft top).
kurze Nachfrage: Gemischtschraube ist die Schraube, die man von außen drehen kann (also die seitlich am Vergaser herausragt; bei mir mit schwarzer Kappe), oder?
LG
Nein, da hast du mich missverstanden. Der Choke hat nichts mit dem Kickstarter oder E-Starter zu tun. Es muss mit beiden funktionieren, bzw. ist dieser unabhängig.
Aber der Choke kann für kältere Temperaturen einfach defekt sein. Also er liefert da einfach ein falsches Gemisch und da ist es dann egal ob E-Starter oder Kickstarter. Ich hoffe, ich konnte es jetzt verständlicher mitteilen ;-)
Gemischschraube ist unterschiedlich. Bei Manchen sind zwei Schrauben dran, eine für Standgas, die andere fürs Gemisch. Manche haben nur diese Gemischschraube dran und das Standgas ist anders gelöst. Mache mal ein Foto von, dann könnte ich dir eine genauere Aussage geben.
Ah okay, danke für die Antwort! D.h. dann muss ich den wohl oder übel hinkriegen bzw. einen neuen kaufen. Bin mir nicht sicher, ob dieser passend ist (sieht meinem zumindest sehr ähnlich):
http://www.ebay.de/.../360506473009?...
Ich mache nachher mal ein Foto des Vergasers.
LG
Ah, ich habe noch ein paar Bilder gestern vor dem Putzen gemacht. Hier im Anhang die Bilder. Die markierte Schraube sollte dann die gesuchte sein, oder?
LG
schaue dir mal:
http://www10.pic-upload.de/15.02.12/icqa6oprludm.jpg
an. Leider hast du diese Seite nicht erklärt und meine Intuition sagte mir, dass es so nicht sein kann.
diese schwarze Schraube ist das Standgas und nicht die Gemisch schraube. Macht nämlich keinen Sinn, einen mit Handdrehbare Gemischschraube dran zu bauen. Die lässt sich viel zu leicht verstellen. Standgas hingegen kann man ab und zu mal gebrauchen, dass man dieses ohne Werkzeug verstellen kann.
Auf dem geposteten Bild, sollte es erklärend sein. Ich hoffe nur, dass ich den richtigen Vergaser erwischt habe.
ah okay, genau so sieht meiner auch aus (ist auch ein Dellorto). Ich kenne die Schraube auch. Vielen Dank!.
Den Choke wechseln und den Vergaser richtig einstellen wären also die nächsten Schritte?
LG!
Ich würde erstmal vergaser einstellen und dann, wenn keine Besserung eingetreten ist, choke tauschen.
Wichtig, Motor muss warm sein und Choke defintiv geschlossen. Sonst bringt das auch nichts.
Wenn dein Roller bei zweistelligen Temperaturen anspringt und gut läuft, wird das Gemisch schon ok sein. Sonst würde er eher schlecht als recht laufen. Dann entweder im kalten Zustand gut oder im warmen. Wenn er bei dir wegen hoher Aussentemperatur gut läuft, tippe ich auf den Choke.
kurze Zwischeninfo: Habe einen neuen Choke bestellt, der wohl morgen/übermorgen ankommt. Nach dem Umbau werde ich nochmal berichten, wie es ausgegangen ist.
LG
Hallo zusammen,
wie angekündigt habe ich heute den neuen Choke verbaut. Und siehe da: das Ding springt jetzt auch bei kalten Temperaturen an. Habe es gerade nochmal um kurz vor 23 Uhr versucht und es ging (zumindest mit dem Kickstarter beim ersten Versuch). Damit wäre das Problem wohl erledigt.
Vielen Dank für die riesige Hilfe! Bin mega froh, dass ich nicht deswegen in die Werkstatt musste.
LG
Glückwunsch!