Roller startet nur mit Startspray

Piaggio NRG Reihe 50

Hallo zusammen,

ich bin ein noch relativ unerfahrener Rollerfahrer, da ich bisher eigentlich mit Auto+Fahrrad gut klar kam, nun aber einen gut erhaltenen Piaggio (ich glaube, es ist ein NRG, bin mir aber nicht sicher) überlassen bekommen habe 🙂
Das gute Ding ist Baujahr 1996, hat ~2300 km und stand die letzten 3,4 Jahre in der Garage eines Bekannten. Benzin/Ölwechsel wurde gemacht und er lief beim ersten Antesten im Januar ganz normal, sprang gleich an.
Nun stand er seitdem im Schuppen und wurde vor ein paar Tagen wieder herausgeholt. Sprang nicht an, weder normal noch über den Kickstarter. Daraufhin hat ein Kollege mit Starterspray nachgeholfen und der Roller lief; als ich abends nochmal gefahren bin, gab es auch keine Probleme.
Gestern nun wollte ich nach ein paar Tagen Pause wieder losfahren - nix ging. Also wieder das Starterspray ausgepackt, in den Luftfilter gesprüht, es ging trotzdem nix. Als ich ein paar Stunden später wieder den Kickstarter versuchte, lief er beim ersten Versuch an!
Heute morgen wieder dasselbe Prozedere: das Teil will einfach nicht anspringen, Starterspray rein, wieder nichts. Als ich heute Mittag nachhause komme und den Kickstarter trete, geht es wieder sofort. Anschließend bin ich auch eine Runde gefahren (ca. 20 min.).
Und, man kann es sich denken: gerade eben wollte ich nochmal kurz wegfahren, versuche es, nichts geht. Mit dem Starterspray hat es dann doch funktioniert, aber es war mir jetzt zu riskant, das Ding in der Stadt abzustellen und heute abend nicht mehr wegzukommen...

Da ich ein absoluter Anfänger bin: was könnte nicht richtig funktionieren? Habe mich bereits durch einige Foren gegoogelt, dennoch ist mein Fall irgendwie komisch: manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Habe mir auch überlegt, den Vergaser zu reinigen, da das oft als Ursache für solche Fehlfunktionen genannt wird. Ist das sinnvoll? Immerhin hat das Teil kaum km und stand auch nur rum die letzten Jahre...

Für Hilfe wäre ich unendlich dankbar!

LG

Beste Antwort im Thema

Nein, da hast du mich missverstanden. Der Choke hat nichts mit dem Kickstarter oder E-Starter zu tun. Es muss mit beiden funktionieren, bzw. ist dieser unabhängig.

Aber der Choke kann für kältere Temperaturen einfach defekt sein. Also er liefert da einfach ein falsches Gemisch und da ist es dann egal ob E-Starter oder Kickstarter. Ich hoffe, ich konnte es jetzt verständlicher mitteilen ;-)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Naja, der Choke lag halt offen in der Sonne vorhin (wie der ganze Roller). Also versuche ich es morgen nochmals.

Vielen Dank an alle, ihr seid mir echt eine große Hilfe!

LG

Zitat:

@Forster007 schrieb am 15. März 2015 um 19:47:49 Uhr:


Benzinfilter hat auch was mit dem Benzinfluss zu tun. Läuft er im Warmen zustand bei Vollast ohne Probleme, kannst du den Benzinzufluss vernachlässigen.
Lag es nicht am Vergaser, bleibt nur noch Falschluft, schlechte Kompression oder ältere Zündkerze/Zündsystem übrig.
Hattest du deinen Choke vielleicht vorher an der Batterie dran gehabt oder im Warmen gehabt? Dann hat er da noch einwenig hineingepfuscht. Daher mache dir in der Hinsicht erstmal keine Sorgen und warte auf morgen ab.

Hi, so eben nocht mal ne halbe stunde gekickt nix....den kickstarter quoetscht total und kommt nicht selbtständig wieder zurück..

den bezinfilter hab ich auch ausgepustet. Dachte es hilft.. nein der choke war nicht andrr Batterie.
Was heißt falschluft.....?? Wie behebe ich das..neuer luftfilter ...??.ob der choke im warmen kann ich nicht beurteilen...
lieben dank erstmal

@Keewee00:
Thema Kickstarter:

wie meinst du das, der geht nicht alleine zurück? Klemmt er und geht schwergängig oder fällt er auch schon herunter, wenn er dann mal oben ist?
Das kann mehrere Gründe haben. Feder lasch, Montagefehler und Distanzscheiben fehlen. Deckel zu fest angeschraubt.
Hier hilft nur, Deckel abschrauben und drunter schauen.

Was meinst du mit: "ob der choke im warmen kann ich nicht beurteilen..."?

Falschluft ist, wenn der Motor sich nicht die Luft über den Luftfilter holt, sondern an den Verbindungsstellen Ansaugstutzen/Zylinder, Ansaugstutzen/Vergaser, Luftanschluss Oder diese Verbindungen porös sind und entsprechend Falschluft reingezogen wird. Kann man mit Bremsenreiniger oder Startpilot ausprobieren. Beim drehen des Motors an diese Stellen sprühen, wird es hineingezogen ist dort eine Undichte Stelle.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 15. März 2015 um 20:43:06 Uhr:


@Keewee00:
Thema Kickstarter:

wie meinst du das, der geht nicht alleine zurück? Klemmt er und geht schwergängig oder fällt er auch schon herunter, wenn er dann mal oben ist?
Das kann mehrere Gründe haben. Feder lasch, Montagefehler und Distanzscheiben fehlen. Deckel zu fest angeschraubt.
Hier hilft nur, Deckel abschrauben und drunter schauen.

Was meinst du mit: "ob der choke im warmen kann ich nicht beurteilen..."?

Falschluft ist, wenn der Motor sich nicht die Luft über den Luftfilter holt, sondern an den Verbindungsstellen Ansaugstutzen/Zylinder, Ansaugstutzen/Vergaser, Luftanschluss Oder diese Verbindungen porös sind und entsprechend Falschluft reingezogen wird. Kann man mit Bremsenreiniger oder Startpilot ausprobieren. Beim drehen des Motors an diese Stellen sprühen, wird es hineingezogen ist dort eine Undichte Stelle.

Also mot bremsreiniget sprang er an..dad hab ich probiert.

Der kikstsrter klemmt irgendeie. Fällt abet nicht von allein wieder runter. Man muss ihn wieder hoch holen. Mit dem Fuß.
Im Luftfiltet war irgendwie letzens eine flüssigkeit drinn und schwarz nehme an Öl ??

Der coke war mot sichherheit im lager .. er steht im Freien aber Wettergeschützt.

FOERSTER. Was rätst du mit ?? Außer neuer filter und kerze ?? 🙂

Ähnliche Themen

Mit den Kickstarter, einfach mal die seite Öffnen und schauen. da kann ich dir hier kein allzweckhilfe geben.
was du mit: "der coke war mot sichherheit im lager .." meinst, erschließt sich mir nicht!
Deiner ist aber auch ein anderer Fall als der vom TE. Bei dir kann also auch die Spritversorgung schon das Problem sein.
Ich klinke mich hier nun aus, weil das nicht der Thread für dein Problem ist.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 15. März 2015 um 20:53:37 Uhr:


Mit den Kickstarter, einfach mal die seite Öffnen und schauen. da kann ich dir hier kein allzweckhilfe geben.
was du mit: "der coke war mot sichherheit im lager .." meinst, erschließt sich mir nicht!
Deiner ist aber auch ein anderer Fall als der vom TE. Bei dir kann also auch die Spritversorgung schon das Problem sein.
Ich klinke mich hier nun aus, weil das nicht der Thread für dein Problem ist.

Huch.. falscher TE. Sorry.

Okay, also gerade nochmal ausprobiert: das Problem ist immer noch da. Jetzt kommt dazu, dass das "Orgeln" beim Anlassversuch schwächer wird bzw. irgendwie absäuft (anfangs klingt es noch normal, aber nach ein paar Sekunden wird das Geräusch schwächer und zum Schluss bleibt nur noch ein Klicken). Kickstarter geht auch nicht.

Wenn der Choke das Problem wäre, würde ich den Roller doch durch den Kickstarter trotzdem anbekommen, oder? Das ist aber nicht der Fall. Was nun?

Achso: weiß jemand, wie ich herausfinde, welche Ersatzteile für meinen Roller die richtigen sind? Weiß von dem Ding nur, dass es ein Piaggio Bj. 96 vom Typ "SAL" ist.

LG!

Schaue dir Zündkerze und Batterie an.

Zündkerze eher feucht?
Batterie leer?
Mit dem Kickstarter sollte er eigentlich angehen, sofern Zündkerze nicht schon abgesoffen.

Naja, die Zündkerze ist neu, habe ich erst vor ein paar Wochen reingemacht.
Was wäre denn, wenn die Kerze feucht wäre? (Kann erst später wieder nachschauen, ob sie das ist).

Welche Ursachen kämen noch infrage?

LG

Auch wenn die Zündkerze neu ist kann sie nass sein. Das würde dann auf zu fettes Gemisch hindeuten, sofern alles andere funktioniert.
Als weitere Ursache bleibt noch Falschluft, nach reinigen verstellter Vergaser. Kompression ist schon etwas schlecht...

okay, danke. Ich prüfe heute abend mal die Kerze und schaue dann weiter. Was tut man bei zu fettem Gemisch?

Zur Vergasereinstellung: ich habe die Düsen wieder komplett eingedreht, bis Widerstand zu spüren war. Aber keine Ahnung, ob das optimal ist? Leider weiß ich nicht, wie der Vergaser davor eingestellt war...

Was meinst Du mit Kompression ist schlecht? Bzw. woraus schließt Du, dass sie schlecht ist?

LG

Achso, und sorry wegen der vielen Fragerei. Aber, wie gesagt, bin ein absoluter Anfänger und bin über jede Hilfestellung dankbar. Finde es super, dass Leute so breitwillig helfen wollen, das erspart mir die Werkstatt (und außerdem ist es interessanter, Dinge selbst in die Hand zu nehmen 😉

LG

Ich antworte dir nachher noch mal, wenn ich am großen PC Sitze.

Okay, habs ja nicht so eilig 🙂

Nachtrag: es ist echt unglaublich, aber jetzt geht er wieder. Und jetzt ist es auch relativ warm. D.h. mittlerweile kann ich mit Sicherheit sagen: er läuft nur, wenn es nicht kalt ist, d.h. ca. ab zweistelligen Temparaturen. Dabei ist es egal, ob ich ihn elektrisch oder über den Kickstarter anlasse, beides funktioniert nur ab einer gewissen Temperatur. Woher könnte das kommen?

Nachtrag 2: hat der E-Choke auch etwas mit dem Kickstarter zu tun? Andersherum: geht der Kickstarter auch nicht, wenn der Choke kaputt ist, oder hat dieser nur etwas mit dem elektrischen Start zu tun?

Nachtrag 3: Habe in einem anderen Thread (von einem ähnlichen Problem eines anderen Fahrers) Folgendes gefunden:
Es könnte sein, dass der Benzinhahn nicht öffnet und der Vergaser somit kein Benzin bekommt. Vllt öffnet er ja nur bei gewissen Temperaturen? (Oder hat das nichts damit zu tun?)

LG

Zu Nachtrag3:

Nein, das kann nicht sein.

Zu Nachtrag2:

Der E-Choke hat nichts mit dem E-Starter oder Kickstarter zu tun. Es kann also sein, dass der Choke für die Eiseskälte nicht richtig aufgeht. Also die Feder dadrin verschlissen ist.
Folge ist dann, wenn er am Anfang nicht das richtige Gemisch bekommt, das die Zündkerze damit dann absäuft. Abhilfe schafft hier vielleicht ein neuer Choke. Aber den Vergaser auch noch mal richtig einstellen. Also Gemischschraube ungefähr 1-1 1/2 Umdrehung raus und dann im warmen Zustand des Motors diese solange rein oder rausdrehen, bis man den höchsten Punkt des Standgases gefunden hat. Danach das Standgas wieder einstellen. Das muss dann nicht das optimalste Gemisch für den Motor sein, aber für die Konfiguration ist es das optimalste Gemisch.
Wenn das dann eingestellt ist, Choke funktionstüchtig, dann sollte er laufen. Batterie natürlich auch voll.
Oder halt mit Kickstarter.
Aber wie schon gesagt, schaue dir die Zündkerze nach solch einer Sache an. Denn wenn du Zeit vergehen lässt, trocknet diese selbst und sagt dann nichts mehr aus. Sofern es daran liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen