Roller startet nicht - Star Quad (Jinlun) JL50QT-5

Jinlun

Hallo allerseits, ich hoffe mal, ich bin im richtigen Forum.
Also, ich habe von meinem Nachbarn den genannten Roller bekommen, er hatte vor 2 Jahren einen Unfall damit und wollte / konnte den nicht mehr benutzen seit dem. Nach dem Unfall sprang er jedoch an und fuhr, laut seiner Aussage auch.
Jetzt stand der fast 2 Jahre.

Also, ich habe heute den Tank restlos entleert, dafür musste ich ihn abnehmen und umdrehen, da aus den beiden Schläuchen, die vom "Gerät" unterhalb des Tanks nichts rausläuft.
An dieser Stelle die Erste Frage: Müsste da nicht direkt Benzin rauslaufen, zumindest von einem der beiden Leitungen? Die sind an so einem Metallteil dran, das direkt mit dem Tank verbunden ist. Da ich leider so echt keine Ahnung von Rollern habe, kann ich nicht sagen, was das für ein Bauteil ist.

Naja. Dann habe ich das alte Öl abgelassen und das passende Öl (10W40 laut Anleitung) aufgefüllt, passten ca. 600ml rein, wobei ich eigentlich mehr raus bekommen habe. Danach war der Messstab aber bei MAX.

Die Batterie ist neu, ich habe sie mit Säure gefüllt und damit einige Startversuche unternommen, bis dieser zu schwach wurde. Der Roller lädt nun am Batterieladegerät von einem Pkw, ich hoffe das geht, da ja beide 12 Volt haben...

Also, ich weiß nicht, warum er nicht startet. Kann es sein, dass die Leitungen, die von dem Metallteil unter dem Tank vertauscht wurden? Denn, die Leitung, die zum Vergaser läuft, ist "zu lang". Wohingegen die Leitung, die nach dem Vergase liegt, so gespannt ist, dass diese sich nicht in den Befestigungsclip reintun lässt, da sie sonst rausgehen würde... Deshalb denke ich, dass entweder die Leitung gekürzt wurde, oder eben irgendwie vertauscht...

Ansonsten würde ich morgen den Vergase ausbauen und versuchen die Düsen zu reinigen, sollten diese zu sein. Und die Zündkerze muss ich überprüfen.

Falls ihr wollt, kann ich auch Bilder posten. Sagt mir, was ich aufnehmen soll und ich mache es.

112 Antworten

Ok, keine Sorge. Ich weiß, dass Benzin nicht auf heiße Teile gehört 🙂

Danke für die Warnungen.

Na gut, ich mache mich wie gesagt Mittwoch mal an das Einstellen. Gibt im Internet wohl genug Videos.

Ok, da geht fürchte ich nichts einzustellen.

Ich habe den Vergaser nun versucht abzunehmen, als ich ihn umgedreht habe, lief benzin raus. DAs dürfte ja nicht sein oder?
Jedenfalls sieht die Düse etwas "zu" aus, also die HD. Die Standgasdüse auch eigentlich.
Verbaut ist ein 72er als HD und 30er als SGD... Kann ich statt der 72er auch eine 75er nehmen? Ich weiß nicht, ob ich eine 72er auftreiben kann.

Davon abgesehen, sieht der Vergaser aus wie neu, der Schwimmer bewegt sich leicht.

Ach ja, mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Teil per Hand bewege, den der Seilzug zieht (Drosselklappe?), dann ist der auf halber Strecke eigentlich ganz offen. Wenn ich Weiter drehe, dann geht der in die andere Richtung wieder zu. Geht der deshalb immer aus? Ist der Seilzug falsch eingestellt??

Wenn du den Vergaser umdrehst ist es normal das er ausläuft
Mit der Drosselklappe kann normal nicht sein,entweder ist die Klappe nicht richtig eingestellt ,oder der Anschlag vom Gas verändert worden. An der Klappe sind 2 Schrauben,wenn da einer dran war und etwas vermurkst hat lohnt sich nur ein anderen Vergaser. Mache mal Bilder vom Anschlag und der Klappe.

Hallo andyman,
hier mal paar Tipps:

http://simsontechnikwiki.de/wiki/Vergaserabstimmung

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pahul schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:47:07 Uhr:


Hallo andyman,
hier mal paar Tipps:

http://simsontechnikwiki.de/wiki/Vergaserabstimmung

Nur das viele Sachen beim 4T Vergaser anders liegt.

Aber sicher ... da hamm wa selbstverständlich auch was:

https://www.youtube.com/watch?v=nq-urtEzBeI

https://www.motor-talk.de/.../...stellen-richtig-gemacht-t2509275.html

Zitat:

@Pahul schrieb am 17. Oktober 2017 um 22:01:20 Uhr:


Aber sicher ... da hamm wa selbstverständlich auch was:

https://www.youtube.com/watch?v=nq-urtEzBeI

Das ist es ja,es gibt genug vernünftiges im Netz und keiner macht es,da wird meist nur wild drauf rumgeschraubt.

Wie recht du hast ... @kranenburger - Google hilft in allen Lebenslagen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:26:19 Uhr:


Wenn du den Vergaser umdrehst ist es normal das er ausläuft
Mit der Drosselklappe kann normal nicht sein,entweder ist die Klappe nicht richtig eingestellt ,oder der Anschlag vom Gas verändert worden. An der Klappe sind 2 Schrauben,wenn da einer dran war und etwas vermurkst hat lohnt sich nur ein anderen Vergaser. Mache mal Bilder vom Anschlag und der Klappe.

Ok, zu dem Thema mache ich dir lieber ein Video, an Bildern sieht man das sicher nicht sooo gut. Aber dazu auch erst Morgen was.

Ich war heute in einer Werkstatt, diese meinten, der Vergaser wäre nicht zu retten, bzw. kosten übersteigen sogar Neuwert eines Vergasers für den Roller.
Da stand so lange altes Benzin drin rum, alle Wände und der Schwimmer im Innenraum sind mit einer gelblichen Schicht durchzogen...

Lange Rede kurzer Sinn: Ich bestelle mir jetzt einen neuen Vergaser und hoffe, dass dieser dann endlich den erhofften Effekt bringt.

PS: Die Drosselklappe ist doch nicht defekt, bei angeschlossenem Gasseil kann man den nur maximal "voll" aufmachen.

Sehr vernünftige Idee ... damit hast du am ehesten Erfolg:

https://www.amazon.de/.../B00C6I70KW

Zitat:

@der-andyman schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:57:53 Uhr:


Ich war heute in einer Werkstatt, diese meinten, der Vergaser wäre nicht zu retten, bzw. kosten übersteigen sogar Neuwert eines Vergasers für den Roller.
Da stand so lange altes Benzin drin rum, alle Wände und der Schwimmer im Innenraum sind mit einer gelblichen Schicht durchzogen...

Lange Rede kurzer Sinn: Ich bestelle mir jetzt einen neuen Vergaser und hoffe, dass dieser dann endlich den erhofften Effekt bringt.

PS: Die Drosselklappe ist doch nicht defekt, bei angeschlossenem Gasseil kann man den nur maximal "voll" aufmachen.

Müsste aber auch ohne Gasseil sich nicht weiter auf machen können,da ist ein Anschlag,also kaputt.
Sehe zu das du die gleichen Düsen bekommst die du brauchst.

Zitat:

@Pahul schrieb am 18. Oktober 2017 um 19:29:21 Uhr:


Sehr vernünftige Idee ... damit hast du am ehesten Erfolg:

https://www.amazon.de/.../B00C6I70KW

Habe den gleichen bestellt, aber bei ebay und für 24,90€

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. Oktober 2017 um 19:36:56 Uhr:



Zitat:

@der-andyman schrieb am 18. Oktober 2017 um 18:57:53 Uhr:


Ich war heute in einer Werkstatt, diese meinten, der Vergaser wäre nicht zu retten, bzw. kosten übersteigen sogar Neuwert eines Vergasers für den Roller.
Da stand so lange altes Benzin drin rum, alle Wände und der Schwimmer im Innenraum sind mit einer gelblichen Schicht durchzogen...

Lange Rede kurzer Sinn: Ich bestelle mir jetzt einen neuen Vergaser und hoffe, dass dieser dann endlich den erhofften Effekt bringt.

PS: Die Drosselklappe ist doch nicht defekt, bei angeschlossenem Gasseil kann man den nur maximal "voll" aufmachen.

Müsste aber auch ohne Gasseil sich nicht weiter auf machen können,da ist ein Anschlag,also kaputt.
Sehe zu das du die gleichen Düsen bekommst die du brauchst.

Ok, ja, der neue kommt mit einer 82er Düse, meiner hat eine 72er Düse.
Die Standgasdüse von meinem ist 30, von der neuen ist 33.

Ich habe im Internet gesucht, finde aber immer nur 75er HD... Ich werde dann einfach mal hoffen, dass meine alte nicht hinüber ist und ich das nach etwas Reinigung einbauen kann.

Was würde denn passieren, wenn ich die 82er drin ließe?

Du kannst ihn erst einmal so lassen und schauen wie er sich einstellen lässt,nach dem fahren mal nach dem Kerzenbild schauen ,vielleicht macht dein Roller das gut mit,wenn nicht tauschen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 18. Oktober 2017 um 20:49:39 Uhr:


Du kannst ihn erst einmal so lassen und schauen wie er sich einstellen lässt,nach dem fahren mal nach dem Kerzenbild schauen ,vielleicht macht dein Roller das gut mit,wenn nicht tauschen.

Ok, hört sich gut an.
Morgen kommen dann erst mal der neue Benzinhahn (der alte Tropf weiter, auch bei ohne Unterdruck) und dazu ein neuer Luftfilter (derzeit ist da nur in Form geschnittener ... Filz? also das Zeug vom Staubsauger) und ein neuer Ansaugstutzen. Der alte war rissig und die Tülle für den Unterdruckschlauch ist deshalb am Schlauch geblieben beim entfernen, da eben Rissig. Ich habe es zwar wieder rein geklopft, aber sicher ist sicher.

Und ich hoffe am Freitag dann kommt der neue Vergaser.

Ach ja, als ich heute bei der Werkstatt war, meinte der Mechaniker, dass mein Vergaser gedrosselt sein, da auf dem oberen Deckel (der der diese komische Membran hält) eine ziemlich lange Mutter eingeschraubt ist (ich schätze so 5 cm) und dadurch die Membran niemals wirklich öffnen kann. Laut Papieren ist er aber bis 45 km/h zugelassen und auch der Vorbesitzer hat nie was davon gesagt, dass der nur bis 25 fahren würde.
Also, kann das irgendwie nachträglich gemacht worden sein als Versuch, damit der wieder "fährt" (der Nachbar meinte, er habe seinen "Expertenkumpel" mal dran gelassen, auch der bekam den nicht wieder flott -.-) oder gehört das so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen