1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller sringt nicht an. *VERZWEIFELT

Roller sringt nicht an. *VERZWEIFELT

Piaggio Zip 50

Ich bin völlig am verzweifeln.
Ich habe hier immernoch von ´nem Bekannten den Roller hier und soll den auf einen ungetunten Zustand zurückversetzen.
Das Mistding will einfach nicht anspringen.
Er hat neu bekommen:
-Zündkerzenstecker
-Zündkerze
-Zylinder
-Kolben
-Kolbenringe
-Zylinderfußdichtung
-Zylinderkopfdichtung
-Vergaser
-Benzinhahn

Von meinem Zip habe ich zum Testen schon Luftfilter, Ansaugstutzen, Membran, alle Luftschläuche

Der lief auch schonmal kurz aber nahm sehr schlecht Gas an.

Jetzt läuft er gar nicht mehr.

Sagt keinen Muks. (Weder über e-Start noch über´n Kicker)

Zündfunken hat er.

26 Antworten

ich würde erstmal schauen, dass das kurbelwellengehäuse wirklich trocken ist. Läuft die Suppe denn schon an der Lima oder an der Vario raus?

Grüße

Forster

So. Habe heute beide Seiten Kurbelwellensimmerringe erneuert.
Somit ist das Thema Nebenluft wohl gänzlich auszuschließen.
Springt immernoch nicht an... :-/

Also zusammengefasst, Zündkerze neu und zündet?
Simmeringe nun dicht? Oder läuft dort auch was aus? Wenn man die Verkanntet hat beim Einbau, ziehen die Dennoch Falschluft. Kurbelwellengehäuse trocken?
Pick up gibt zum richtigen Zeitpunkt das Signal zum Zünden? Kolben richtig herum eingebaut?
Ansaugstutzen dicht und Luftfilter sauber?
Springt er an, wenn Startpilot in den Ansaugstutzen gesprüht wird, aber ohne Funktion des Vergasers?
Grüße

Forster

Wie kann ich prüfen, ob der Pickup zum richtigen Zeitpunkt Signal gibt?
Alles andere ist neu und dicht.
Rein von der Logik her müßte der beim ersten Kick anspringen und laufen, wie werksneu.
Der Zeipunkt für das Pickupsignal wird doch über das Pollrad geregelt.
Da ist nix, was sich verstellen könnte...

Ähnliche Themen

Der Pickup ist neben der Lima. Am Schwungrad bzw. Magneten sind weitere Magnete, die sozusagen den Pickup auslösen. Wenn du nun drauf achtest, dass diese am Pickup vorbei kommen, wenn der Kolben ca 3mm (genauen wert müsstest du aus einem Wartungsbuch nehmen) vor OT ist. Die Einstellung ist zwar grob, aber da sollte er zumindest husten und ruckelig laufen. Will man das genauer machen, dann muss man mit einstelllehren, mir fehlt gerade das Wort dafür, arbeiten.

Grüße

Forster

was meinst du mit alles andere? CDI neu? Zündspule neu Ansaugstutzen neu? Oder was meinst du?

Grüße

Forster

Ja.
Alles von Zündkerzenstecker/Zündkerze/CDI-Zündspule/Kompletter Zylindersatz (49ccm)/Membrane/Ansaugstutzen/Vergaser (10er mit Bedüsung gemäß Betriebserlaubnis)/Schlauch zwischen Luftfilterkasten und Vergaser/Luftfilter/Faltenschlauch zwischen Luftfilterkasten und Rahmen/Kurbelwellensimmerringe ist neu.

Nachdem ich jetzt den Motor nochmal komplett zerlegt und wieder zsammengesetzt habe, habe ich den Fehler gefunden.
Der E-Choke, der mit dem neuen Vergaser geliefert wurde, war nicht korrekt zusammengebaut (verklemmt).
Da kann man lange suchen, wenn man davon ausgeht, daß Neuteile i.O. sein müßten. ;-)
Thema erledigt, Roller läuft wieder. ;-)

Na Glückwunsch. Dennoch eigenartig, dass der Roller mit Startpilot nicht starten wollte. Vielleicht war doch noch nen zweiter Fehler vorhanden. Aber wenn es jetzt wieder funktioniert!

Grüße

Forster

Jetzt läuft der wie ladenneu.
Ist ja quasi auch alles neu (bzw. durch sehr gute Gebrauchtteile ergänzt).
Jetzt will der Besitzer den verkaufen.
Insgesamt sind Teile im Wert von 300,-€ verbaut worden.
(Neuteilpreise und die günstigst möglichen Gebrauchtteilepreise)
Für 450,-€ gibt der ihn her, sagt er.
Falls einer interesse hat...

Da fehlt ein Spiegel.
Grüße

Forster

Ja. Es ist leider nur der linke Spiegel vorhanden und der ist mittlerweile dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen