Roller springt nicht mehr an!!!
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen,
ich habe vor kurzem einen gebrauchten Peugeot Speedfight 2 AC gekauft. Lief in der Probefahrt einwandfrei also habe ich den Roller gekauft. Am nächsten Tag wollte ich ne Runde mit dem Roller drehen. Ich musste von nem steilen Berg aus starten deshalb hab ich etwas gebremst und gleichzeitig etwas gas gegeben damit ich nicht nach hinten Rolle. Als ich dann etwas mehr gas gegeben hab um loszufahren, ist der Roller abgesoffen. Danach wollte ich ihn ganz normal mit dem Kickstarter starten ( weil die Batterie leider leer war) doch er ging auch nach mehrerem Treten nicht an. Also hab ich die Zündkerze rausgedreht und ohne getreten, damt das Benzin raus kann. Als das auch nicht ging hab ich den Vergaser gereinigt, Zylinder trocknen lassen,neue Zündkerze gekauft, Auspuff ausgebaut ( um zu schauen ob vielleicht Benzin drin ist) und letztendlich die Batterie mit ner neuen vollen ausgetauscht. Auch mit dem E-Starter springt er einfach nicht. Ich weiß echt nicht mehr was ich sonst noch machen kann. Zur Werkstatt geh ich erst wenn wirklich alles nicht funktioniert hat.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann, dass er nicht an springt?
Beste Antwort im Thema
Und weil es neu ist, muss es automatisch in Ordnung sein?
54 Antworten
Wenn man den Vergaser reinig, dann hat man immer Startschwierigkeiten, anfangs. Wenn der Kolben richtig eingebaut ist und die Kompression vorhanden ist, dann drehe die Gemisch- und Drehzahlschraube in Standardstellung und versuche mit Bremsenreiniger in den Luftfilter dein Glück bzw. mach eine Fingekuppe Benzin in den Brennraum und versuche mit el. Starter zu starten. Notfalls wiederholen.
Oftmals braucht der Benzinhahn Drehzahl bis er öffnet.
Danke für die Hilfe hab alles schon probiert aber es kommt mir so vor als hätte der Zylinder keine Kompression .Zylinder wurde schon überprüft und die Dichtung gewechselt und er hat immer noch keine Kompression
Das lässt sich doch mit einem Kompressionstest feststellen wie viel Bar der noch macht .
Ähnliche Themen
wie sah denn der alte kolben aus?
waren der neue zylinder und der kolben vor einbau ok?
da muss ja irgendwas metallisches im brennraum gewesen sein, sonst würde der kolben nicht so aussehen.
gruß
hans
Zitat:
@Jonasbmwsaar schrieb am 27. September 2018 um 21:23:55 Uhr:
Hab den Zylinder gewechselt und dann lief er 2 Tage und jetzt sieht der Zylinder so aus
Ich sehe da keinen Zylinder...
Da wird sich das untere Pleuellager zerlegt haben. DaS bedeutet: Kurbelwelle tauschen
Wie sieht denn der Zylinder aus,Lauffläche und die Kanäle. Kolben verkehrt rum eingebaut,sind die Ringe noch ganz?
also auf dem bild des kolbens sieht man einen teil der kolbenringe und die scheinen mir ok zu sein.
kann natürlich täuschen, weil man nur einen teil sieht.
vielleicht hat der schrauber etwas oben im kolbenbereich beim einbau vergessen oder ein teil der zündkerze hat sich verabschiedet.
ist denn die zündkerze noch ok?
dreh die doch mal raus.
gruß
hans
Also die kolbenringe haben sich fest gefressen ployl Lager auch in Ordnung der alte zylindersah genauso aus also neue kurbelwelle?
Zitat:
@Jonasbmwsaar schrieb am 5. Oktober 2018 um 17:47:26 Uhr:
Also die kolbenringe haben sich fest gefressen ployl Lager auch in Ordnung der alte zylindersah genauso aus also neue kurbelwelle?
Warum,das kann man doch feststellen.
Wo sind die Bilder vom Zylinder? Wenn du den Kolben z.B. verkehrt rum eingebaut hast kann es dir von den Kanälen ein stück abgeschlagen haben weil die Ringstöße da dann durchlaufen. Hast du dann ordentliche Riefen ist keine Kompression und schon läuft das Dingen nicht mehr.
Hallo habe ein pegasus sky 50 alles da neuen zylinder mit kolben aber springt nicht an kann es sein wegen der dichtung von zylinder weil die stüvk weise zerfetzt war mfg