Roller säuft ab & springt danach nicht mehr an
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem 50cm³-Roller Derbi GP1 Open im Moment starke Probleme: das erste Mal als das Problem aufgetreten ist, ist der Roller bei Vollgas in die Knie gegangen, sprich hätte ich das Gas nicht wieder zurückgedreht, wäre er mir ausgegangen. Das hatte zur Folge, dass ich nur noch ca. Halbgas geben konnte und somit nur sehr langsam vorran kam.
Die Werkstatt meines Vertrauens hat dann den Vergaser gereinigt und der Roller lief wieder.
Danach allerdings ist mir dasselbe nochmal passiert, der Roller ist bei zu viel Gas in die Knie gegangen, und dazu kam, dass er garnicht mehr angesprungen ist. (Zündkerze hat Funken gegeben, war auch nicht nass)
In der Werkstatt ging er am nächsten Tag jedoch wieder ohne Probleme an. Danach lief der Roller ca. einen Monat komplett ohne Probleme. Trotzdem wurde vorsichtshalber die Zündkerze ausgetauscht (kostenlos)
Vor ein paar Tagen ist mir dasselbe nochmal passiert! Aufällig war, dass es die Zeit in der der Roller gut lief, nicht geregnet hatte. An dem Tag, an dem die Probleme wieder anfingen, hat es das erste Mal wieder geregnet! Daher vermute ich, dass es was mit der Feuchtigkeit zu tuen hat. Der Roller lief nämlich die ersten Kilometer noch sehr gut, dann fingen die Probleme plötzlich wieder an. Dann in der Schule gewesen, und nach der Schule ging der Roller nicht mehr an.
Dann zum dritten Mal wieder in die Werkstatt geschoben... Langsam sehr ärgerlich. Ist ein Piaggio-Motor, von daher sollte der eigentlich keine Probleme machen. Meiner Meinung nach kamen die Probleme erst mit einer Inspektion (Jahres-Inspektion), aber das kann natürlich auch Zufall sein, möchte nichts unterstellen. An der Batterie sollte es auch nicht legen, wurde bei dieser Inspektion ausgetauscht, es ist nun eine stärkere drin!
In der Werkstatt wurde dann nochmal die Zündkerze rausgeholt, die war aber trocken und hat auch Funken gegeben. Aus dem Vergaser kam nichts gelaufen. Der Luftfilter war trocken. Dann hat der Mechaniker irgendeine Alkohollösung in den Luftfilter gespritzt, dabei wurde der Roller gestartet, und ist auch angesprungen. Danach ist er auch noch einige Male angesprungen. Der Roller steht jetzt in der Werkstatt und wird nochmal durchgecheckt.
Wenn irgendjemandem etwas aufgefallen ist, was das Problem erklären könnte, wäre ich sehr dankbar! .. Bringt mich langsam leicht zum Verzweifeln, dass der Roller innerhalb von 2 Monaten 3mal dasselbe Problem bzw dieselben Symptome zeigt. Also Vermutungen etc könnt ihr mir hier gerne mitteilen, würde mich sehr drüber freuen wenn ich Anhaltspunkte hätte!
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
hallo,
hatte ein ähnliches problem... Schau mal nach deinem benzinfilter. Der könnte verstopft sein, sodass er auf halbgas noch gut was kriegt und bei vollgas zu wenig sprit durch den filter nachkommt. reinige ihn mal, oder besorg dir nen neuen.. kostenfaktor ca. 5 euro...
54 Antworten
Stimmt, vakuum hab ich aber vorsichtig aufgebaut. Ich weis ja dass dort ein Membran drin steckt.
Wäre es falsch ein Manuellen ein zu bauen?
kannst du auch sagen warum?
Zitat:
@Dante-loki schrieb am 25. Juni 2018 um 18:57:34 Uhr:
kannst du auch sagen warum?
Weil der normal auch nicht länger hält weil die Dichtungen durch das ständige auf und zu auch leiden und durch die Lage beim Roller schlecht zu erreichen ist um den ständig auf und zu zumachen.
Ähnliche Themen
Ah ok. Danke Bernd.
Auch danke, Bernd! Genau das, was ich sagen wollte.
Gruß von Bernd, dem Gockel
Zitat:
@Gockel B12 schrieb am 25. Juni 2018 um 20:14:19 Uhr:
Auch danke, Bernd! Genau das, was ich sagen wollte.Gruß von Bernd, dem Gockel
Der Name bürgt für Qualität!😁😁😁
Gruß zurück
Zitat:
@Gockel B12 schrieb am 25. Juni 2018 um 20:14:19 Uhr:
Auch danke, Bernd! Genau das, was ich sagen wollte.Gruß von Bernd, dem Gockel
mit Ja ??
Ich habe das gleiche Problem...
Zitat:
@LukasD98 schrieb am 15. Mai 2019 um 20:12:16 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem...
Dann weißt du ja wo man ansetzen muss.😁