ROLLER NACHHILFE

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1217676838-305-4571?...

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1213170909-305-16297?...

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1229426649-305-4314?...

Hey, welcher von denen erscheint euch am besten ?

Beste Antwort im Thema

Wer wegen solchen Kosten Ruiniert ist, der sollte mal seine Situation überdenken. Das heißt nicht, das ich illegales Tuning gut finde, nur diese Übertreibungen und Halbwissen ist schon schlimm. Ebenso, das der Geschädigte mit den Krankenhauskosten zurück bleibt. Die Versicherung muss den Schaden für den Geschädigten incl. Krankenhauskosten, Schmerzensgeld ect. immer bezahlen. Nur sie kann dann wie gesagt bis zu 5000€ zurück fordern. Und das ist halt Gesetzlich so geregelt. Nur wer komplett ohne Versicherung fährt, der muss selber für den ganzen Schaden aufkommen. Aber bei so jemanden helfen dann eh auch keine Pillen mehr. Und da ist vermutlich eh nichts zu holen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 16. Okt. 2019 um 17:46:12 Uhr:


Rechne mit rund1500 bis 2000 Euro!

Da ist aber dann alles inklusive!
Abschleppkosten
Gutachten
Gerichtskosten und
Strafe!

Hast wohl noch nie Anwalts- und Verfahrenskosten bezahlt. Das kostet alleine schon gerne mal die angegebene Summe 😮

He-man hats aber schon richtig gesagt, mit lebenslangem abbezahlen kann man der ungehorsamen Jugend zwar drohen (onanieren macht blind, Fernsehen viereckige Augen, wer Cola trinkt wächst nicht mehr), aber passieren wird es nicht.
5000€ Regress + 3000€ "Unkosten" wenn es dumm läuft. Wer dafür 20 Jahre abbezahlt, hat verdammt schmale Raten.

Abgesehen von der Strafe, sind diese getunten Roller einfach meist verbastelter Schrott, an dem ständig was fritte ist.

:-)

Hey,
Erlischt auch der Versicherungsschutz etc wenn Umbauten legal und eingetragen sind ?

Natürlich nicht. Wenn die Teile eingetragen sind, oder eine ABE oder eine E Nummer haben, dann ist das ja legal

Ähnliche Themen

Zitat:

@Skeng schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:49:09 Uhr:


Hey,
Erlischt auch der Versicherungsschutz etc wenn Umbauten legal und eingetragen sind ?

Legale Umbauten und Schneller als 40 /45 / 50 km/h gibt es aber nicht!

Im Zweifel wird ein Gutachten gemacht- (welches du dann auch noch bezahlen musst - wenn das Fahrzeug zu schnell)

Deine Antwort
Ähnliche Themen