Roller nach langer Fahrt Defekt?
Guten Tag,
Gestern bin ich eine kleine aber feine Tour von knapp 140 km mit meinem Roller gefahren (70km hin + 70 Zurück).
Kurz bevor ich wieder Zuhause war hatte mein Roller abgebremst und komische Geräusche gemacht, ich natürlich aus panik direkt angehalten Roller ausgemacht! Nachdem ich diesen wieder über den E-Starter gestartet habe war er sehr laut, lauter als vorher und nahm kein Gas an er fuhr laut Tacho 6kmh drehte sehr hoch und wurde einfach nicht schneller!
Daraufhin ging er von alleine aus und lies sich auch nicht mehr Starten (Motor dreht aber)!
Wisst ihr evt. woran das liegen könnte Roller ist ein TGB Bullet RS 50 aus dem Jahre 2012
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht, dass man Probleme welche eindeutig vom Motor und dessen Umfeld kommen in der Variomatik findet. Denn egal was da drin kaputt gehen kann, den Motorlauf beeinflusst es nicht. Selbst wenn der Riemen komplett gerissen ist wird der Motor immer noch starten und auch normal Gas annehmen.
Ebenso wenig kann das Absterben des Motors durch die Variomatik verursacht worden sein.
Da der Defekt durch eine für das Fahrzeug ungewöhnliche Situation ausgelöst wurde, würde ich eher an dieser Stelle ansetzen. Normal sind zweimal 70 Km kein Problem für einen 50er. Aber hier scheinbar schon. Dies lässt schon mal den Verdacht zu, dass es möglicherweise zu Temperaturproblemen gekommen ist. Hierzu würde mich schon mal das Kerzenbild interessieren.
Denn mutmaßlich wurde die Fahrt mit Vollgas gemacht. Wenn da das Gemisch nicht passt und womöglich zu mager war, haben wir ein thermisches Problem. Natürlich mit den daraus resultierenden Folgen.
Daher wäre der zweite Schritt die Kompression zu messen.
81 Antworten
Ist also jetzt der Zylinder und dessen Kopf vom gleichen Hersteller?
Beides neu im Karton gekommen und du hast es verbaut, verstehe ich das richtig?
Na ja, wenn er dann immer noch nicht läuft, dann gibt es 2 Möglichkeiten.
Entweder du hast pech gehabt und hast einen minderwertigen oder falschen oder defekten Kit bekommen (kommt mal vor trotz Neuware) oder aber das Problem liegt woanders. Z.B Kurbelwelle
Zitat:
@munition76 schrieb am 7. September 2020 um 18:04:54 Uhr:
Ist also jetzt der Zylinder und dessen Kopf vom gleichen Hersteller?
Beides neu im Karton gekommen und du hast es verbaut, verstehe ich das richtig?Na ja, wenn er dann immer noch nicht läuft, dann gibt es 2 Möglichkeiten.
Entweder du hast pech gehabt und hast einen minderwertigen oder falschen oder defekten Kit bekommen (kommt mal vor trotz Neuware) oder aber das Problem liegt woanders. Z.B Kurbelwelle
Ist richtig beides Neuware und selbe Hersteller!
Das Problem ist ja egal ob alter oder neuer Zylinderkopf sobald der drauf ist dreht Motor nur einmal also dass der Kolben an dem Kopf ist und geht dann nicht wieder zurück..
Das du nicht weißt wie ein Zylinder montiert und vorher geprüft wird bevor der Kopf aufgesetzt und fest geschraubt wird. Ein anderer Fall ist das eine falsche Kerze eingebaut wurde zB mit Langgewinde wenn sie da nicht reingehört.
Interessant.
Vielleicht brauchst du eine dickere Fußdichtung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 7. September 2020 um 18:09:38 Uhr:
Das du nicht weißt wie ein Zylinder montiert und vorher geprüft wird bevor der Kopf aufgesetzt und fest geschraubt wird. Ein anderer Fall ist das eine falsche Kerze eingebaut wurde zB mit Langgewinde wenn sie da nicht reingehört.
Wurde getestet ohne Kerze
Zitat:
@munition76 schrieb am 7. September 2020 um 18:10:27 Uhr:
Interessant.
Vielleicht brauchst du eine dickere Fußdichtung.
Das könnte sogar sein die alte war aber nur ganz minimal dicker würde sagen weniger als nen mm
Hab jetzt versucht den alten Zylinder auf den neuen Kolben zu bauen... will nicht komplett drauf(über die ringe geht der aber nicht komplett bis zur dichtung) Kann das was mit den kolbenringen zutun haben?
Wird halt der Kolben zu lange sein.
Wahrscheinlich passt das Internetzgraffel nicht zu deinem Fahrzeug.
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 7. September 2020 um 18:36:07 Uhr:
Wird halt der Kolben zu lange sein.
Wahrscheinlich passt das Internetzgraffel nicht zu deinem Fahrzeug.Gruß
https://www.heavy-tuned.de/...standard-50ccm-fuer-morini-ac_68086_1779
Der ist das mein roller ist nen TGB Bullet RS 50
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 7. September 2020 um 18:36:07 Uhr:
Wird halt der Kolben zu lange sein.
Wahrscheinlich passt das Internetzgraffel nicht zu deinem Fahrzeug.Gruß
Hab nochmal die kolben nebeneinander gehalten die sind 1zu1 gleich
Auch die Höhen der Kolbenaugen ?
Und Kolben richtig rum eingebaut? Nicht das du die Zeichen falsch gedeutet hast,je nach dem was steht ob ein oder Auslass
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 7. September 2020 um 18:56:49 Uhr:
Auch die Höhen der Kolbenaugen ?
Diese „pins“ meinst du also das die kolbenringe an diesen „pins“ schließen?
Wenn du das meinst Ja ist richtig eingebaut
Zitat:
@kranenburger schrieb am 7. September 2020 um 19:11:47 Uhr:
Und Kolben richtig rum eingebaut? Nicht das du die Zeichen falsch gedeutet hast,je nach dem was steht ob ein oder Auslass
Also auf dem Kolben selbst steht STD und Pfeil in die entgegengesetzte Richtung!
In der Anleitung die es dazu gab steht, dass der Kolben mit dem Pfeil Richtung Auslass sprich nach unten eingebaut werden muss, so hab ichs auch getan
Ja, Pfeil nach unten.
Bist du dir sicher, dass die Differenz der beiden Fußdichtungen weniger als 1mm war?
Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber mit einer dickeren Fußdichtung könnte er tatsächlich funktionieren.
Ansonsten habe ich gerade das Gefühl, dass es ein Fass ohne Boden wird.