Roller nach langer Fahrt Defekt?

TGB Bullet Bullet

Guten Tag,

Gestern bin ich eine kleine aber feine Tour von knapp 140 km mit meinem Roller gefahren (70km hin + 70 Zurück).

Kurz bevor ich wieder Zuhause war hatte mein Roller abgebremst und komische Geräusche gemacht, ich natürlich aus panik direkt angehalten Roller ausgemacht! Nachdem ich diesen wieder über den E-Starter gestartet habe war er sehr laut, lauter als vorher und nahm kein Gas an er fuhr laut Tacho 6kmh drehte sehr hoch und wurde einfach nicht schneller!

Daraufhin ging er von alleine aus und lies sich auch nicht mehr Starten (Motor dreht aber)!

Wisst ihr evt. woran das liegen könnte Roller ist ein TGB Bullet RS 50 aus dem Jahre 2012

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, dass man Probleme welche eindeutig vom Motor und dessen Umfeld kommen in der Variomatik findet. Denn egal was da drin kaputt gehen kann, den Motorlauf beeinflusst es nicht. Selbst wenn der Riemen komplett gerissen ist wird der Motor immer noch starten und auch normal Gas annehmen.

Ebenso wenig kann das Absterben des Motors durch die Variomatik verursacht worden sein.

Da der Defekt durch eine für das Fahrzeug ungewöhnliche Situation ausgelöst wurde, würde ich eher an dieser Stelle ansetzen. Normal sind zweimal 70 Km kein Problem für einen 50er. Aber hier scheinbar schon. Dies lässt schon mal den Verdacht zu, dass es möglicherweise zu Temperaturproblemen gekommen ist. Hierzu würde mich schon mal das Kerzenbild interessieren.

Denn mutmaßlich wurde die Fahrt mit Vollgas gemacht. Wenn da das Gemisch nicht passt und womöglich zu mager war, haben wir ein thermisches Problem. Natürlich mit den daraus resultierenden Folgen.

Daher wäre der zweite Schritt die Kompression zu messen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Damit dürfte ja wohl zweifelsfrei geklärt sein, dass der Fehler wie ich bereits sehr füh anmerkte keinesfalls in Bereich der Variomatik zu suchen ist.

Edit:
Was ist mit der Kompression? Wurde die nun gemessen?

@beku_bus1 Kompression kann ich nicht messen weil ich das Gerät dazu nicht habe.

In diesem Fall würde ich alle Aktivitäten sofort einstellen, da dieser Wert sehr entscheidend für das weitere Vorgehen ist. Ein Planloses rumstümpern, noch dazu an nicht relevanten Baugruppen wie es einige hier vorgeschlagen haben, ist nicht zielführend.

Okay, bevor ich deine Nachricht gelesen habe, hatte ich es mal mit Startpilot probiert die Kiste anzukriegen, ohne Erfolg der will das merkt und hört man aber anspringen tut er nicht

Ähnliche Themen

Ein weiteres Indiz für fehlende Kompression. Denn damit ist mangelnde Benzinversorgung ausgeschlossen und ein Zündfunke scheint vorhanden zu sein, was du hoffentlich schon ermittelt hast.

Wenn das Fahrzeug einen Kickstarter hat, solltest du diesen mal betätigen. Ist dieser durchgehend ohne größeren Widerstand zu betätigen, ist dies ebenfalls ein Hinweis auf fehlende Kompression.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 7. August 2020 um 20:42:21 Uhr:


Ein weiteres Indiz für fehlende Kompression. Denn damit ist mangelnde Benzinversorgung ausgeschlossen und ein Zündfunke scheint vorhanden zu sein, was du hoffentlich schon ermittelt hast.

Zündfunke hat er ja

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 7. August 2020 um 21:06:22 Uhr:


Wenn das Fahrzeug einen Kickstarter hat, solltest du diesen mal betätigen. Ist dieser durchgehend ohne größeren Widerstand zu betätigen, ist dies ebenfalls ein Hinweis auf fehlende Kompression.

Werde ich morgen nochmal probieren, in der Zwischenzeit werde ich mich mal nach einem Messgerät umschauen😉

So, ich habe nochmal den Vergaser gesäubert neue ZK rein und er sprang an! Jetzt bin ich beim gleichen Problem wie von Anfang an er will einfach nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren...

Dreht der Motor auf dem Hauptständer stehend richtig hoch?

Wie ist jetzt die Verdichtung oder wie fühlt sich das Kickstarten an?
Vielleicht ist die Zündung verstellt? Polradkeil, sofern vorhanden, abgeschert?

Zitat:

@garssen schrieb am 8. August 2020 um 16:33:41 Uhr:


Dreht der Motor auf dem Hauptständer stehend richtig hoch?

Ja tut er!

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 8. August 2020 um 18:16:11 Uhr:


Wie ist jetzt die Verdichtung oder wie fühlt sich das Kickstarten an?
Vielleicht ist die Zündung verstellt? Polradkeil, sofern vorhanden, abgeschert?

Das Kicken fühlt sich genau wie vorher auch an!

Zitat:

@Karimyzf schrieb am 8. August 2020 um 18:24:28 Uhr:



Zitat:

@garssen schrieb am 8. August 2020 um 16:33:41 Uhr:


Dreht der Motor auf dem Hauptständer stehend richtig hoch?

Ja tut er!

Und was folgerst du daraus?

Zitat:

@Karimyzf schrieb am 8. August 2020 um 18:29:19 Uhr:


Das Kicken fühlt sich genau wie vorher auch an!

Was soll das jetzt heißen? Gibt es einen Widerstand oder gibt es keinen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen