Roller mit Handy Vertrag?

Hallo,
Ich brauche dringend einen Roller (50er) ich brauche ihn um damit zur Arbeit fahren zu können... ich stelle keine hohen Ansprüche auf an den Roller er muss nur fahren!
Habe aber im moment kein Geld um ihn mir Bar zu Leisten!
Würde gerne einen HAndy Vertrag abschließen wo man einen Roller dazu bekommt!
Minutenpreise etc sind mir egal, würde die Karte eh nicht benutzen!
Was haltet ihr davon?
Wo kann man am besten und ohne bedenken so ein Vertrag abschließen?

Beste Antwort im Thema

Das wird er sehr wohl...diese Chinakracher gehen teilweise bei ebay zum bieten ab 350€ raus...da muss man nur mal ein wenig suchen und die weniger "stylischen" und schlecht beschriebenen Modelle nehmen.

Einen Unterschied macht das ja eh nicht...miese Qualität haben die alle.

52 weitere Antworten
52 Antworten

naja die sache ist ja die ich fahre einen Audi A6 Avant (altes Modell) mit nen V6 2,8L und 193PS solche sachen konnte ich mir bis vo´r kurzen noch ganz gut Leisten auch wenn der Liter Benzin mal 1,50€ kostet und die Karre verbraucht auch mal 12L auf 100KM dabei hatte ich auch noch gut geld über.... aber wie vielen ist es auch mir mal passiert das sie die finanzielle situation ändert....
darum passt es mir eigentlich garnicht in den kram das ich sowas wie einen Roller finanzieren muss... anfang des jahres habe ich noch über 3000€ in mein Auto wieder gesteckt um den Moor zu überholen, kein Problem konnte ich locker Bar bezahlen.... da wurmt es mich umso mehr das ich mir im moment nichtmal einen schäbigen dreckigen Roller Bar kaufen kann, mein Auto ist bereits abgemeldet (verkauft wird er nicht der steht trocken in der garage und wartet auf bessere Zeiten). Aber wenn ich das über einen Handy Vertrag laufen lasse, stört es mich nicht so sehr als eine ratenzahlung, einfach aus dem grund weil es ja ein handy vertrag ist der monatlich abgebucht wird und keine rate... zumindest obligatorisch gesehen....

Nun gerade wenn Dein Auto abgemeldet ist, dann sollte Dich der Roller recht zuverlässig zur Arbeit bringen? Nur so ein Gedanke von mir. Du hast geschrieben, dass Du eigentlich alles selber machen willst an dem Roller. DAS ist zumindest mal ne Grundvoraussetzung an einem Roller, wie Du ihn anvisierst. Nur eben deswegen auch meine Frage, wo und wie schnell bekommst Du Ersatzteile. Versandhandel gibts zwar zuhauf, aber unter ner Woche mit Identifizierung/Bestellung/Lieferung kommst da niemals hin. Sollte mein Kleiner n Problem haben, dann stell ich das dem Händler auf den Hof und der regelt das.

Aber wenn Du ein Hobby suchst ist das Ding wahrscheinlich perfekt 😉

Und wo liegt der Unterschied im Ratenzahlen von Handygebühren und dem Zahlen monatlicher Raten für nen Roller? Die Argumentation deinerseits versteh ich nun wirklich überhaupt nicht.

Oliver

PS.: ich hab nen Kleinwagen mit knapp 5,5 l/100km in der Garage stehen. Roller aber aus dem gleichen Grund gekauft. Nach 2 Monaten Roller habe ich das Auto ganz abgemeldet.

PSS.: bei Warnung vor Folgekosten ist ganz klar der Drang zum A Führerschein zu nennen 😉

so zahlste nichts aber die über fürungsgebüren da für zahlste und zwar um die 120- 160euro von mir bekanter hat es duch daher weiß ich es. Ich rate dir davon ab.

Zitat:

Original geschrieben von Walther123


naja die sache ist ja die ich fahre einen Audi A6 Avant (altes Modell) mit nen V6 2,8L und 193PS ...
... (verkauft wird er nicht der steht trocken in der garage und wartet auf bessere Zeiten).

Dickes Auto, Garage!?

Vom rumstehen wird ein Auto nicht besser. Und nur sehr selten wertvoller.

Dagegen mag der Wertverlust eines Jahres den Preis eines einfachen Rollers übersteigen.

Ich habe weder Luxuslimousine noch Garage, aber ein Kleinwagen (wegen Frau + 4 Kinder) und 2 funktionierende Roller. Aber das war meine persönliche Entscheidung.
Wenn Du Geld auf Deine Art, mit einem Handy-Vertrag, ausgeben willst, dann mach es ruhig.
Es kann ja auch gut gehen, es ist nur die Wahrscheinlichkeit geringer als beim Fachhändler nebenan.

Zudem wissen wir (und evtl. auch Du) nicht, ob Roller fahren Dir überhaupt gefällt.
Warum also gleich 10000 Euro für eine Burg oder einen dicken Max ausgeben?
Und wenn es nicht rund läuft, meldest Du den Pkw einfach wieder an.

Und auch wenn ich mich unbeliebt mache: Ordentliche Schutzkleidung kostet auch Geld. Mehr Geld als ein Billig-Roller, wenn sie auch im Regen und Winter was taugen soll. Aber diese Einmalinvestition kann man ja alternativ auch mit Lebens- und Krankenversicherung monatlich zahlen. ;-)

Ähnliche Themen

Bei den meisten Handyverträgen bekommt man einen Rex Roller der auch unter vielen anderen Namen vertrieben wird ich habe einen solchen als
dritt Zweirad und bin sehr zufrieden damit bin neulich mit freunden an den bodensee gefahren 3 Tage siebenhundert kilometer
Also billiger als über einen Handyvertrag kommt man nicht zu einem Roller zumal man den Mindesumsatz abtelefonieren kann

Da er jeden Ratschlag anderer ausgeschlagen hat und ständig mit solchen Angeboten ankam und "martinrinoz" anscheinend gute erfahrungen damit gemacht hat, soll er sich doch einen holen. er kann ja gerne einen Beitrag eröffnen und all seine erfahrungen uns mitteilen. wenn man nicht auf das Fahrzeug angewiesen ist, zeit hat um auf ersatzteile warten zu können, schrauebn kann und auf die garantie pfeifen kann weil auch kein vertriebspartner in der nähe ist, wär so ein angebot ganz ok. Ansonsten würde ich dennoch sagen, finger weg! Kenne genug leute im Bekanntenpreis die ins klo gegriffen haben

Hab genau das gleiche gemacht bis jetzt bei Km818 die vordere Glühbirne ersetzt, Vergaser und Ventile eingestellt und Ölwechsel gemacht (getriebe und Motor). Da Du schrauben kannst , sehe ich da kein Problem. G**gle mal
4 Takt Roller und Du findest gute Anleitungen. Ersatzteile bestelle ich nach und nach vorab so gibt es keine Probleme.

Und frag mal die Marken Fetischisten ob sie Ihre Auto´s nur bei Premium Herstellern kaufen oder ist da vielleicht Japan- oder noch schlimmer Franzosen- oder Korea Mist dabei?😉

Kaufen nur Premium ---Audi !

Eben da kaufen bestimmt viele keine ordentlichen AMrken, ich fahre nen Audi normal das ist noch qualität die noch deutlich höher ist als bei manch einen Neuwagen wie Renault, Ford, Opel etc von den ganzen anderen billig Auto maarken brauch man garnicht sprechen!

Zitat:

Original geschrieben von poloprinz


Und frag mal die Marken Fetischisten ob sie Ihre Auto´s nur bei Premium Herstellern kaufen oder ist da vielleicht Japan- oder noch schlimmer Franzosen- oder Korea Mist dabei?😉

Da hat ja mal wieder jemand richtig viel Ahnung, hm? 🙄 So ein Subarumotor überlebt jeden Audi. 😉 Es gibt bei weitem mehr hochwertige japanische Fahrzeuge als deutsche. Es gibt keine Automarke in Deutschland/Europa die nicht immer noch mit unnötigen Kinderkrankheiten kämpft. Und wenns nur unnötig hoher Verschleiß an Kupplung oder Bremsen ist um hier mal beim Beispiel von Audi/VW zu bleiben....

Vom Preis-/Leistungsverhältnis fange ich nun besser gar nicht erst an.

Die Japaner haben gegenüber den Chinesen übrigens den Vorteil, dass sie nicht stumpf kopieren und die Produktion nicht krampfhaft auf ein unterirdisch billiges Niveau drücken wollen. Gerade im Automobilbau versuchen die Japaner sehr gute Qualität zu einem guten Preis zu liefern, und dass gelingt ihnen nahezu perfekt.

mfg
Christoph

Ich frage mich nur warum der TE beim Auto auf Qualität achtet, aber bei seinem Zweirad ist es ihm offensichtlich egal. Da muss ich ehrlich gestehn bin ich etwas ratlos. Aber da er sich doch nun nen Wok (nicht abfällig gemeint) besorgt, dann sollten wir ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen. Allerdings erhoffe ich mir dann auch einen kleinen Erfahrungsbericht seinerseits.

Oliver

PS.: Autos kaufe ich auch nimmer Deutsch .... warum sollte ich mir einen Passat Kombi zulegen, wenn ich für deutlich weniger Geld einen Mazda 6 bekomme ?Von mir aus Auch Golf oder Mazda 3. Die bieten ebenbürtige Leistung (teilweise auch mehr) zum deutlich kleineren Geld 🙂

Zitat:

Original geschrieben von poloprinz


Und frag mal die Marken Fetischisten ob sie Ihre Auto´s nur bei Premium Herstellern kaufen oder ist da vielleicht Japan- oder noch schlimmer Franzosen- oder Korea Mist dabei?😉

Franzosen- oder Korea-Mist..... das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen 🙄 Du weißt hoffentlich schon, das Süd-Korea ein High-Tec Land ist und in der Forschung/Entwicklung/Produktion Deutschland mindestens ebenbürtig ist?

Genetik, Elektronik sind sie mit an der Spitze und ja auch Fahrzeuge können die Koreaner inzwischen gut. 🙂 Die größten und Produktivsten (und auch qualitativ führenden) Schiffswerften sind auch in Südkorea. 😉

Über Frankreich brauche ich ja wohl nichts weiter erzählen oder? 🙂

Sorry, aber Aufklärung ist z.T. immer noch von nöten in Deutschland. 😉

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Kaufen nur Premium ---Audi !

🙂

''Premiumautos'' gibt es nicht. Das ist nur eine Marketingfloskel, auf die der gemeine Autokäufer sehr oft reinfällt. 😉 Merke: Qualität ist nicht gleich Premium. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Walther123


Eben da kaufen bestimmt viele keine ordentlichen AMrken, ich fahre nen Audi normal das ist noch qualität die noch deutlich höher ist als bei manch einen Neuwagen wie Renault, Ford, Opel etc von den ganzen anderen billig Auto maarken brauch man garnicht sprechen!

Hier liegt aber eine deutliche Verwechselung von Haptik und Qualiät vor 😰

Audi ist zwar in beidem recht gut, aber da muss man die anderen Aufgezählten doch nicht schlechtreden? Die haben auch ihre Qualitäten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee


So ein Subarumotor überlebt jeden Audi. 😉

Darauf würde ich nicht wetten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee


Es gibt bei weitem mehr hochwertige japanische Fahrzeuge als deutsche. Es gibt keine Automarke in Deutschland/Europa die nicht immer noch mit unnötigen Kinderkrankheiten kämpft.

Darauf würde ich auch nicht setzen. 😉

Prozentual gesehen, bieten aber Japaner mehr Autos mit besserer Material- und Verarbeitungsqualität an als Deutsche/Europäer.

Bei der Haltbarkeit (die Qualität, die du meinst) holen die Deutschen aber wieder langsam auf.

Japaner (beispiel Toyota) kommen mit dem enormen Wachstum nicht mehr nach und bekamen in den Letzten Jahren erhebliche Qualitätsschwankungen.

Jetzt muss man wieder auf ein gesundschrumpfen setzt und man kann davon ausgehen, das die Qualität insgesamt wieder vor den meisten Deutschen/Europäischen Konzernen landen wird in Naher Zukunft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee


Und wenns nur unnötig hoher Verschleiß an Kupplung oder Bremsen ist um hier mal beim Beispiel von Audi/VW zu bleiben....

Da gibts schwerwiegenderes bei VAG. Defekte ZKDs bei den PD-Maschinen und erhebliche Elektronikstörungen sind ärgerlicher finde ich, als schnell verschleißende Kupplungen und Bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee


Die Japaner haben gegenüber den Chinesen übrigens den Vorteil, dass sie nicht stumpf kopieren und die Produktion nicht krampfhaft auf ein unterirdisch billiges Niveau drücken wollen. Gerade im Automobilbau versuchen die Japaner sehr gute Qualität zu einem guten Preis zu liefern, und dass gelingt ihnen nahezu perfekt.

Das stimmt allerdings. Der Unterschied ist nur, das die Japaner seit den 60ern nicht mehr Kopieren, wie man es heutzutage als Kopieren bezeichnen würde.

Man könnte nämlich jetzt die Wahrheit sagen, dass jeder bei jedem Weltweit mal das eine oder andere abschaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 69er


PS.: Autos kaufe ich auch nimmer Deutsch .... warum sollte ich mir einen Passat Kombi zulegen, wenn ich für deutlich weniger Geld einen Mazda 6 bekomme ?Von mir aus Auch Golf oder Mazda 3. Die bieten ebenbürtige Leistung (teilweise auch mehr) zum deutlich kleineren Geld 🙂

Das ist ja auch im Grunde de gesundeste Einstellung. 😉

Man kauft heutzutage das, was einem von der Preis/Leistung her zusagt, natürlich auch etwas subjektiv und von der funktionalität/Ausstattung her usw. usf.
Und wenn es sogar eines aus China sein sollte? Warum nicht?

Die Globalisierung scheint hierzulande bei vielen noch nicht angekommen zu sein ?

Aber es soll auch immer mehr Leute wie mich geben, die ein Auto aus Asiatischen Ländern kaufen, weil es ihnen einfach vom Bauch heraus mehr gefällt !? 😉

Also mal ganz ehrlich ich würde nicht soviel von Qualität bei Rollern anpreisen bei Marken Herstellern und gleichzeitig sagen das ein Mitsubishi oder sonst was gt sein soll, denn das passt überhaupt garnicht!

Ich fahre einen 94er Audi 100 C4 Avant Quattro (siehe sig) der hat eine Vollverzinkte Karosserei---> Rost bis heute Null nirgends an keiner stelle, da kann man suchen wie man will!
Robust sind sie auch, und ich würde nicht sagen das die Motoren von anderen herstellern besser sind, denne in meinen bekannten Kreis fährt jemand den selben Wagen wie ich, der hat bereits knap 600.000tkm auf der Uhr mit original Motor, nur die Kupplung wurde mal neu gemacht und halt standard verschleißteile wie Bremsen Reifen etc aber sonst nichts und der fährt noch immer super!

Kauf ihn dir dooch einfach wenn du ihn willst, kaputt gehen tut bestimmt mal was, aber das tut es auch bei Marken Rollern!
Vielleicht bekommt man bei billig Rollern ja auch Ersatzteile billiger!

Ich weiß das bei der Premium Marke Audi auch die Ersatzteilpreise Premiumhaft sind nämlich schweine Teuer verglichen mit anderen herstellern, hat also nicht nur Vorteile eine premium Marke zu fahren, das nur mal am rande 😉

Also ich habe mir auch vor genommen bei sparhandy.de einen Handyvertrag mit Roller zu kaufen (26 € monatlich), und habe mir zuvor auch mehrere Tage lang Google durchgestöbert und da ist mir eins aufgefallen:

Die, die sogenannte "Chinaroller" gefahren sind, waren sehr zufrieden. Und die, die nie einen angefasst haben, haben die Chinaroller sehr verschrien und schlecht gemacht! Ebenso wurden solche Handyverträge schlecht gemacht, die gar nicht schlecht sind. Ich habe mir das Kleingedruckte gut durchgelesen. Und ja, da sind versteckte Kosten die sich wie folgt zusammenstellen:
Man hat 3 Zusatzoptionen, die in den ersten drei Monaten kostenlos sind. Kündigt man diese Zusatzoptionen NICHT, fallen ca. 10 €mehr im Monat an. Man muss also nur die Zusatzfunktionen und am besten gleich den ganzen Vertrag zum nächstmöglichen Termin kündigen (damit man das nicht vergisst). Und somit ist die Sache gegessen und man fällt auf nichts rein.

Ich habe die Möglichkeit 90 €Pauschal zu zahlen, damit meine Pflichtinspektionen Vor Ort erledigt werden. Oder ich gehe zur nächsten Werkstatt und lasse die Rechnungen vorlegen. Denn nur bei den Pflichtinspektionen bleibt meine Gewährleistung bestehen. Sprich: Ich habe 2 Jahre Garantie auf das Gerät. Und ich will es auch mindestens 2 Jahre fahren können. Was danach ist... mal schauen. Was soll mir schon passieren?? Wenn ich 1 Monat den Roller nicht fahren kann, aufgrund eines Defektes, habe ich Anspruch auf eine Garantieverlängerung von 2 Jahren und 1 Monat. (das ist Gesetz)

Also... ich möchte gerne mal von jemanden hören, der einen Chinaroller gefahren ist und schlechte Erfahrungen gemacht hat. DANN kann er ihn schlecht machen, aber doch net wenn er noch nie einen angefasst hat. Zudem habe ich auch gelesen dass der Service von den Jack Fox Rollern auch sehr gut sein soll. Die sollen sich wirklich hinterhängen.

Gruß Purple

Hi,
ich wollte ja auch ne zeitlang sun ding haben, und habe das auch so gelesen das die meisten die einen gefahren haben ganz zufireden waren, was nun davon zu halten ist, weiß ich nicht!

Nen Kumpel von mir hat letztens bei ebay einen recht interessanten Vertrag bei ebay gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich habe keine versteckten Kosten gefunden, vielleicht währe das ja was für dich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen