Roller mit Handy Vertrag?

Hallo,
Ich brauche dringend einen Roller (50er) ich brauche ihn um damit zur Arbeit fahren zu können... ich stelle keine hohen Ansprüche auf an den Roller er muss nur fahren!
Habe aber im moment kein Geld um ihn mir Bar zu Leisten!
Würde gerne einen HAndy Vertrag abschließen wo man einen Roller dazu bekommt!
Minutenpreise etc sind mir egal, würde die Karte eh nicht benutzen!
Was haltet ihr davon?
Wo kann man am besten und ohne bedenken so ein Vertrag abschließen?

Beste Antwort im Thema

Das wird er sehr wohl...diese Chinakracher gehen teilweise bei ebay zum bieten ab 350€ raus...da muss man nur mal ein wenig suchen und die weniger "stylischen" und schlecht beschriebenen Modelle nehmen.

Einen Unterschied macht das ja eh nicht...miese Qualität haben die alle.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Aber wenn er kein Bares hat?!
Darauf bezogen war mein Kommentar.
Hast aber schon recht...lieber was sparen oder halt einen "richtigen" Roller finanzieren.

Wer kein Geld hat, kann auch keinen Roller fahren...fertig. Das ist meine Meinung dazu.

So ein Ding verursacht doch auch Folgekosten-gerade bei einem Chinakracher ist das Risiko schwer zu kalkulieren.

Hi, was haltet ihr davon?
Ich weiß billig roller blabla aber das ist jetzt mal nebensache!

Gibt es da einen haken an dem vertrag?
http://cgi.ebay.de/...-Bargeld_W0QQitemZ290254041839QQcmdZViewItem?...

Wenn ich die option von vodafone wähle die nennt sich bestpreis 2008 duo... das kostet angeblich nur 2,95€ im monat pro karte!
wo ist der haken?
währen ja nur 6€ im monat!
telefonieren werde ich damit eh nicht!

Kann mich bitte jemand aufklären?

Hallo,

Aufklärung!

Laß die Finger von so etwas, keiner schenkt Dir auch nur einen Pfennig. (Cent)!

Mach es so:
Spare so lange jeden Euro, den Du erübrigen kannst, und wenn Du den Kaufpreis für das Wunschmoped zusammen hast, kaufe es Dir und freue Dich!

Denn dann ist es deins, und es gehört Dir.
Egal, wie lange das dauert.

Gruß

Ähnliche Themen

Man das weiß ich doch selber das es besser ist aber warum kann man nicht einfach auf eine frage antworten und nicht immer das wiederholen was schon tausend mal gesagt wurde?

Weil es die Wahrheit ist...

Nur weil du sie nicht vor Augen gehalten bekommen möchtest wird die Realität auch nicht schöner!

Lies Dir das besser nochmal genau durch .....

Ist wie Skr1940 geschrieben hat, da schenkt Dir keiner was ..... Bei deinem genannten Tarif:

2,95 Euro pro Monat PLUS
3,49 Euro bei Nichtnutzung der Karte ab dem 2ten Monat PLUS
1,00 Euro ab dem 4ten Monat für n Klingelton/Handylogo Abo.

Also läufts auf ca. 7,50 pro Karte raus ..... das ganze für 2 Karten auf 24 Monate.

Macht also ca. 350 Euro an Mobilfunkkosten für einen Vertrag, den du nichtmal nutzt. Und selbst wenn Du auf ein Handy dazu verzichtest, dann darfst du noch 282,- Euro zuzahlen. Also summa summarum 632 Euro für einen Roller, der nicht mal die Hälfte wert ist.

Eine richtig gut gemachte Verschleierungstaktik, die von diesem Unternehmen genutzt wird. So viel Dreistigkeit sieht man selten und muss schon fast bewundert werden.

Wenn ich Dir einen gutgemeinten Rat geben darf. Solltest Du das Geld für einen Roller im Moment nicht flüssig haben, so sprich lieber einen Markenhändler in deiner Nähe auf eine Finanzierung an. Da hast Du zumindest einen kompetenten Ansprechpartner im Falle eines Problems. Ausserdem hast Du die Möglichkeit die 24 Monate Gewährleistung auch jemandem gegenüber durchzusetzen.

just my 2 Cents

Oliver

P.s.: Man sollte auch immer das kleingedruckte Lesen

Nicht nur den Kostenfaktor sollte man sich vor augen führen, sondern auch die gewährleistungsgeschichte. eine bekannte von mir hatte sich einen roller von ATU geholt und musste ewig auf ersatteile und entsprechenden service warten. wer weiß wie das läuft bei den angboten wo nur ein handyverkäufer den roller mitgibt.

nämlich egal, was gekauft wurde. wenn was nicht funktioniert möchte man es repariert haben und zwar so schnell wie möglich. Da will man keine lange wartezeiten, inkompetente Firmen oder sonst wo hinjuchteln um das ding loszuwerden.

Das ist wirklich alles Dummenfang, bitte nicht sauer sein.

Es ist einfach so, Geschenkt bekommste nichts in Deutschland.

Die Roller kosten im Schnitt so um die 600Euro und die bezahlst du auch bei den Telefonverträgen. Das zweite Angebot ist schon gut gemacht, die Zuzahlung die fällig wird ist echt gut versteckt.

Du willst einen billigen Roller um zur Arbeit zu kommen. Wenn Arbeit vorhanden, geh in einen Baumarkt, oder zu REAL und CO. Da gibts die Dinger ja zu kaufen. Finanzierung sollte bei der Summe ja kein wirkliches Problem sein.

Kaufpreis: 650Euro, 24 Raten mit Zinsen: etwa 30 Euro und fertig

Hier habe ich noch nichts verstecktes gefunden:
http://cgi.ebay.de/...ei-16313_W0QQitemZ190245314774QQcmdZViewItem?...

Also auf die Schnelle durchgelesen habe ich da auch nichts gefunden. Also 24 Monate á 20,- Euro, sprich 480,- Euro gesamt. Und da Du anscheinend auf solche Rollerangebote fixiert bist, hier noch ein paar Dinge die Du unbedingt vorher abklären solltest:

- Wenn der Roller kommt (da steht ja nur Lieferzeit 6-8 Wochen) welche Versandosten entstehen ? Der Hinweis auf die Versandkostenfreie Lieferung scheint sich eher auf die SIM-Karten und die Handys zu beziehen.
- Wie wird geliefert? Oftmals ist es so, dass Du einen Teilmontierten Roller bekommst, den Du, um die Gewährleistung zu behalten, von einer Fachwerkstatt zusammenbauen lassen musst.
- Da Du den Roller für die Arbeit brauchst stellt sich die Frage Wer im Falle eines Defektes Ansprechpartner ist? Wo kann man ihn unbürokratisch und schnell reparieren lassen?
- Um bei der Gewährleistung zu bleiben, wie sind die Inspektionsintervalle? Wenn Du alle 3 Monate zur Inspektion musst um die Gewährleistung zu behalten, so steigen die Kosten sehr schnell in den Bereich eines Markenrollers.

Ich möchte Dir das hier nicht unbedingt ausreden, jedoch stand ich am Anfang des Jahres vor einer ähnlichen Entscheidung. Ein 2000 Euro Roller kam für mich auch nicht in Frage und so habe ich mich eben auch über das Forum hier informiert.

Schlussendlich bin ich beim Kymco Agility MMC gelandet und habe es bisher keine Sekunde bereut. Er ist zuverlässig und wenns mal kleinere Probleme gibt, so habe ich einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort. Ausserdem ist das Serviceintervall mit 5000 km realistisch und der Importeur von Kymco recht kulant, wenn es um kleiner Defekte innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung geht (Erfahrungswert aus dem Bekanntenkreis. Ich selber hatte bisher nicht ein einziges Problem in 3500 km). So etwas wirst Du bei den ganzen Internet-Händlern vermissen. Da kann es halt gut sein, dass Du mal n paar Wochen auf ein Ersatzteil wartest und das unter Umständen auch noch per Vorkasse bezahlen musst. Und bei Kymco kannst Du genauso finanzieren, soltest Du das Geld gerade nicht flüssig haben. Kommt Dich mit sicherheit nicht so günstig, wie der Roller für 480 Euro , aber für 1100 Euro bekommst Du einen Roller, mit dem Du auf jeden Fall Jahre lang Ruhe hast.

So aber nun genug gesabbelt, ich hoffe ich konnte Dir helfen und Dir vielleicht ein, zwei Denkanstösse geben.

Oliver

Habe den Vk gefragt, versand ist kostenlos auch für den Roller!
garantie ist mir egal, würde ich alles selber machen!
Um ehrlich zu sein habe ich bisher immer alles Bar bezahlt und aus dem Grund mag ich auch nicht zu einen Händler gehen und danach fragen wegen Ratenkauf, das ist mir ganz einfach unangenehm!

Hoffe Dein Handyroller "überlebt" die Finanzierungszeit! Sonst zahlste einen nicht funktionierenden Roller ab!
Desweitern machst auch Du ohne passende Ersatzteile garnichts an dem Roller ganz.
Außerdem ist so ein Roller kein Klapprad wo man mal so eben alles machen kann und das auch noch ohne Schaltpläne etc.
Lass das Scheissding wo es ist ! Oder hol Dir eins bei Real dann hast wenigstens die Schrotthandys gespart !!!!
Du reißt Dich immer tiefer in die Sch****!
Wer fällt den heut noch auf sowas rein???

Zitat:

Original geschrieben von Walther123


Habe den Vk gefragt, versand ist kostenlos auch für den Roller!
garantie ist mir egal, würde ich alles selber machen!
Um ehrlich zu sein habe ich bisher immer alles Bar bezahlt und aus dem Grund mag ich auch nicht zu einen Händler gehen und danach fragen wegen Ratenkauf, das ist mir ganz einfach unangenehm!

Oft kann man sich auch online Finanzierungen ausrechnen lassen, oder eben auf ein vertrauliches Gespräch wert legen, da geht sicherlich was!

Ich kann dir nur raten dich zu überwinden --> Du wirst diesen kleinen Schritt ganz sicher nicht bereuen!

Wenn man ohnehin grad nicht genug Geld für einen Roller hat dann ist es fast schon mit blankem Wahnsinn gleich zu setzen wenn man so ein Angebot annehmen will.
Denn dann wirst du ersten vermutlich noch 1 Jahr den Roller abzahlen obwohl eben dieser schon längst hoffnungslos verreckt ist und 2. wirst du mit den Handy-Gebühren, dem Unterhalt für den Roller und für die ganzen Ersatzteile extrem viel Geld erübrigen müssen. Wenn du nicht das Geld hast dir so einen Roller zu kaufen, dann machst du mit dem Vertrags-Mist definitiv nichts besser.
Dann versuch lieber dir einen vernünftigen Roller zu finanzieren. Deine Bank hilft dir sicherlich weiter wenn du in aller Ruhe erklärst, dass du den Roller dringend für den Weg zur Arbeit benötigst.

Also von mir gibts zu solchen Angeboten auch nichts weiter als ne Warnung. Was du draus machst ist deine Sache.

mfg
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen